des BMFSFJ finden Sie zahlreiche Informationen zum Elterngeld, Kindergeld und Kinderzuschlag sowie u.a. einen Elterngeldrechner . Broschüre des BMFSFJ zum Thema Elterngeld, ElterngeldPlus und Elternzeit [...] Bundesstiftung "Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens" hat ein Internetportal erstellt, das u.a. über die Hilfen der Stiftung für Schwangere in Notlagen informiert. Die Stiftung unterstützt jährlich [...] Kindes oder der Wohnungseinrichtung. Der Internetauftritt ist direkt mit dem Online Angebot der BZgA schwanger-info.de verlinkt. Schwangere können hier schnell und unkompliziert Beratungsstellen in der
Aufsätze Katzer M, Salloch S, Schindler C, Mertz M: Ethical requirements for human challenge studies: a systematic review of reasons. Clinical Pharmacology & Therapeutics 114 (2023), S. 1209-1219. doi: doi/10 [...] to Liberal Human Rights. In: Simon Bennett / Éadaoin O’Brien (Hg.): What Future for Human Rights in a Non-Western World? Human Rights Consortium, School of Advanced Study, University of London 2012, S. [...] Rezensionen und kleinere Schriften Katzer M: Rezension von: Anat Biletzki: Philosophy of Human Rights. A Systematic Introduction. In: Ethical Theory and Moral Practice 23:3 (2020), S. 691-693. Katzer M: B
cell responses by recombinant NKG2DL expressing human CMV strains as strategy for the development of a CMV vaccine Final exam November 2023 Philipp Joel Mroch GERMANY Mroch.Philipp @ mh-hannover.de Supervisors: [...] of Hematology and Oncology Project: Improvement of FVIII replacement therapy in murine haemophilia A Final exam June 2024 Sabrina Osterhof GERMANY Supervisor: Prof. Dr. Axel Schambach, Experimental Hematology [...] Pneumology and Institute of Experimental Hematology Project: Pulmonary transplantation of macrophages as a cell-based therapy to treat chronic infections in the cystic fibrosis lung Final exam June 2022 Ona
Forschung www.r2n.eu Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD) DFG research unit 2591 – Defining a Severity Assessment framework for laboratory animals www.severity-assessment.de Projektleitung: Bleich [...] Bias in Animal Research, TP01 Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD) Förderung: BMBF, 031LO131A Forschungsprojekte 2016 INFRAFRONTIER2020:Towards enduring mouse resources and services advancing research [...] DipECLAM), Glage, Silke (Dr. med. vet.); Förderung: DFG, SFB 621, Projekt Z1 (bis Juni 2013); Rebirth A gnotobiology unit within the SPP 1656 Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD); Förderung: DFG, S
Salloch S (2024): Artificial Intelligence to support ethical decision-making for incapacitated patients: A survey among German anesthesiologists and internists. BMC Medical Ethics 25:78. https://doi.org/10. [...] Salloch S (2023): Should Artificial Intelligence be used to support clinical ethical decision-making? A systematic review of reasons. BMC Medical Ethics 24: 48. https://doi.org/10.1186/s12910-023-00929-6 [...] S, Tietze FA (2024): Intraoperative application of mixed and augmented reality for digital surgery: A systematic review of ethical issues. In: Frontiers in Surgery 11. doi: 10.3389/fsurg.2024.1287218
Hörsaal A [Gebäude J02-H0-1180] Datenblatt zum Download - bitte klicken Raum: 334 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 279,17 m² Barrierefreier Zugang 2 Tische und 4 Stühle 1 Kreidetafel auf Rollen 139,2 m²
Thore Wiebe (B.Sc. Biochemistry student) Alumni B.Sc. Daniel Marke (lab internship “ Investigation of a novel type of actin pointed-end capping protein using in silico approaches” , 2024)
Im Forschungsverbund Familiengesundheit können Träger von Mutter-/Vater-Kind-Einrichtungen nach § 111a Mitglied werden. Wir informieren Sie gerne über die Arbeit des Forschungsverbundes im Detail. Nehmen
zu untersuchen, kommen molekularbiologische und proteinbiochemische Methoden zur Anwendung, die u.a. RealTime-PCR, ELISA- und Western Blot-Techniken umfassen. Darüber hinaus werden Methoden zur Bestimmung
war er langjährig Chefarzt des Zentrum für Medizin im Alter im DIAKOVERE Henriettenstift. Er hat u.a. den hausärztlichen Qualitätszirkel Geriatrie aufgebaut. Am Institut für Allgemeinmedizin und Palli