Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2108 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Relevanz: 95%
 

möglich, die noch vorhandene Muskulatur einzusetzen, um das Schultergelenk zu bewegen. Nachbehandlung und Ergebnisse Sowohl die postoperative Ruhigstellung als auch die Nachbehandlung richten sich nach [...] ELLENBOGENCHIRURGIE Expertise in der Behandlung sämtlicher Krankheitsbilder des Schulter- und Ellenbogengelenks SCHULTER- UND ELLENBOGENCHIRURGIE Expertise in der Behandlung sämtlicher Krankheitsbilder des [...] Die klinische Untersuchung erbringt bereits den ersten Hinweis. Anhand des Röntgenbildes werden knöcherne Veränderungen detektiert. Anhand der MRT Untersuchung lässt sich die Einengung der Sehnenkappe am

Allgemeine Inhalte

Ihre Behandlung bei uns

Relevanz: 95%
 

möglichen Behandlungsablauf und das Therapieziel erörtern. Selbstverständlich werden Sie auch über mögliche akute und chronische Nebenwirkungen einer Strahlentherapie und Behandlungsalternativen informiert [...] und Einzeldosis, Dauer der Behandlung, detaillierte Festlegung des Zielvolumens der Strahlentherapie) fest. Ziel ist eine bestmögliche Zielvolumenerfassung – und damit Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung [...] Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen nach Abschluss der Strahlenbehandlung bei uns. Bitte melden Sie sich rechtzeitig vor Abschluss der Behandlung bei uns, da es bis zu zwei Wochen dauern kann bis ein Antrag

Allgemeine Inhalte

Erstaufnahme

Relevanz: 94%
 

die Weiterbehandlung geplant und eine klinikinterne Zuweisung vorgenommen: Aufnahme in die studentischen Behandlungskurse Behandlung durch eine/n Assistenzzahnärztin/ Assistenzzahnarzt Behandlung durch [...] Oberarzt Selbstverständlich werden akute Zustände (z.B. Schmerzen, Zahntrauma) sofort zahnärztlich behandelt. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass elektive und weniger dringliche Eingriffe entsprechend

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 94%
 

Verantwortung für Sie bewusst. Wir besprechen vor und während Ihrer Behandlung, wie wir am Besten und stets gemeinsam mit Ihnen handeln. Nicht nur nach risikobehafteten operativen Eingriffen, sondern auch [...] n Intensivstation Perfusoren, Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Zahlreiche moderne Behandlungsverfahren sind erst möglich geworden durch medizinischen Fortschritt in der Anästhesiologie und Int [...] en und im hohen Lebensalter sicher durch Operationen und kritische Erkrankungen begleiten. Die Behandlung auf einer Intensivstation ist sowohl körperlich wie auch psychisch anstrengend für Patienten und

Allgemeine Inhalte

Station 50b

Relevanz: 94%
 

Schwerpunkte Der Behandlungspfad jedes einzelnen Patienten wird gemeinsam durch den Bezugstherapeuten und den ärztlichen Dienst festgelegt. Als Bezugstherapeuten arbeiten wir eng mit dem behandelnden Arzt / der [...] von Persönlichkeitsstörungen Stabilisierung und Vorbereitung für eine weitere Behandlung auf einer Therapiestation Behandlung von Patienten unter 60 Jahren, die aufgrund besonderer Gefährdungslagen nach [...] geführte, allgemeinpsychiatrische Station und gehört zum "Zentrum für seelische Gesundheit" . Die Behandlung basiert vorrangig auf der Diagnostik, der Gesprächs- und Gruppentherapie mit unterschiedlichen

Allgemeine Inhalte

Jelena Isirinovic

Relevanz: 94%
 

alle Gerichtsverhandlungen, Verhöre und Untersuchungen und auf dem Marktplatz vollzogen. Die Forensische Zahnheilkunde ist ein Teilgebiet der Forensik und dient der Identifizierung von Leichen anhand der [...] estimmung, Altersdiagnostik, Bewertung von Misshandlungen im Mund-, Kiefer- Gesichtsbereich und im geringen Ansatz mit der Aufklärung von Behandlungsfehlern. Die forensische Kriminaltechnik ist in Deutschland [...] ein umfangreiches wissenschaftliches und technisches Gebiet, die der Untersuchung von kriminellen Handlungen und Aufklärung von Todesursachen dient. Der Begriff Forensik hat seinen Ursprung aus dem antiken

Allgemeine Inhalte

Fettstoffwechselambulanz

Relevanz: 94%
 

Informationen zur Betreuung in unserer Spezialsprechstunde. Welche Fettstoffwechselstörungen behandeln wir? Wir behandeln Erhöhungen der Blutfettwerte (Cholesterin, Triglyceride, Lipoprotein a) sowie auch seltenere [...] Endokrinologische Ambulanz . An welche Menschen richtet sich unser Behandlungsangebot? Wir betreuen vorwiegend bereits mit Fettsenkern vorbehandelte Menschen, bei denen die Therapie entweder nicht ausreichend [...] Sie Verständnis dafür, dass wir wegen der hohen Nachfrage nach Terminen bisher unbehandelte Menschen zunächst zur Anbehandlung und Therapiekontrolle an die hausärztliche Praxis zurückverweisen müssen. Aus

Allgemeine Inhalte

NOVELLE

Relevanz: 94%
 

Januar – Juli 2021: Entwicklung von Handlungsempfehlungen Aktuell beginnen wir mit der Erarbeitung der Handlungsempfehlungen in Arbeitsgruppen. Diese Handlungsempfehlungen werden sich an Pflegekräfte richten [...] orgung in Pflegeeinrichtungen und die Erhöhung von Handlungssicherheit der pflegerischen Berufsgruppen in der stationären Langzeitpflege. Es handelt sich um ein Modellprojekt, in dem eine neue Versorgungsform [...] und Krankenhauszuweisungen als potenziell vermeidbar eingeordnet und entsprechen nicht den Behandlungswünschen der Betroffenen. Folglich wäre eine sektorenübergreifende Versorgung im Pflegeheim häufig

Allgemeine Inhalte

Psychiatrie

Relevanz: 94%
 

Festlegung der Ziele während der Therapie. Als Bezugstherapeuten arbeiten wir eng mit dem behandelnden Arzt / der behandelnden Ärztin zusammen und begleiten Co – therapeutisch. Die Co- therapeutische Arbeit mit [...] die Behandlung in der psychiatrischen Tagesklinik wenn möglich, Arztbriefe des einweisenden Arztes Kontaktdaten der nächsten Angehörigen Kontaktdaten Ihres gesetzlichen Betreuers (falls vorhanden) aktuelle [...] teilstationäre Einrichtung mit einer Therapiezeit von Montag bis Freitag, 08:30 bis 16:00 Uhr. Behandelt werden Menschen in Lebenskrisen (Anpassungsstörungen), mit Depressionen und Angststörungen, Per

Allgemeine Inhalte

Green Circle

Relevanz: 94%
 

mittel- und langfristigen Handlungsfeldern. Ein zentrales Element ist dafür das vom Nachhaltigkeitsbeauftragten geführte Portfoliomanagement der Maßnahmen und Handlungsfelder, die von den jeweils vera [...] der HRK von 2018. Die 20 Handlungsfelder des Nachhaltigkeitskodex werden von Mandatsträgern der MHH als bestehende Kompetenzen wahrgenommen. Die Umweltleitlinie ist die handhabbare Kurzfassung unserer Na [...] Nachhaltigkeitskodex „HOCH-N“ mit diesen 20 Handlungsfeldern beschrieben, die auch uns an der MHH leiten: Strategie: Strategische Analyse Handlungsfelder Ziele Organisationale Verankerung Prozessmanagement:

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen