Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach besondere. Es wurden 845 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Technische Ausstattung

Relevanz: 100%
 

die Ausstattung mit einem grün-gelben Lasers besonders geeignet für rot-fluoreszierende Proteine, TexasRed, und PE-Tandem-Farbstoffe weitere Besonderheiten: Integration des Sorters in eine Klasse 2 Si [...] die Ausstattung mit einem grün-gelben Lasers besonders geeignet für rot-fluoreszierende Proteine, TexasRed, und PE-Tandem-Farbstoffe weitere Besonderheiten: Aerosol-Absaugung bietet die Möglichkeit der [...] benötigen, sind möglich: z.B. SP-Cells weitere Besonderheiten: Keramikdüsen (Nozzles) für versch. Zellgrößen: 70 µm, 100 µm, 150 µm (weitere auf Anfrage), besonders geeignet für die Sortierung großer Zellen

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: FIKUS

Relevanz: 98%
 

Bewerbungsformular FWJ Darlegung der besonderen Motivation für die Medizin Nachweis der besonderen Leistungen im Hinblick auf ein Medizinstudium Indizien für besondere Leistungen können z.B. ein Beruf-o [...] bewerben: Sie sind finanziell oder kulturell benachteiligt Sie haben ein besonderes Interesse an der Medizin Sie können besondere schulische Leistungen im Hinblick auf ein wissenschaftliches Studium vorweisen

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 98%
 

Familie im Falle einer besonderen Situation? In Ausnahmefällen kann die Regelstudienzeit überschritten sein. Dies muss begründet in der Bewerbung angegeben werden. Was möchten Sie besonders hervorheben in Ihrer [...] um Einmalzahlungen in Höhe von je 500 Euro. Die Stipendien sollen vorrangig vergeben werden an besonders begabte Studierende aus den sog. bildungsfernen Schichten (kein Elternteil verfügt über einen höheren [...] die als erstes ein Studium in einer Familie beginnen) sowie für Studierende, die fluchtbedingt besonders schwierige Start- und Rahmenbedingungen für ein Studium haben, verwendet werden. Daneben können

Allgemeine Inhalte

Vorbereitung Jubiläumskonzert Chor und Orchester

Relevanz: 98%
 

Publikum mit besonderen Auftritten an außergewöhnlichen Orten. Auch der zurzeit 85-köpfige Chor präsentiert sich mit einer Vielzahl an Konzerten und Veranstaltungen im Jahr. „Ganz besonders stimmungsvoll [...] feiern! Das finden zumindest der MHH-Chor und das MHH-Orchester und schließen sich daher für ein besonderes Konzerterlebnis erneut zusammen. Beim Jubiläumskonzert am 30. März in der Neustädter Hof- und [...] Unvollendete, D759) von Franz Schubert und das Deutsche Requiem (op. 45) von Johannes Brahms. Um diesen besonderen Anlass und den imposanten Werken gerecht zu werden, fuhren Chor und Orchester Anfang März zum ersten

Allgemeine Inhalte

Vorbereitung Jubiläumskonzert Chor und Orchester

Relevanz: 98%
 

Publikum mit besonderen Auftritten an außergewöhnlichen Orten. Auch der zurzeit 85-köpfige Chor präsentiert sich mit einer Vielzahl an Konzerten und Veranstaltungen im Jahr. „Ganz besonders stimmungsvoll [...] feiern! Das finden zumindest der MHH-Chor und das MHH-Orchester und schließen sich daher für ein besonderes Konzerterlebnis erneut zusammen. Beim Jubiläumskonzert am 30. März in der Neustädter Hof- und [...] Unvollendete, D759) von Franz Schubert und das Deutsche Requiem (op. 45) von Johannes Brahms. Um diesen besonderen Anlass und den imposanten Werken gerecht zu werden, fuhren Chor und Orchester Anfang März zum ersten

Allgemeine Inhalte

Kopfspeicheldrüsen

Relevanz: 95%
 

ie) eine wichtige Untersuchung, da hier besonders gut Weichteilstrukturen dargestellt werden können und so in vielen Fällen eine Diagnose gelingt. In besonderen Fragestellung kann auch eine CT (Comput [...] statt. Diese Drüsen sind jeweils paarig, also auf beiden Gesichtshälften einmal angelegt. Als Besonderheit verlaufen durch die Ohrspeicheldrüse und oberhalb der Unterkieferspeicheldrüse die Äste des m [...] apparativen diagnostischen Möglichkeiten zur Verfügung. Die Sonografie (Ultraschall) hat einen besonders hohen Stellenwert in der Speicheldrüsendiagnostik, da sie krankhafte Veränderungen sehr genau zeigt

Allgemeine Inhalte

Interaktive Webseite „Trauern in besonderen Zeiten“ des PallPan-Projektes

Relevanz: 94%
 

Interaktive Webseite „Trauern in besonderen Zeiten“ des PallPan-Projektes Auch das Trauern nach dem Versterben eines geliebten Menschen ist durch die Pandemie in vielen Bereichen sehr eingeschränkt: nicht [...] Einschränkungen in der letzten Lebensphase ihrer Angehörigen. Die interaktive Webseite „Trauern in besonderen Zeiten“ soll Trauernden die Möglichkeit geben, Informationen und Hilfestellungen zum Umgang mit [...] und Sterbender in Pandemiezeiten“ https://pallpan.de ). Hier geht es zur Webseite: www.trauern-in-besonderen-Zeiten.de

Allgemeine Inhalte

Speiseröhren & Magenchirurgie

Relevanz: 93%
 

begrenzter Metastasierung. Der Jahresbericht 2023 der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) belegt unsere besondere Expertise. Mit ca. 50 Tumoroperationen an der Speiseröhre gehört unsere Klinik zu den führenden [...] der Region Hannover. Sie profitieren von einer entsprechend hohen Erfahrung an der MHH. Unsere besondere Expertise in der Schlüsselloch-Chirurgie erlaubt es uns selbst schwierigste Eingriffe am Magen und [...] e auf höchstem Niveau. Der Jahresbericht 2023 der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) belegt die besondere Expertise der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Allgemeine Inhalte

nierentransplantation fortbildung nephrologie

Relevanz: 93%
 

andere besondere Risikofaktoren, der Impfstatus bei bestimmten Erkrankungen und auch aktuelle Informationen zu Erregern wie z.B. Virusvarianten bei SARS-CoV-2. Wir freuen uns deshalb ganz besonders auf den [...] nach Transplantation widmen. Wir alle wissen, dass insbesondere unsere Transplantierten hier einem besonderen Risiko auch für schwere Verläufe ausgesetzt sind. Ziel einer optimalen Behandlung beinhaltet eine

Allgemeine Inhalte

Schnarchen & Schlafstörungen

Relevanz: 92%
 

durch den schlafmedizinisch versierten Zahnarzt und Kieferorthopäden angepasst und eignet sich besonders für Patienten mit einer leichten Schlafapnoe und ursächlicher bzw. begleitender Zungengrundhyperplasie [...] Rückenlageverhinderungsweste: Diese Westen verhindern effektiv die Rückenlage beim Schlaf. Sie sind besonders für Patienten mit einer leichten Schlafapnoe geeignet, die vor allem in Rückenlage auftritt. CP [...] Druck kontinuierlich an den Bedarf anpasst. Vor allem dann von Nutzen, wenn die Atemaussetzer besonders oft in Rückenlage oder in speziellen Schlafstadien auftreten. BIPAP-Therapie: (Bi Positive Airway

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen