Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 943 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 29%
 

Diverging Trends in Age at First Myocardial Infarction: Evidence from Two German Population-Based Studies. Scientific Reports. 2020;10(1). https://doi.org/10.1038/s41598-020-66291-4 Tetzlaff J, Geyer S [...] omic classifications interchangeable? Examining the consequences of a commonly used practice in studies on social inequalities in health. International Journal of Public Health. 2015;60:953-60. doi:10 [...] omic classifications interchangeable? Examining the consequences of a commonly used practice in studies on social inequalities in health. International Journal of Public Health 60:953-960. doi:10.1007

Allgemeine Inhalte

AG Dr. med. Svjetlana Lovric

Relevanz: 29%
 

Insbesondere Mutationen in podozytären Genen können zu Störungen der Filtrationsbarriere führen. Klinisch äußert sich dies durch vermehrten Eiweißverlust (Proteinurie) in den Urin, was eine fortschreitende [...] Svjetlana Lovric Fachärztin für Innere Medizin der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Zentrum Innere Medizin Medizinische Hochschule Hannover OE6840, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Tel:

Allgemeine Inhalte

Ästhetische Chirurgie

Relevanz: 29%
 

Zentrum für Ästhetische Chirurgie Copyright: iStock Die Ästhetische Chirurgie dient der Korrektur von Formstörungen unter Berücksichtigung der Individualität des Patienten. Somit kann die operative Korrektur [...] (Allergan) die Zulassung in Deutschland zur Behandlung von Stirnfalten. Damit wurden die seit Jahren klinisch guten Erfahrungen hinsichtlich Wirksamkeit und Patientensicherheit bestätigt. Die Zulassung der

Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 29%
 

Lebens – der Geburt ihres Kindes. Warum entscheiden sich Frauen für die Entbindung an einem Level-1-Zentrum wie der MHH? Wie wird Vertrauen zwischen Hebamme und Gebärender aufgebaut? Welche Rolle spielt die [...] und Maximalversorgung im Mittelpunkt steht. Jetzt reinhören und mehr erfahren über Geburtshilfe, Studiengänge und das Wunder der Geburt in einem der größten Perinatalzentren Deutschlands. ►Mehr Infos: https://www [...] persönlichen Erfahrungen. Allerdings hat sie kein Abitur. Die Chance über die Landarztquote Medizin zu studieren, ist wie für Lara Engelke gemacht. Sie ergreift diese und studiert nun ohne Abi an der MHH Medizin

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 29%
 

Lange; U., Manawa, AC, Lesta, E. Studieren im europäischen Kompetenzrahmen - rechtliche Vorgaben und Herausforderungen in der Umsetzung in hebammenwissenschaftichen Studiengängen. Workshop - 7th EMA Education [...] ausgewählter Studien. Die Hebamme. 2005; 18: 94-100 (nicht peer reviewed) Schwarz C Wenzlaff P Hecker H Groß MM. Prozessorientierte Qualitätssicherung während der Betreuung von Gebärenden. In: Zentrum für Qualität [...] Deutscher Hebammenkongress 2025 in Münster (05.-07.05.2025). Soyka C , Schaper N, Groß MM . Die Studieneingangsphase: Individuelle Voraussetzungen und institutionelle Rahmenbedingungen im Hebammenstudium . In

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 28%
 

(Hg.): Circle of Life. Birth, Dying and the Liminality of Life in Modern Times, (Thanatologische Studien, 4), Baden-Baden: Rombach Wissenschaft, 2024, S. 35-58, https://doi.org/10.5771/9783988580641 . Februar [...] (2021) 6, 497-498 Gausemeier, Bernd: „Vom Laborautomaten zur computerisierten Laborfabrik. Die Klinische Chemie als Vorreiter EDV-gestützter Medizin in den 1950er bis 1970er Jahren“, in: Julia Inthorn [...] Litzmannstadt Ghetto and in annexed Western Poland, 1939-1945." In: NASHIM. A Journal of Jewish Women's Studies & Gender Issues, 36 (2020), S. 86-116. Februar 2020 Stoff H: "Sexualität", in: Martina Heßler/Kevin

Allgemeine Inhalte

Aktuelles_Archiv

Relevanz: 28%
 

Forschungsprojekts „Rückkehr zur Erwerbsarbeit nach Brustkrebs: Eine prospektive, multizentrische Studie zur Verbesserung der Reintegration ins Erwerbsleben“. Das Projekt läuft über drei Jahre und wird [...] am Workshop der Arbeitsgruppe für die Erhebung und Nutzung von Sekundärdaten (AGENS) im Helmholtz Zentrum München teil. Siegfried Geyer hielt einen Vortrag zum Thema "Ist Diabetesprävalenz gleich Diabet

Allgemeine Inhalte

AG Konze

Relevanz: 28%
 

er/-innen sowie Biologen/-innen im Fach Physiologie Leitung von Seminaren für Studierende des Studiengangs Hebammenwissenschaft im Fach Physiologie Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten in der Biochemie [...] Human- und Zahnmediziner/-innen sowie Biologen/-innen im Fach Physiologie. Allgemeines zur Lehre des Zentrums Physiologie

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 28%
 

Institut Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, im Management des Ergänzungsstudienganges “Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen, Public Health Hochschulausbildung Studium der [...] Ältesten in der Gesellschaft "The Future Patient - Future Trends in Health and Health Care" Lehre Masterstudiengang M.Sc. PH Modul: Patientenorientierung, Fragen der Gesundheitsversorgung und Gesundheitsbildung [...] egruppen auf den Wissenserwerb chronisch Kranker und ihrer Angehörigen. Ergebnisse aus der SHILD-Studie. In: Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (Hg.): Selbsthilfegruppenjahrbuch 2019

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Hebammenwissenschaft

Relevanz: 28%
 

Statistics at a Glance PETRIE, A. und SABIN, C. HBW WP4 - Klinische Ethik Praxisbuch Ethik in der Medizin MARCKMANN, G. erscheint Januar 2022 Klinische Ethikberatung: Ein Praxisbuch für Krankenhäuser und E [...] K. SCHWARZ, C. erscheint April 2022 Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken. Erfolgreich studieren – gewusst wie STICKEL-WOLF, C. WOLF, J. Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett [...] K. SCHWARZ, C. erscheint April 2022 Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken. Erfolgreich studieren – gewusst wie STICKEL-WOLF, C. WOLF, J. Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett

  • «
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen