medizinischen Abteilungen sehr geschätzt. Kontakt Abteilungsleitung Herr Stefan Birnfeld Carl - Neuberg - Straße 1 30625 Hannover Gebäude K15 Ebene H0 Raum 2250 Tel.: +49 511 532-4036 E-Mai: Birnfeld.Stefan
Fachtherapeuten gibt es ein individuell abgestimmtes gruppentherapeutisches Angebot, das durch stationsübergreifende Gruppenangebote ergänzt wird. Die Aufnahme auf die Station 87 kann erfolgen: über die Zentrale
szentrum Transplantation (IFB-Tx) interdisziplinäre Zentrumsstrukturen geschaffen und die fächerübergreifende Forschung gestärkt. Dem Transplantationszentrum gehören 18 Kliniken und 16 Institute sowie
agement im Ressort Wirtschaftsführung und Administration unterstützt auf Anforderung bei bereichsübergreifenden Projekten. Die Initiierung konkreter Projektmaßnahmen erfolgt durch die jeweiligen Präsi
Rahmen einer Kooperation mit der Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (Frau Dr. Spangenberg) klinisch ebenfalls erforscht. Weiterhin beschäftigt sich diese Arbeitsgruppe mit der Differen
ausreichend mit Blut und Sauerstoff zu versorgen. Ein erhöhtes Risiko haben Patienten mit starkem Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes und anderen Herzerkrankungen. Typische Beschwerden sind Atemnot, Müdigkeit
0511 532 6147 0511 532 6145 kruppa.jessica @ mh-hannover.de Regina Jäger Sekretariat Prof. von Kaisenberg / Pränatalmedizin und Geburtshilfe im Perinatalzentrum 0511 532 6040 0511 532 166040 jaeger.regina
Lehre Humanmedizin Modellstudiengang HannibaL Das Institut beteiligt sich am Jahrgangsübergreifendes Curriculum Pharmakotherapie und medizinische Wissenschaft. Studienjahr 1: Beteiligung am Modul Propädeutikum
Kirsten (Integrierte Biobank Mannheim), Prof. Dr. Martin Lablans (Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg), Prof. Dr. Alexandra Nieters (Freeze-Biobank Freiburg), PD Dr. Sara Nußbeck (Zentrale Biobank
Tumorpatienten zu erreichen. Durch die Kooperation aller Kliniken des CCC Hannover und einer klinikübergreifenden Zusammenführung von allen standardisierten Daten bzw. Informationen besteht die Möglichkeit