mittlerweile sogar bei 41 Jahren, wenn man die Mortalität im ersten Jahr nicht berücksichtigt. Die Transplantierten haben auch dank der Langzeitergebnisse eine sehr gute Lebensqualität. Für sie öffnet sich eine
eine Spenderleber. Sie schenkte ihm 29 Jahre. Hallo liebes Team der MHH, Ich selber bin nicht transplantiert und möchte hier die Geschichte meines Bruders Sebastian erzählen, um anderen Mut zu machen, dass
kurative Therapieoption dar. Aufgrund des chronischen Organmangels ist das Ziel die Funktion des transplantierten Organs möglichst lange zu erhalten, um eine Re-Transplantation zu vermeiden. Allerdings zeigen
ologie e. V. entgegennehmen. Sie hat in ihrer Masterarbeit Genexpressionsdaten aus Biopsien transplantierter Nieren analysiert. https://www.mhh.de/presse-news/master-feiern-abschluss-ihres-biowissensc
Familie und dass ich mit meiner Geschichte dem ein oder anderen Mut machen kann. Die Arbeit für transplantierte Kinder muss unbedingt so toll weitergeführt werden. Dazu möchte ich gerne beitragen. Ich bin
ganz besonders an den Spender und an dessen Familie. Ich bin im September diesen Jahres 14 Jahre transplantiert und ich führe ein fast normales Leben. Ich muss weiterhin Tabletten nehmen, muss regelmäßig zum
November 2001 war es dann soweit, ich wurde von Prof. Haverich und seinem HLTX-Team in Hannover transplantiert. Die anschließenden Wochen auf der Intensivstation waren zunächst sehr kritisch. Doch nach und
stellt die lamelläre Keratoplastik dar. Hierbei wird nur die hintere Teilschicht der Hornhaut transplantiert. Dies ermöglicht eine schnellere Rehabilitation als bei einer Transplantation der gesamten Hornhaut
Zellen, lentiviral mit einem Vektor, der Luziferase exprimiert transduziert und in NSG- Mäusen transplantiert. Nach erfolgreichem Anwachsen der Leukämiezellen wurden die Mäuse mit dem BCL2-Inhibitor ABT-737
Keine. Förderung: Hausmittel. Kurzbeschreibung des Forschungsprojekts: Familienplanung ist für transplantierte Patientinnen und Patienten ein zunehmend relevantes Thema. Ein nennenswerter Anteil der Patientinnen [...] Patientin verglichen werden. Weiterhin möchten wir Charakteristika bestehender Partnerschaften von transplantierten Patientinnen und Patienten erfassen. Hierbei soll, wenn vorhanden, auch ein entsprechender Bogen [...] Partners oder der Partnerin zum Thema Familienplanung und Kinderwunsch eingeht. Die für die transplantierten Studienteilnehmenden ermittelten Daten sollen mit dem gegenwärtigen subjektiven psychischen