Curriculumentwicklung sowie zum Stresserleben von Medizinstudierenden und Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung. Bei unserer Arbeit werden wir in unterstützt durch das Studiendekanat der Medizinischen Hochschule [...] Allgemeinmedizin Stresserleben und Gesundheitsverhalten im Medizinstudium und in der ärztlichen Weiterbildung (SoRGSAM) Querschnittsbereich 13 – Palliativmedizin: Einfluss eines strukturierten, schriftlichen
Fort- und Weiterbildung, Lehrbeauftragter Modul Notfallmedizin, Risikomanagement, Leiter International Training Center der AHA Sieg.Lion @ mh-hannover.de Zum Fachbereich Aus- und Weiterbildung Zur Person
peer-review Verfahren) zu befähigen. Die Eckpunkte von PREPARE Strukturierte wissenschaftliche Weiterbildung anhand eines individuell erstellten Karriereplans Dauer: Zusätzlich 2 Jahre im Anschluss an 1-jährige [...] zur Erlangung von Schlüsselqualifikationen und Lehrbefähigung Zusatzangebote zur fachlichen Weiterbildung Regelmäßige Evaluationen und Feedback-Gespräche Teilnahmevoraussetzungen An der MHH tätige Medical
über das Angebot — u. a. über: die Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege, die Weiterbildung zur Fachkraft für onkologische Pflege, die Weiterbildung zur Fachkraft für sozialpsychiatrische [...] kannst. Dazu gibt es kleine Mitmach-Übungen zu Kommunikation, Coaching und Resilienz. Fort- und weiterbilden im Bereich Pflege Abteilung: Bildungsakademie Pflege BAP Das breit gefächerte Fort- und Weite [...] Betreuung oder das APN (Advanced practice nurse) Trainee Programm Digitale Lernangebote in Lehre und Weiterbildung einsetzen Abteilung: Das eLearning-Team der MHH im Peter L. Reichertz Institut für Medizinische
Dr. Tabea Seeliger Assistenzärztin Assistenzärztin in Weiterbildung
Aus- und Fortbildungsstelle für Medizinische Fachangestellte Ausbilden. Fortbilden. Weiterbilden.
Oriana Kelbel Ärztin Assistenzärztin in der Weiterbildung zur Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie
Anke Lütjen Ärztin Assistenzärztin in Weiterbildung zur Fachärztin Psychosomatik und Psychotherapie
Diana Gos Ärztin Assistenzärztin in der Weiterbildung zur Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie
Jacqueline Niewolik Ärztin Ärztin in Weiterbildung Innere Medizin Psychosomatik und Psychotherapie