Ergotherapeutin (Diakovere Annastift Hannover) Lehre seit 2022: Seminare und Praktika im Modellstudiengang Medizin HannibaL an der MHH (Modul 101: Propädeutikum (Schmerzerleben, psychologische Aspekte bei [...] Beruflicher Werdegang seit 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie der MHH 2022 – 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Simulationspatientenprogramm [...] bei Brustkrebs), Modul 201: psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin, Modul 202: Diagnostische Methoden - Arzt-Patient-Gesprächsführung) Publikationen Nettelrodt KME , von Lengerke T. Se
Ansprechpartnerin: Tanja Schleef Tel.: +49 511 532-5855 Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] Entscheidungshilfen beim Absetzen nicht nutzen. Copyright: Karin Kaiser/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Ziele Nach welchen Regeln Ärzte Medikamente bei Polypharmazie reduzieren, untersuchen [...] und Patienten. Ebenso erstellen wir eine systematische Literaturübersicht zu diesem Thema. Darauf aufbauend wird im zweiten Projektteil eine praktische Absetz-Entscheidungshilfe für Hausärzte entwickelt.
Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover, der Universitätsmedizin Göttingen, der TU Braunschweig und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung wollen – im Wesentlichen aufbauend auf einer bestehenden
Biochemie und nicht die Vermittlung möglichst vieler Details. Aufbau des Unterrichts Die Lehre im Fach Biochemie für Studierende der Medizin und Zahnmedizin gliedert sich in Vorlesung, Praktikum und Seminar. Ergänzend [...] für Studierende der Human- und Zahnmedizin Biochemie und Molekularbiologie beschreiben Lebensvorgänge auf molekularer Ebene. Durch das Zentrum Biochemie an der Medizinischen Hochschule Hannover wird die [...] die Biochemie des Menschen für die Studierenden der Human- und Zahnmedizin im Kontext ihrer Funktion vermittelt. Dies ist die Grundlage für das Verständnis der physiologischen und pathophysiologischen Zell-
ZSE-B-Zentrum für Thrombotische Mikroangiopathie (TMA) Dieses Einzelzentrum befindet sich zur Zeit noch im Aufbau. Wir werden weitere Informationen zur Erkrankung, den Kompetenzen des Einzelzentrums und Ihren A [...] en zu Patientenorganisationen stellen wir hier online, sobald sie uns vorliegen. Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Ambulanz für thrombotische M
( Morbus Crohn mit Ernährungstherapie) Kurzdarmsyndrom Erkrankungen des Lymphsystems u. a. mit Kostaufbau bei Chylothorax Information für Eltern und Betroffene Diätassistentin (VDD zertifiziert), Pädiatrie [...] Pädiatrie /VDD Ernährungsberatung in der pädiatrischen Hepatologie und Gastroenterologie Medizinische Hochschule Hannover Kinderklinik Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene H, Raum 3630
Forschung soll sich ein Unternehmen entwickeln, Sie möchten Theorie in die Praxis umsetzen, gründen und aufbauen. Mit unseren Kontakten und unserem Netzwerk finden wir für Sie Partner:innen und Investor:innen [...] Zukunft. starting business starting business ist die gemeinsame universitäre Gründungsberatung der Medizinischen Hochschule Hannover, der Leibniz Universität Hannover und der hannoverimpuls GmbH. Wir unterstützen
Isabell Fesser ist seit Juni 2024 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin tätig. Sie unterstützt das OrkA -Projekt „Orofaziopharyngeale und sprachlich-kommunikative [...] Frau Fesser absolvierte 2019 die Ausbildung zur Logopädin an der Logopädieschule der MHH. Darauf aufbauend studierte sie den interdisziplinären Studiengang Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (ELP) an
Fachrichtungen, die sich in der Facharztausbildung befinden und eine Karriere in der akademischen Medizin anstreben. Teilnahme am DFG Clinician Scientist Programm Strukturierte klinische Ausbildung über [...] Lehre Bis zu 28.000,- € Fördermittel für jede*n Kollegiat*in Kontakt aufnehmen! Erfahren Sie mehr zum Aufbau und Inhalt von PRACTIS. Lernen Sie die Programmstruktur kennen, unserer umfangreiches Mentoringangebot [...] herunterladen. Also: wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Clinician-Scientist-Webseite der Medizinischen Hochschule Hannover! Zur Webseite des PRACTIS-Programms
utin (TP) am Lou-Andreas-Salomé-Institut Göttingen 2024 Palliative Care Aufbaumodul (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin) Berufliche Tätigkeit: 10/2021-12/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an [...] Mitarbeiterin, unter der Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie (Prof. Dr. rer. nat. Zimmermann), MHH