Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Chirurgie. Es wurden 269 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Das Zentrum damals und heute

Relevanz: 100%
 

Das Zentrum Chirurgie der MHH Was ist das Zentrum? Das Zentrum Chirurgie wurde 1972 noch unter dem Namen „Department Chirurgie der MHH“ gegründet und regelt heute die Verteilung und Erledigung der akademischen [...] Zentrums Chirurgie der MHH. Gründungsmitglieder waren die damaligen Direktoren der vier chirurgischen Abteilungen der MHH mit den Schwerpunkten Thorax- und Kardiovaskuläre Chirurgie, Spezielle Chirurgie und [...] besetzt. Gleich 5 der letzten 15 Präsidenten der DGCH haben ihre Wurzeln in der MHH-Chirurgie. Die Innovationskraft der Chirurgie hat nicht nur 3 Forschungsgebäude und eine Reihe koordinierter großer Forschu

Allgemeine Inhalte

Prof. Vogt

Relevanz: 100%
 

Gremien seit 2020 Vorsitzender des Zentrum Chirurgie (MHH) 2019 Senator, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie 2014 – 2015 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) 2013 – 2015 Präsident der European [...] Niedersachsen Univ.-Prof. Dr. med. P.M. Vogt Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Facharzt für Chirurgie Handchirurgie Plastisch chirurgische Intensivmedizin Sekretariat Frau C. Maksymiec Tel [...] Tscherne Herz-Thorax- und Gefäßchirurgie Prof. Dr. H.G. Borst Facharzt für Chirurgie: 1991 Weiterbildung im Gebiet Plastische Chirurgie 1991-1994 Universitätsklinik für Plastische Chiurgie, Handchirurgie und

Allgemeine Inhalte

OA Dr. med. M. Roblick

Relevanz: 99%
 

Abteilung für Chirurgie Assistenzarzt, Deutsche Klinik für Diagnostik Wiesbaden 1998 - 2000 Abteilung für Chirurgie Assistenzarzt, Kreiskrankenhaus Bad Pyrmont 1994 - 1998 Abteilung für Chirurgie Batallionsarzt [...] Dr. med. Michael Roblick Bereichsleiter Complexe Proktologische Chirurgie Facharzt für Chirurgie, Zusatzbezeichnung Proktologie E-Mail: Roblick.Michael(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Oberarzt [...] Barbara-Klinik Hamm 2004 - 2006 Abteilung Chirurgie/Koloproktologie Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Medizinische Universität zu Mainz 2001 - 2004 Klinik für Chirurgie Assistenzarzt, Evangelisches Krankenhaus

Allgemeine Inhalte

Lehre und Weiterbildung

Relevanz: 99%
 

Zentrumskoordination Lehre Chirurgie Martina Hanke Modul Chirurgie 4. Studienjahr Modul Chirurgie 4. Studienjahr Im vierten Studienjahr wird innerhalb eines Quintils das Modul Chirurgie, Urologie, Orthopädie [...] dium/studienjahr4 Blockpraktikum Chirurgie 5. Studienjahr Blockpraktikum Chirurgie 5. Studienjahr Im fünften Studienjahr wird das zweiwöchige Blockpraktikum Chirurgie absolviert. Ein Teil der Studierenden [...] Teams (oberer Gastrointestinaltrakt und Pankreaschirurgie, hepatobiliäre Chirurgie, unterer Gastrointestinaltrakt, endokrine Chirurgie, Transplantationschirurgie) fest zugeteilt. Individuelle Wünsche werden

Allgemeine Inhalte

Lehre und Weiterbildung

Relevanz: 99%
 

für mich!? Das Kolloquium „Chirurgie – nix für mich!?“ wurde 2011 in der HTTG-Chirurgie ins Leben gerufen. Angehenden Ärzten, die sich das Fachgebiet Chirurgie als künftiges Tätigkeitsfeld nicht so recht [...] Lehre in der HTTG-Chirurgie Die MHH bietet ihren Studierenden im Verlauf des Studiums einen guten Einblick in die Vielfalt der Chirurgie. Neben der Allgemein- und Viszeralchirurgie (VCH) und der Unfal [...] Im Verlauf des Studiums gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich näher mit dem Fach Chirurgie zu beschäftigen. Chirurgie im 4. und 5. Studienjahr Am Anfang der chirurgischen Lehre im 4. Studienjahr werden

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Alexander Horke

Relevanz: 96%
 

Intensivmedizin PD Dr. med. Alexander Horke Leiter Abteilung Chirurgie angeborener Herzfehler Medizinische Hochschule Hannover Abteilung Chirurgie für angeborene Herzfehler Klinik für Herz-, Thorax-, Tran [...] arbeitete bis 2012 federführend im Bereich der Chirurgie Angeborener Herzfehler im SANA Klinikum in Stuttgart. 2005 erfolgte die Zertifizierung für die Chirurgie Angeborener Herzfehler, 2010 erfolgte die [...] Seine kardiochirurgische Ausbildung begann er in der Abteilung für Kardiochirurgie und Allgemeine Chirurgie am Universitätsklinikum Erlangen. Nach zwei Jahren wechselte er in das Herzzentrum der SANA Klinik

Allgemeine Inhalte

Onkologie

Relevanz: 96%
 

Laser LIMAX Nuss-Methode, Pilegaard-Technik Mikrochirurgie Navigationsgestützte Chirurgie Roboterassistierte Chirurgie (da Vinci Xi System) Leberfunktionstest LiMAx® (Liver Maximum capacity test) Spe [...] Onkologie Das Zentrum Chirurgie bietet ein umfangreiches und fachübergreifendes Spektrum an chirurgischen sowie nicht-chirurgischen Behandlungsmethoden. Unsere zertifizierten Kliniken bieten allen Patienten [...] sive chirurgische Techniken, ggf. mit Computer-Assistenz als wichtige Alternative zur „offenen Chirurgie“ zum Tragen. Organerhalt ist bei bösartigen Tumoren ein Spezialangebot der Klinik innerhalb des

Allgemeine Inhalte

Nachruf Dr. Andres Hilfiker

Relevanz: 95%
 

24.09.2024 Die HTTG-Chirurgie trauert um Dr. Andres Hilfiker Foto: Gaby Froriep Unser geschätzter Kollege und langjähriger Mitarbeiter der HTTG-Chirurgie, Dr. Andres Hilfiker, ist am 21.09.2024 im Alter [...] bedeutsame wissenschaftliche Erkenntnisse und Entwicklungen in der HTTG-Chirurgie der MHH undenkbar gewesen. Die HTTG-Chirurgie und das LEBAO sind Andres Hilfiker zu tiefem Dank verpflichtet. Wir werden [...] er den Arbeitsbereich “Tissue Engineering” im LEBAO nachhaltig geprägt. Das LEBAO und die HTTG-Chirurgie verlieren mit Andres Hilfiker einen exzellenten Wissenschaftler, einen äußerst engagierten und

Allgemeine Inhalte

Dr. Jokuszies

Relevanz: 95%
 

llungschirurgie Copyright: Kai Fehler/PÄHW Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurg, Chirurgie kindlicher Hand- und Fußfehlbildungen, Chirurgische Intensivmedizin, staatl. anerk. [...] plantaten zur unteren Extremität mittels Mikrodialysetechnik Lebensqualität in der Plastischen Chirurgie Untersuchung zur Verbesserung der Lebensqualität durch plastisch-rekonstruktive Operationen bei [...] Herstellung von OP-Filmen zu Aus- und Fortbildungszwecken für die Mediathek der Dt. Gesellschaft für Chirurgie Die Korrektur der tuberösen Brust Der kombinierte Gastrocnemiustransfer Medical Needling Excision

Allgemeine Inhalte

Caroline Catharina Krüger-Aleidt

Relevanz: 94%
 

Einfluss auf die MKG-Chirurgie, die Wiederherstellungschirurgie und die Bundeswehrmedizin der Nachkriegszeit Abstract Hintergrund: Der zweite Weltkrieg stellte die Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie aufgrund zahlreicher [...] beratenden Chirurgen des deutschen Heeres im zweiten Weltkrieg“ (Behrendt 2003) behandeln die MKG-Chirurgie nur rudimentär. Das Forschungsprojekt „Zahnmedizin und Zahnärzte im Nationalsozialismus“ der RWTH [...] waren und wie diese versorgt wurden und auf dieser Basis die Entwicklung der Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie von 1942 bis 1962 möglichst detailliert zu rekonstruieren und im Zusammenhang darzustellen. Ausgehend

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen