Abteilung für Experimentelle Pneumologie Abteilung für Experimentelle Pneumologie Abteilung für Experimentelle Pneumologie Herzlich Willkommen in der Abteilung für Experimentelle Pneumologie Hier finden [...] Postanschrift Medizinische Hochschule Hannover Abteilung für Experimentelle Pneumologie Feodor-Lynen-Strasse 21 + 23 30625 Hannover Übersicht Die Abteilung für Experimentelle Pneumologie befasst sich s [...] Programme Programme zur Förderung des naturwissenschaftlichen/medizinischen Nachwuchses Unsere Abteilung beteiligt sich am StrucMed-Programm der MHH zur Förderung des medizinisch-wissenschaftlichen Nachwuchses
Jahre Medizinische Hochschule Hannover. 1985:389-391 6. WINTER, R: Persönl. Mitteilg. 2002, 2012 7. FRAMME, C: Persönl Mitteilg. 2012 [...] Augenarzt in Hannover niederlässt und dort einige Arbeiten publiziert. Ab 1866 ist er an der Augen-Abteilung des Henrietten-Stifts tätig, die über 24 Betten verfügt und an der auch Operationen ausgeführt [...] Heidelberger Klinik tätig, wird 1969 zum außerplanmäßigen Professor ernannt und geht 1971 als Abteilungsleiter an die Augenklinik der Medizinischen Hochschule in Hannover, wo er sofort mit der Modernisierung
Folsäuremolekül unterteilt sich in zwei Bausteine. Eine Untereinheit, der Pteroinsäureteil wird als verantwortlich für die hohe (nanomolar) Affinität zum FR angenommen. Der andere Teil, die Glutaminsä [...] Matrix (ECM, hauptsächlich Collagen Typ I) im hepatischen Gewebe stattfindet. Die Permeation der Plasmabestandteile von den Lebersinusoiden durch den – nun mit Collagen gefüllten – Raum von Disse in die Hepatozyten [...] Diagnostik der Leberfibrose signifikant verbessern als auch als nicht-invasive Methode einen großen Vorteil für den Patienten bringen. Von Interesse sind dabei besonders Targets die das Ausmaß der Fibrogenese
Abständen bei sich zu Hause auf Ihre Wirksamkeit und Passung. Unser stationäres und integriertes teilstationäres Behandlungsangebot besteht aus einer wissenschaftlich fundierten psychosomatischen Komplexbehandlung [...] Sportangebote Kontakt/Terminvergabe: Frau Bokelmann T: +49 511 532 6435 E-mail: @ Die Tagesklinik: Teilstationäre Behandlung Tagesklinik im Etcetera-Gebäude Copyright Pollmann/Pollmann Wir bieten in der Tagesklinik [...] bei Problemen der Krankheitsbewältigung oder der Adhärenz Abklärung eines möglichen psychischen Anteils bei körperlichen Beschwerden Diagnostik von begleitenden psychischen Störungen ('Komorbidität', z
jeweils zwei Kinder einem Neurochirurgen zugeteilt. Frau Dr. Saryyeva, Frau Schmitt und Herr Abuharbid ließen die Kinder an ihrer täglichen ärztlichen Tätigkeit teilhaben und beantworteten unzählige Fragen. [...] Patientenuniversität Mitarbeiter der Klinik für Neurochirurgie im Gespräch mit interessierten Teilnehmern während der Veranstaltung im Hörsaal F. In der Veranstaltungsreihe „Gesundheitsbildung für Jedermann“ [...] der Klinik für Neurochirurgie mit Frau Federwisch (rechts im Bild). Die Klinik für Neurochirurgie beteiligte sich zum zweiten Mal am MHH-weiten, zentral über das Veranstaltungsmanagement organisierten Zukunftstag
entwickeln die beteiligten Einrichtungen des CCC Niedersachsen kontinuierlich neue innovative Krebsdiagnostik und -therapien sowie Standards für Versorgungsabläufe, die sie an alle beteiligten Kooperationspartner [...] Onkologischen Spitzenzentrum. Die Auszeichnung geht einher mit einer Förderung von drei Millionen Euro, verteilt auf vier Jahre. Damit ist das CCC-N eines von nunmehr 14 Onkologischen Spitzenzentren deutschlandweit [...] eine wichtige Rolle: In diesen Konferenzen besprechen hochqualifizierte Krebsspezialist*innen der beteiligten Fachrichtungen die jeweiligen Behandlungskonzepte für jede Patientin und jeden Patienten und legen
Qualitätssicherung teilnehmen. Die MHH ist als ein nach § 108 SGB V zugelassenes Krankenhaus gesetzlich dazu verpflichtet, sich an der Externen Qualitätssicherung gem. §§ 135a ff. SGB V zu beteiligen. Ziel der
in der Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik am Institut für Psychologie der TU Braunschweig (Prof. Dr. Nina Heinrichs) 2008-2015 Akademische Rätin in der Abteilung für Klinische
an die Universität von Iowa, wo er drei Jahre lang in der Arbeitsgruppe von Prof. John T. Harty, Abteilung für Mikrobiologie, als Postdoktorand tätig war. Nach der Rückkehr an die Medizinische Hochschule [...] Arbeitsgruppe mit dem Schwerpunkt T-Zell Immunologie bei Infektionen und Tumorerkrankungen. Zentraler Bestandteil seiner Forschung ist die Entwicklung von T-Zell basierten zellulären Vakzinen und die Analyse von
zu verhindern, denn Prävention heißt Taten verhindern bevor sie geschehen. Voraussetzungen zur Teilnahme Zur Behandlung von exzessivem Sexualverhalten und sexualisierten Gewaltfantasien und -impulsen sind [...] Sexualstraftaten ermittelt wird, die ihre Strafe nicht vollständig verbüßt haben und/ oder deren Urteil Auflagen beziehungsweise Bewährung beinhaltet. Ebenfalls nicht einbezogen werden Personen, deren