Studenten, Ärzte in Fort- und Weiterbildung bis hin zu Spezialisten angeboten. Die zahlreichen Forschungsschwerpunkte der Klinik, die auf internationaler Ebene betrieben werden, gestatten die Ausbildung von
4833 Fax: + 49 (0) 511 532 4811 Mail an Dr. Reinhard Schilke Lebenslauf Pubmed Researchgate Forschungsschwerpunkte Kinderzahnheilkunde Auswirkung systemischer Erkrankungen auf die orale Gesundheit Hygieneaspekte
Tatjana Honstein Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Thomas Werfel Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532 5054 Forschungsschwerpunkte Funktionale anti-IL4/IL-13-Effekte der Biopharmazeutika bei Atopischer Dermatitis Publikationen
ergänzen, sobald diese vorliegen. Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links: Aktuell gibt es zu diesem Erkrankungsbereich leider keine weiterführenden
Beratung im Bereich der Eigenherstellung von Medizinprodukten im Einsatzbereich der klinischen Forschung. - Zentraler Ansprechpartner für das Gewerbeaufsichtsamt GCP für Arzneimittel und Medizinprodukte
außerhalb der Hochschulen beteiligen, bietet es den Studierenden eine Gelegenheit, verschiedene Forschungseinrichtungen der Region praxisnah kennenzulernen.
und Notfallmedizin Parkinson-Syndrom und andere Bewegungsstörungen, Botulinumtoxintherapie Forschungsschwerpunkte Epileptologie Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
die in diesem Zentrum zusammengefasst sind, befassen sich dabei vor allem mit der Lehre und der Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Geschäftsführende Direktorin: Professorin Dr. Ulla Walter
Schaper-Gehrhardt Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Thomas Werfel Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532 5054 Forschungsschwerpunkte Die Beeinflussung der epidermalen Barrierefunktion und Immunreaktionen in der Haut durch
Technisches Team Susanne Faßbender Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie, OE 8840 Gebäude I3, Ebene H0, Raum 1240 Telefon: 0511-532-2901 Andrea Kofink-Germershausen Funktionelle und Angewandte