Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2078 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Adresse Klinische Biochemie

Relevanz: 75%
 

Medizinische Hochschule Hannover, MHH Institut für Klinische Biochemie, OE 4340 Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Sekretariat: Angela Schober Gebäude J03, Ebene 04, Raum 3391 Schober.Angela @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 75%
 

Gesundheitswesen 2018; 80: 1-7 Cantista P, Stucki G, Bickenbach J, Gutenbrunner C, Pinto Camelo A, Kiekens C, Miangollara JC, Popa D, Sampaio F, Soares Branco P. Chapter 1: Definitions and concepts of [...] Plastic and Reconstructive Procedures in the Hip and Anogenital Region. Ann Plast Reconstr Surg 2018; 2(1): 1006 Kiekens C, Cantista P, Ceravolo MG, Christodoulou N, Delarque A, Gutenbrunner C, Moslavac S, [...] 20.08.2018 Christian Sturm im Interview mit Britta Lürs. "Zu schnell zum Skalpell? NP 25.08.2018, S. 1-2 Christian Sturm. Tinitus aus dem Nacken. NP 25.08.2018, S. 7 Gutenbrunner C. Die rhythmische Funk

Allgemeine Inhalte

Tierärztliche Betreuung

Relevanz: 75%
 

Rumpel Lena Brix Institut für Versuchstierkunde Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße1 +49 511 532-3939 +49 511 532-3710

Allgemeine Inhalte

Einweisung in den Tierhaltungsbereich

Relevanz: 75%
 

Einweisung in den jeweiligen Tierhaltungsbereich. Bitte kontaktieren Sie für die Einweisung in den S1-Tierhaltungsbereich den jeweiligen Teamleiter auf der Etage , in den S2-Tierhaltungsbereich Herrn PD

Allgemeine Inhalte

IMTTS

Relevanz: 75%
 

Medical School Institute of Molecular and Translational Therapeutic Strategies OE 8886 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Building I3, entrance C, level 01 ( site plan ) Phone: +49 (0)511 532-5272 (office)

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 75%
 

Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover E-Mail kinderonkologie @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Gruppen und Team

Relevanz: 75%
 

MHH Kita Campuskinder Medizinische Hochschule Hannover Carl - Neuberg - Str. 1 30625 Hannover Telefon: 0511-532 2688 Fax: 0511-532 161105 E-Mail: campuskinder@mh-hannover.de Gebäude Z 2: Kindergarten und

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2014

Relevanz: 75%
 

ese abhängt. Die Blockade eines Schlüsselenzyms der Fettsäuresynthese, Acetyl-CoA-Carboxylase (ACC)1, durch den myxobakteriellen Wirkstoff Soraphen A hemmt nicht nur sehr effektiv die Entstehung von murinen [...] ese abhängt. Die Blockade eines Schlüsselenzyms der Fettsäuresynthese, Acetyl-CoA-Carboxylase (ACC)1,durch den myxobakteriellen Wirkstoff Soraphen A hemmt nicht nur sehr effektiv die Entstehung von murinen

Allgemeine Inhalte

ZAP-Fragebogen

Relevanz: 75%
 

Patientinnen/Patienten aus 54 Praxen niedergelassener Ärztinnen/Ärzte in Norddeutschland, Hauptuntersuchung 1.387 Patientinnen/Patienten aus 60 Praxen. Das Erhebungsinstrument weist gute psychometrische Eigenschaften [...] Child ZAP: A psychometrically validated standardized questionnaire. BMC Health Serv Res. 2012 Oct 2;12(1):347. Bitzer EM, Volkmer ST, Petrucci M. Weissenrieder N, Dierks ML. Zufriedenheit in der Kinder- und

Allgemeine Inhalte

Application

Relevanz: 75%
 

coordinator! Procedure in short for PhD programs ( might differ from other German universities! ): Step 1: apply to one of the PhD programs ( online for three main programs ) https://hbrs.cloud.opencampus.net/ [...] Biology/DEWIN and Regenerative Sciences; as well as LISA summer academy): Deadline for application is March 1st , each year for PhD programs; March 30th for LISA. The online application platform will be open from

  • «
  • …
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen