klinischer Neuropsychologe und kognitiver Neurowissenschaftler mit experimentalpsychologischer Ausrichtung und Interesse an benachbarten Disziplinen der klinischen Neurowissenschaften, komputationaler
nach dem Österreicher Christian Doppler, kann über Ultraschallwellen die Geschwindigkeit und Flussrichtung des Blutes in einem Großteil der hirnversorgenden Gefäße als Dopplerfrequenzverschiebung dargestellt
der inneren und äußeren Geschlechtsorgane Genetisch bedingte Entwicklungsstörungen (z. B. Ullrich-Turner-Syndrom, Swyer-Syndrom, AGS etc.) Bei Fehlbildungen der Brustdrüse raten wir zu einer Vorstellung
Kolleg/innen trotz der aufwendigen chirurgischen Weiterbildung früh in ihrer Laufbahn eigene Forschungsrichtungen etablieren. Laborleitung: Frau Dr. rer. nat. Katrin Splith ☎ 0511-532 6315 📱 01761532-6155
Rolle kann die Ethik-Domäne bei der Erstellung einer übergreifenden Schlussfolgerung für einen HTA-Bericht spielen? (Vortrag) Workshop „Wie sollen die Ergebnisse eines Full-HTA aufbereitet werden? Erfahrungen [...] Geschlechterperspektive (Workshop) Gemeinsame Jahrestagung 2024 der Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterforschung in Niedersachsen (LAGEN), dem Forschungszentrum Musik und [...] ersorgung (Online-Vortrag/ Podcast ) VHS Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. / „Medien – Aber richtig!“; 21.11.2023, Pirna, Deutschland (mit Schildmann J, Kühlmeyer K) Kurs „Empirisch Forschen in der
disease. Leifheit-Nestler M, Große Siemer R, Flasbart K, Richter B, Kirchhoff F, Ziegler WH, Klintschar M, Becker JU, Erbersdobler A, Aufricht C, Seeman T, Fischer DC, Faul C, Haffner D. Nephrol Dial
von Angehörigen, die für einen räumlich entfernten Menschen am Lebensende sorgen. Ziele Die Studie richtet sich explizit an fürsorgende Angehörige, da diese bei der Unterstützung der ihnen Nahestehenden oftmals [...] sorgen: Empfehlungen für psychosoziale Unterstützungsmaßnahmen“ (pdf) herausgegeben. Die Empfehlungen richten sich an professionell und ehrenamtlich Versorgende der ambulanten und stationären Palliativversorgung
ausgewertet werden. So entsteht eine verlässliche Grundlage für die Ausarbeitung von Gesetzen und Richtlinien. Die Erkenntnisse fließen aber auch in die Entwicklung neuer Produkte ein: So wurden und werden [...] Dokumentation? Wird ein Verkehrsunfall mit Personenschaden gemeldet, der den Aufnahmekriterien entspricht , fährt das Aufnahmeteam zur Unfallstelle. Die Einsatzfahrzeuge sind u.a. mit diversen Messutensilien
Dr. Markus Quante ( Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie ) Dr. Nicolas Richter ( Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie ) Dr. Cornelius van Beekum ( Klinik [...] Hochdruckerkrankungen ) Dr. Christian Hinze ( Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen ) Dr. Alena Richter ( Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen ) Prof. Dr. Ulrich Baumann ( Klinik für Pädiatrische
RESIST-Sprecher ist Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Regelmäßig berichtet der Podcast „Exzellent erklärt“ aus einem der 57 Forschungsverbünde (Exzellenzcluster), die im Rahmen [...] ern angehört und abonniert werden, zum Beispiel hier: exzellent-erklaert.podigee.io Regelmäßig berichtet der Podcast „Exzellent erklärt“ aus einem der 57 Forschungsverbünde (Exzellenzcluster), die im Rahmen