Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Klinik-Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1777 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Maetzig

Relevanz: 72%
 

der Maus. Mittels hochauflösender Bildgebungsverfahren (Durchflusszytometrie) lässt sich so das Verhalten zahlreicher AML Klone in Echtzeit nachzuvollziehen, um dieses mittels transkriptionellen Analysen

Allgemeine Inhalte

Unser Service

Relevanz: 72%
 

eingebunden. Erläuterungen zur Organisation der Zusammenarbeit und Zuständigkeiten der Bereiche erhalten Sie auf der Seite " Projektorganisation ".“

Allgemeine Inhalte

Martina braucht eine neue Niere

Relevanz: 72%
 

von der Niere „Nephro“ und einer gelungenen Lebendspende Copyright: privat Martina ist sechs Jahre alt, als ihre Nieren versagen. Ihr Leben verändert sich schlagartig: Jede Nacht wird ein Dialysegerät

Allgemeine Inhalte

Chirurgische Behandlung von Ödemen

Relevanz: 72%
 

Entstehung primärer lymphatischer Erkrankungen und auch lymphatischer Malformationen im pädiatrischen Alter werden im Rahmen einer Kooperation mit der Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (Frau

Allgemeine Inhalte

Examensjubiläum der Humanmedizin

Relevanz: 72%
 

silberne und das goldene Examensjubiläum an der MHH ausmachen. Auf dem Programm stehen: Führung durch alte und neue Räumlichkeiten der MHH Examensfeier mit Verleihung einer Jubiläumsurkunde gemeinsames Abendessen

Allgemeine Inhalte

Gerontopsychiatrie

Relevanz: 72%
 

soziotherapeutische, ergotherapeutische und physiotherapeutische Elemente ergänzen sich. Eine altersspezifische spezialisierte Diagnostik, beispielsweise im Bereich Depression oder Demenz, wird durchgeführt

Allgemeine Inhalte

Nephrologisches Kolloquium 29.04.2025

Relevanz: 72%
 

t Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen T. 0511 532 6319 F. 0511 532 18515 E-Mail : altenhofen.sigrid @ mh-hannover.de Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott

Allgemeine Inhalte

Ansprechpartner:innen

Relevanz: 72%
 

Lageplan sowie Informationen zur Anfahrt zur MHH mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie hier . Sie finden uns in Haus B, direkt links von der Straßenbahnhaltestelle "Medizinische

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 72%
 

Voraussetzungen dazu vorhanden waren. Die bisherige Ergebnisse der Studie zeigen, dass mit sinkendem Alter und steigendem Bildungsniveau die Nutzung der Videoherapie signifikant steigt. Unsere Daten deuten [...] (HUB) Die klinischen Verläufe einer SARS-CoV-2 Infektion hängen zwar von bekannten Risikofaktoren wie Alter und/oder Vorerkrankungen ab, können jedoch innerhalb einer Risikogruppe und unabhängig vom aktuellen [...] vom Antikörpertiter abhängen, der zwischen Individuen sehr unterschiedlich ist und mit zunehmendem Alter abnimmt. Verhindern anti-Blutgruppen-Antikörper die Interaktion des SARS-CoV-2-Spike-Proteins mit

Allgemeine Inhalte

Behandelte Erkrankungsbereiche

Relevanz: 72%
 

Zentrum, das sich mit Ihrer Erkrankung auskennt? Sie möchten weitere Informationen zu Ihrer Erkrankung erhalten? Oder Sie wünschen sich den Kontakt zu einer Patientenorganisation? In unserem ZSE-Navigator finden [...] äußerst verschiedener Art und Ursache sein, mit leichten oder schweren Symptomen einhergehen, Jung und Alt betreffen, sie können häufig, aber auch sehr selten sein. Den Patienten mit seltenen Lungenerkrankungen [...] zahlreiche Ursachen haben und sich auf unterschiedliche Weise äußern. Sie können Menschen jeden Alters betreffen, häufig vorkommen, aber auch sehr selten sein. Nicht weniger weit gefächert ist das Feld

  • «
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen