Prävention/ Früherkennung des Mundhöhlenkarzinoms Sonographische und radiologische Bildgebung (DVT, CT, MRT, PET, Szintigraphie); auch mit Gewebeentnahmen wie z.B. Feinnadelpunktion Molekulare Diagnostik auf
für alle gängigen Herzschrittmacher-/ICD-Systeme Computertomographie (CT) Magnetresonanztomographie (MRT) Herz- (Lungen-) Ersatzverfahren ECMO, Berlin Heart, VAD-Systeme Und das sind unsere Patienten Viele
charakterisiert werden, um die Symptomlast zu definieren. Bildgebungsdaten aus der klinischen Versorgung (MRT und nuklearmedzinische Diagnostik z.B. FDG-PET) sollen mit in die Studie einfließen, sofern diese verfügbar
Plasmapherese Enzymersatztherapie Epilepsiekomplexdiagnostik und -behandlung Kernspintomografie (MRT) Stationsspezifische Informationen Die Mitaufnahme einer Begleitperson aus medizinischer Indikation
Arbeitsgruppe befasst sich mit der Optimierung der bildgebenden Diagnostik des Felsenbeines mittels CT und MRT und mit der subtilen morphologischen Darstellung der Innenohrstrukturen, insbesondere bei angeborenen
ie (PEG) Darstellung großer Gefäße mit Intervention mittels Katheter Magnetresonanztherapie (z.B. MRT, Sellink oder MRCP) ► Mehr Infos über diese Station Station 61b Pädiatrische Nieren-, Leber- und S [...] Plasmapherese Enzymersatztherapie Epilepsiekomplexdiagnostik und -behandlung Kernspintomografie (MRT) ► Mehr Infos über diese Station Station 63 Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie
ie (PEG) Darstellung großer Gefäße mit Intervention mittels Katheter Magnetresonanztherapie (z.B. MRT, Sellink oder MRCP) Stationsspezifische Informationen Die Mitaufnahme einer Begleitperson aus medizinischer
Ablauf der Behandlung bei uns 1. Vorabdiagnostik & Fallabklärung Mithilfe moderner Bildgebung (CT, MRT, ggf. PET) sowie einer diagnostischen Laparoskopie (Bauchspiegelung) bestimmen wir den sogenannten
che Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. Insbesondere aufwendige diagnostische Verfahren wie MRT oder hochauflösende Angio-CT, aber auch spezielle Fachdisziplinen wie zum Beispiel Neurochirurgie,
durch. Vor Beginn und nach Ende der Therapie erfolgt zusätzlich eine Untersuchung des Gehirns mittels MRT und EEG. Kontakt bei Teilnahmewunsch ☎ 0175 644 8771 Email: eberhard.antonia-leonie @ mh-hannover.de