Wir unterstützen, beraten und begleiten Sie und Ihr Unternehmen auf einem erfolgreichen Weg in die Zukunft. starting business starting business ist die gemeinsame universitäre Gründungsberatung der Medizinischen
Studierenden nicht nur ihr Forschungs- und Ausbildungsprogramm, sondern lernten auch neue Freunde und zukünftige Forschungskooperationspartner kennen. Der Aufenthalt der Studenten war ein voller Erfolg und wir
an alle MHH-Mitarbeiter, die bereits mit der HUB Projekte und Studien durchführen oder es für die Zukunft planen, aber auch Interessierte, die innerhalb und außerhalb der MHH mit Klinik- oder Forschungskontext
darin, diese Anforderungen im Gesamtbild MHH zu sehen und bei jeder Innovation die aktuellen und zukünftigen Prozesse in der Krankenversorgung mitzudenken. Die Integration von Forschung und Lehre in die aktuelle
sicht doch. Eine Auswahl von Terminankündigungen veröffentlichen wir hier fortlaufend. 2021 Um zukünftige technologische Entwicklungsprozesse in der Medizin verstehen und aktiv mitgestalten zu können, [...] tung 2020 26. August 2020 – 17:00 Uhr: Medizinische Ausbildung trifft Digitalisierung – von der Zukunft in die Lehre Referentinnen : Jana Luisa Aulenkamp, Ärztin am Universitätsklinikum Essen, ehem. P
multiprofessionell, sektorenübergreifend. Und das Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellen. Das ist die Zukunft unseres Gesundheitswesens. Meine Leidenschaft ist es, Wege zu bereiten. Zum Wegbereiten gehört es
innovative Technologien die kardiale Regeneration vorantreiben und welche Perspektiven sich für die Zukunft der regenerativen Medizin eröffnen. Ob Wissenschaftsbegeisterte, Forschende oder einfach nur Neugierige
Schwerpunkt wird auf den Themen „Ethik der Künstlichen Intelligenz“, „Mensch-Maschine-Interaktion“ und „Zukunft der Berufsbilder im Gesundheitswesen“ liegen. Abschließend werden Perspektiven für die Vermittlung [...] Aufgabe des Moderierens und Übersetzens zukommen und es stellen sich neue Fragen: Wie begegnen sich in Zukunft informierte Patient*innen und Ärzt*innen? Wie muss sich die Kommunikation verändern, um eine Therapie [...] über das gesundheitsbezogene Informationshandeln vorstellen und einen Ausblick über die mögliche zukünftige Entwicklung der Ärzt*innen-Patient*innen Interaktion geben. Referentin : Elena Link, HMTMH (Hochschule
Ansatz ist eine Versorgung auch in der aktuellen Corona-Situation möglich und wird Sie auch in der Zukunft aktiv begleiten können. Die Studie ist bereits abgeschlossen.
innovative Startups aus Hochschulen gestärkt. Mit allen Zielgruppen machen wir uns auf den Weg die Zukunft der Gesundheit zu gestalten.