Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2897 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Curriculumentwicklung, NKLM

Relevanz: 84%
 

Weise gibt es den Studierenden eine Orientierung, welche Erwartungen das Fach bzw. das Studium an sie stellt. Darüber hinaus liefert es im Gegensatz zu einem Lehrplan, der sich auf die Aufzählung der Unter [...] Zusammenarbeit mit den Studierenden, den Lehrenden und dem Studiendekanat in der Studienkommission vorgestellt und diskutiert. Jahrgangsübergreifende Curricula In der Regel ist der Unterricht in den einzelnen [...] rung des NKLM gilt es, Curricula weiter zu entwickeln und die Kompetenzen in den Mittelpunkt zu stellen. Kontakt Prof. Dr. Sandra Steffens Bereichsleitung Curriculumentwicklung, NKLM, Digialisierung +49

Allgemeine Inhalte

Teleneurologie-Netzwerk

Relevanz: 84%
 

Übermittlung der Bilddaten an den Teleneurologen stellt dieser über ein hochauflösendes Kamerasystem am Patientenbett, den sogenannten Teledoc® (Hersteller: Firma Meytec), einen Video-Live-Stream zur Pa [...] Kooperationskliniken. Kontakt PD Dr. H. Worthmann Dr. R. Schuppner Netzwerkkoordinator Teleneurologie Stellvertr. Koordinatorin Teleneurologie E-Mail: Teleneurologie @ mh-hannover.de E-Mail: Teleneurologie @

Allgemeine Inhalte

Perinatalzentrum Medizinische Hochschule Hannover

Relevanz: 84%
 

gerschaften mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Da jede Schwangerschaft und Geburt anders ist, stellen wir stets die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Familien in den Mittelpunkt. Schon vor und [...] Tel.: 0511 / 532 6040 Fax: 0511/ 532 166040 Email: vonKaisenberg.Constantin @ mh-hannover.de Stellvertretende Bereichsleitung: PD Dr. med. Lars Brodowski Email: Brodowski.Lars @ mh-hannover.de Neonatologie [...] Bohnhorst Tel.: 0511 / 532 9124 Fax: 0511/ 532 3895 Email: Bohnhorst.Bettina @ mh-hannover.de Stellvertretende Bereichsleitung: Prof. Dr. med. Corinna Peter Tel.: 0511 / 532 9124 Fax: 0511/ 532 3895 Email:

Allgemeine Inhalte

Strategisches Personalmarketing

Relevanz: 84%
 

zeichnet uns aus: Wir sind kreativ, leidenschaftlich, analytisch, neugierig und fokussiert. Die Schnittstellen-Funktion unserer „Heimat-Abteilungen“ und das daraus resultierende vernetzte Denken kommen uns immer [...] ich: Ich entwickle aus theoretischen Idee lebhafte Designs. Eric Masur Strategisches Personalmarketing/Stabsstelle Ausbildungscampus masur.eric @ mh-hannover.de Das mache ich: Ich setze Kampagnen-Inhalte

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren für Projektverantwortliche

Relevanz: 84%
 

finden ( Projekt-Speed-Dating-Konferenz ) Interessierte potentielle Projektleitende und Mitarbeitende stellen ihre Projektideen bzw. Expertise im Rahmen einer Projekt-Speed-Dating-Konferenz vor, um die Proj [...] Vorauswahl von 10 Projekten (vorläufige Zulassung). Die Projektleiter der vorausgewählten Projekte stellen ihre Projekte auf einer Projektbörse Mitte/Ende März vor. Parallel (bis Mitte März) werden aus den [...] Bewerbungen der Studierenden jeweils 15-20 Bewerber/Bewerberinnen pro Disziplin ausgewählt und stellen sich ebenfalls auf der Projektbörse vor. Anschließend besteht für Studierende und Projektleiter:innen

Allgemeine Inhalte

Anmeldung-extern

Relevanz: 84%
 

Hinweis für externe Teilnehmer: Für die Rechnungsstellung ist die Angabe einer gültigen Rechnungsanschrift notwendig. Bitte verwenden Sie die dafür vorgesehenden Felder weiter unten auf dieser Seite. [...] zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums [...] werden beachtet. Im Falle eines Widerrufes werden meine Daten, die ich über das Kontaktformular bereitgestellt habe, gelöscht. In den unter dem Formular verlinkten Datenschutzhinweisen habe ich die Rechte

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 84%
 

zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten informieren. * Absenden Datenschutzhinweis Bitte lesen Sie den Datenschutzhinweis sorgfältig [...] zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums [...] beachtet. Widerruf: Im Falle eines Widerrufes werden meine Daten, die ich über das Kontaktformular bereitgestellt habe, gelöscht. Weitere Informationen zum Umgang Ihrer Daten bei uns sowie zu Ihren Rechten erhalten

Allgemeine Inhalte

Station 11

Relevanz: 84%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] pflegerische Tätigkeiten unter Anleitung einer examinierten Pflegekraft. Zudem gibt sie den Patienten Hilfestellung bei den vielen, alltäglichen persönlichen Notwendigkeiten. Wir gewährleisten eine kontinuierliche [...] in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt zum einen in

Allgemeine Inhalte

Hannover Symposium für Hygiene und Infektionsprävention

Relevanz: 84%
 

Diskussion zu aktuellen Themen der Krankenhaushygiene bzw. Infektionsprävention Besuch der Industrieausstellung 27.08.2025 auf dem Gelände der MHH Workshops Organisation des Hannover Symposiums für Hygiene [...] Diskussion zu aktuellen Themen der Krankenhaushygiene bzw. Infektionsprävention Besuch der Industrieausstellung 27.08.2025 auf dem Gelände der MHH (kostenfrei) Workshops Workshop 1: RLT-Anlage Besichtigung [...] großen Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover stattfinden. Dementsprechend steht auch der ausstellenden Industrie eine umfangreiche Fläche zur Verfügung. Dieses Konzept, dass wir seit vielen Jahren

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 84%
 

Reifen stellt nach wie vor ein großes Sicherheitsrisiko dar. Während sich mittlerweile Systeme in der Entwicklung befinden, die das aktuelle Reibwertpotenzial recht verlässlich schätzen können, stellt sich [...] Reibwertwarnung für Güterkraftfahrzeuge darstellt. Mittels einer Probandenstudie im Fahrsimulator der technischen Universität Berlin ließen sich Fahrverhalten feststellen, welche positive Auswirkungen im Falle [...] erhielt und die Kontrollgruppe die gleiche Simulation ohne Warnung durchfuhr. Die Hauptfragestellungen, die sich stellten, waren, ob die Fahrer mit Warnsystem ihr Verhalten (insbesondere ihre Geschwindigkeit)

  • «
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen