Promotionen 2022 Herz-formenden Organoiden - Neue Publikation über ein detailliertes Protokoll zur Herstellung von Herz-formenden Organoiden aus humanen pluripotenten Stammzellen Lehrpreis der Studierendenschaft [...] Herausragendes Engagement in der Lehre Embryonalentwicklung in Zellkultur - MHH-Forschungsgruppe kann erstmals mit menschlichen Stammzellen die frühe Herzentwicklung in der Zellkulturschale nachbilden Skalierbarer [...] Stammzellen umgekehrt werden? Promotionen 2021 Hochdurchsatzverfahren und Stammzelltechnologie unterstützen die Suche nach CFTR-Modulatoren 3D-Heart-2B - LEBAO / MHH gewinnt Innovationswettbewerb "Organersatz
praktische Ausbildung hat bei uns einen hohen Stellenwert. Bereits im zweiten Jahr behandeln Sie Ihre ersten Patient*innen in den Räumen der Schule unter der Supervision eines/-r Lehrenden. Durch die Anbindung [...] Phoniatrie und Pädaudiologie (Ärztl. Leiter: Prof. Dr. Dr. M. Ptok) können Sie als Auszubildende erste praktische Erfahrungen in der Ambulanz machen. Einblicke in die logopädische Diagnostik und Behandlung [...] der 2. Studienabschnitt an der HAWK- Hildesheim (3 Semester Präsenzstudium) Die Teilnahme an dem ersten Studienabschnitt ist freiwillig. An der Kooperation teilnehmende Schüler*innen belegen parallel zur
jeweils berücksichtigt wurden, wobei die Akzentuierung differieren konnte. Das Promotionsprogramm erstreckte sich über einen Zeitraum von drei Jahren (2013-2016). In dieser Zeit arbeiteten die Studierenden [...] kationen und zur supervidierten Lehrtätigkeit. Zu Beginn der strukturierten Ausbildung wurden im ersten Semester theoretische und methodische Grundlagen für den erfolgreichen Abschluss der eigenen Forschung [...] wurden die promotionsbegleitenden Angebote so konzipiert, dass eine intensive und passgenaue Unterstützung der Promovenden/Promovendinnen möglich war. Darüber hinaus wurden die Studierenden im Programm
if your baby’s a boy or a girl': growing up intersex . Broschüre: "Trans* im Job: Erst Tabubruch, jetzt selbstverständlich? Ein Reader über Transgeschlechtlichkeit als Thema in der Arbeitswelt." Trans- und [...] klinischen und sozialen Arbeitsfeldern. Walgenbach, Katharina/Dietze, Gabriele/Hornscheidt, Lann/Palm, Kerstin (2007): Gender als interdependente Kategorie. Neue Perspektiven auf Intersektionalität, Diversität
an Arzt-, Familien- oder Paargesprächen teil. Wir begleiten, beraten und leiten Patienten an, unterstützen sie sach- und fachkompetent, auch in schwierigen Situationen. Wir beschreiben Strukturen und Regeln [...] einer gesicherten/ geschützten Behandlung bedürfen. Vorrangige Ziele unsere Arbeit sind: die Wiederherstellung, Gestaltung und / oder der Ausbau der Beziehung zu sich selbst und zur Umgebung die Erweiterung [...] allem alltagspraktischer Fähigkeiten Selbstbestimmung, Eigenverantwortung, Autonomie und die Selbstunterstützung von Selbsthilfepotenzialen das Erlernen von Bewältigungsstrategien Auch bei chronischen Er
versehen. Patienten, die Hilfe benötigen, bekommen ihre Mahlzeiten selbstverständlich ins Zimmer gebracht und erhalten Unterstützung. Für eventuelle konsiliarische Untersuchungen ist es ratsam, auf Station [...] on 77 von 12:00 Uhr – 20:00 Uhr auf der IMC-Station von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir aufgrund von Pflegetätigkeiten Ihre Angehörigenbesuche unterbrechen müssen. Möchten Sie
-Prof. Dr. Dr. Nils-Claudius Gellrich Vorstellung nur mit vorheriger Terminvereinbarung! Montag - Donnerstag: 8:00 - 16:00 Uhr Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr Kontakt: +49 (0) 511 532 64781 mkg-chirurgie @ mh-hannover [...] Poliklinik und zahnärztliche Chirurgie Vorstellung nur mit vorheriger Terminvereinbarung! Montag - Donnerstag: 8:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr Freitag 8:00 - 11:30 Uhr Kontakt: +49 (0) 511 532 64781 [...] 64781 Orbita und kraniofaziale Fehlbildungen Vorstellung nur mit vorheriger Terminvereinbarung! Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr Kontakt: +49 511 532 64781 Zahnimplantate Vorstellung nur mit vorheriger Te
bietet Studierenden und Beschäftigten der MHH das Literaturverwaltungsprogramm RefWorks an. Bitte erstellen Sie vor Beginn der Schulung ein Konto ( https://refworks.proquest.com/signup/email/ ) und achten [...] angegeben werden kann. Themen: Arbeiten mit RefWorks Datenimport und -verwaltung Automatisches Erstellen von Intext-Zitaten und Literaturverzeichnis in Word für Windows Dauer: ca. 90 Minuten Mindestte [...] richtet sich beispielsweise an: Auszubildende in den Gesundheitsfachberufen Studierende aus den Masterstudiengängen der MHH Teilnehmer aus den verschiedenen PhD- und Promotionsprogrammen Forschungsinformationssystem
Sommersemester Modulauswahl SoSe Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) Bitte beachten: Wir nutzen bei diesem Formular das Double-Opt-In-Verfahren. Nachdem Sie das Formular [...] bestätigen, dass Sie die Formulardaten abgeschickt haben, müssen Sie bitte den Link in der Mail klicken. Erst dann gelangen Ihre Daten zur Bearbeitung an die Abteilung Studiengang Public Health. Anrede: bitte [...] der MHH-Abteilung Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health), so lange gespeichert, wie dies für
weil wir überzeugt sind von der Notwendigkeit und großer Wirksamkeit unserer Leistungen bei der Unterstützung der Familiengesundheit. Wir wissen, dass es wichtig ist, diese Wirksamkeit auch immer wieder zu [...] Dazu leistet der Forschungsverbund Familiengesundheit einen wichtigen Beitrag, den es lohnt, zu unterstützen.“ - Benjamin Nickelsen, Vorstandsvorsitzender Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe e.V. "Von [...] Klinikaufenthalt? Zunehmende Bedeutung der Nachsorge: Die DRV finanziert strukturierte Konzepte zur Verstetigung des Therapieerfolges im häuslichen Umfeld der Patient*innen. Hat dies in Zukunft auch für Vor