Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 8.30. Es wurden 322 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 100%
 

etariat Mo-Do: 8.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr Fr: 8.30 - 13.00 Uhr Tel.: +49 511 532-5818 Fax: +49 511 532-5877 Gutachtensekretariat Mo-Fr: 8.30 - 12.00 Uhr Mo-Do: 13.00 - 14.30 Uhr Tel.: +49 511 [...] 1532 3200 Terminvereinbarung Sprechstunden (Kassenpatienten & Selbstzahler) Mo-Fr: 8.30 - 12.00 Uhr Mo-Do: 13.00 - 14.30 Uhr Tel.: +49 511 532-2099 Fax: +49 511 532-8823 Terminvereinbarung Privatsprechstunde

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 83%
 

vielen Fachdisziplinen Spezialsprechstunde: Montag Tel.: +49 511 532-5818 Mo-Do: 8.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr Fr: 8.30 - 13.00 Uhr E-Mail uch-team-tumor @ mh-hannover.de Bereichsleitung: Prof. Dr

Allgemeine Inhalte

Unterricht in der Kinderklinik

Relevanz: 77%
 

erhalten bzw. wieder aufgebaut wird. Sekretariat, Frau Krummel: Montag - Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr Freitag: 8.00 - 11.30 Uhr im Sekretariat auf der Ebene 2 (vor Station 64B) Tel: 0511 532 - 3894 Fax: 0511- [...] Fechner Weiterführende Schulen Tycho Herrmann Weiterführende Schulen Julia Renz Grundschule Mo – Fr: 8.30 – 14.30 Uhr Tel.: 0511 532 9109 (Anrufbeantworter, Lehrerzimmer) Fax: 0511 532 8113 Wichtiger Hinweis

Allgemeine Inhalte

Familienfreundliche Arbeitszeiten

Relevanz: 73%
 

Tagesklinik/Station 64 der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Ihre Arbeitszeit beginnt um 8.30 Uhr und endet ein paar Minuten nach 12 Uhr. Das passt bestens zur Unterrichtszeit ihrer achtjährigen

Allgemeine Inhalte

Das Tagesklinische Zentrum Podbielskistrasse

Relevanz: 73%
 

Tagesklinische Zentrum ist eine teilstationäre Einrichtung mit einer Therapiezeit von Montag bis Freitag, 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr (freitags bis 13.15 Uhr) . Der Vorteil eines solchen zeitlichen Rahmens liegt darin

Allgemeine Inhalte

Familienservice der MHH

Relevanz: 72%
 

Servicezeiten Der Familienservice ist i. d. R. montags bis freitags jeweils in der Zeit von 8.30 bis 14.30 Uhr für Sie erreichbar. Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch

Allgemeine Inhalte

Sonstige Informationen

Relevanz: 63%
 

Besuchszeit: 10.00 – 21.00 Uhr (täglich) Essenszeiten: Frühstück ab 8.30 Uhr Mittagessen ab 12.30 Uhr Abendessen ab 17.30 Uhr Ab 14.30 Uhr stehen Kaffee und Tee für Sie bereit Kontakt: Telefon: 0511 5322161 [...] geradeaus. Dort finden Sie den Fahrstuhlknoten „A“. Im 6. Stock befindet sich die Station 16 und im 8. Stock die Station 28. Vor der Station 16 befindet sich ein Informationstresen. Dieser ist in der Woche

Allgemeine Inhalte

Geburtsvorbereitung

Relevanz: 60%
 

Fragen. Einfach Montag - Freitag 8.30-13.30 Uhr anrufen 0511 5326682 und ggf. Nachricht auf dem AB hinterlassen und schon melden wir uns zeitnah zurück montags von 18.00 - 20:30 Uhr 2025 1001 24.03.-28.04.2025 [...] ch beraten wir Sie auch persönlich und beantworten gerne Ihre Fragen. Einfach Montag - Freitag 8.30-13.30 Uhr anrufen 0511 5326682 und ggf Nachricht auf dem AB hinterlassen und schon melden wir uns zeitnah [...] ch beraten wir Sie auch persönlich und beantworten gerne Ihre Fragen. Einfach Montag - Freitag 8.30-13.30 Uhr anrufen 0511 5326682 und ggf. Nachricht auf dem AB hinterlassen und schon melden wir uns zeitnah

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 52%
 

2025, 14:30 - 15:30 Uhr 05.02.2025, 14:30 - 15:30 Uhr 12.02.2025, 14:30 - 15:30 Uhr 19.02.2025, 14:30 - 15:30 Uhr 26.02.2025, 14:30 - 15:30 Uhr 05.03.2025, 14:30 - 15:30 Uhr 12.03.2025, 14:30 - 15:30 Uhr 19 [...] 19.03.2025,14:30 - 15:30 Uhr 26.03.2025, 14:30 - 15:30 Uhr 02.04.2025, 14:30 - 15:30 Uhr 23.04.2025, 14:30 - 15:30 Uhr 07.05.2025, 14:30 - 15:30 Uhr 14.05.2025, 14:30 - 15:30 Uhr Zukunftstag für Mädchen [...] Termine: 13.03.2025 10.00-11.30 Uhr Info und Anmeldung 19.03.2025 15.00-16.30 Uhr Info und Anmeldung 05.11.2025 15.00-16.30 Uhr Info und Anmeldung 12.11.2025 10.00-11.30 Uhr I nfo und Anmeldung Selbs

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Kind

Relevanz: 51%
 

erhalten zudem ein kostenloses Mittagessen. Der nächste Lernsamstag findet am 22.02.2025 von max. 8.30 bis 17.30 Uhr in den Kinderbetreuungsräumen im Gebäude K27, Haus A, Erdgeschoss statt. Weitere Lernsamstage [...] 26.07.2025, 02.08.2025, 09.08.2025, 20.09.2025 und 27.09.2025 jeweils in der Zeit von max. 08:30 bis 17:30 Uhr. Die Anmeldung mit dem vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformular ist [...] Förderungsdauer. Bis zum 14. Lebensjahr des Kindes inklusive der eigenen Schwangerschaft können maximal 8 Semester verlängert werden (vgl. §15 Abs. 3 Nr. 5 BAföG und Merkblatt: Schwangerschaft und Kindererziehung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen