protokolliert und ausgewertet. Biologielaboranten und -laborantinnen arbeiten hauptsächlich in der medizinischen und biologischen Forschung, der angewandten Medizin und im öffentlichen Gesundheitswesen. Auch
Die aktuelle Programmgeneration des EU-Bildungsprogramms ERASMUS+ läuft von 2021 bis 2027. Der Medizinischen Hochschule Hannover wurde für die gesamte Laufzeit des Programms die ERASMUS+ Charta für Hoch [...] Alle in diesem Studienvertrag aufgeführten Leistungen, die zum Abschluss zählen, werden von der Medizinischen Hochschule anerkannt, sofern sie vom Studierenden zufriedenstellend erfüllt wurden. Bewerbung [...] n), können sich für einen ERASMUS+ Studienaufenthalt ( SMS ) an einer Partneruniversität der Medizinischen Hochschule Hannover bewerben. Die Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten: Ausgefülltes
13 Uhr bis ca. 18:15 Uhr im G-Hotel Hannover • am 15. Juni von 10 Uhr bis ca. 15:30 Uhr in der Medizinischen Hochschule Hannover Ausführliche Informationen zum Programm, Kosten und Anmeldung finden Sie auf
(CTIS) elektronisch eingereicht werden. Für die Antragstellung im CTIS Portal werden allen an einer Klinischen Prüfung beteiligten Institutionen spezifische Organisation-IDs (ORG-IDs) bzw. Location-IDs (LOC-IDs;
Initiative Transplantationspflege Die Transplantationsmedizin ist ein Versorgungsschwerpunkt der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Zwischen 300 und 400 Patient*innen erhalten jedes Jahr ein Spenderorgan
erfolgt in den Studentenkursen nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und höchsten medizinischen Standards, beispielsweise mit Vollkeramikrestaurationen und unter Nutzung von CAD/CAM Technologie
Sie medizinische Modelle für eine Fortbildung? Sprechen Sie uns an, wir haben eine Vielzahl an medizinischen Modellen in unserem Bestand. Wir haben 4 große Räume bis 20 Personen und mehrere kleinere Gruppenräume
unterschiedliche Maßnahmen zu fördern. Vor diesem Hintergrund hat die Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover ein unabhängiges Bildungsangebot etabliert. Weitere Informationen sind unter
zeigen Prinz Ernst August von Hannover und Hauke Jagau einen Bioreaktor. Hoher Besuch in der Medizinischen Hochschule Hannover: Prinz Ernst August von Hannover und Regionspräsident Hauke Jagau haben am
finden Sie Informationen zu den unterschiedlichen Möglichkeiten, sich um einen Studienplatz an der Medizinischen Hochschule Hannover zu bewerben oder wie Sie als Gaststudierende_r einen Einblick in das Zahn