Witten/Herdecke, Fakultät für Kulturreflexion (bis 2017): Seminare zu soziologischen Theorien (Konflikttheorien, Arbeitsgesellschaft) Methoden-Seminare (Einführung in qualitative Forschungsmethoden und Leh [...] 2019; 20, 623 Ulrike Höhmann, Werner Vogd, Anne Ostermann (2018): Rollenstrategien pflegerischer Führungskräfte im Umgang mit Spannungserleben und Diskrepanzerfahrungen im Berufsalltag - Ansatzpunkte für eine
ng finden Sie auf dem YouTube-Kanal der MHH-Patientenuniversität . Alumniverein organisiert EKG-Seminar Referent Dr. med. Christian Widera erklärt den Studierenden den EKG-Befund einer Herzrhythmusstörung [...] Knotentechniken, Notfallmedizin und EKG-Befunde. Am Mittwochabend fand das sechste und letzte EKG-Seminar dieses Jahres statt. Der Kurs wird regelmäßig in Kooperation mit der Firma „HORBACH Finanzplanung [...] Akademiker“ durchgeführt, die den Seminarraum zur Verfügung stellt und die Referent:innen engagiert. Das Seminar vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse der wichtigsten EKG-Befunde, indem bei einem ausführlichen
rungsangebot. Unter einem Dach findest Du vielfältige Angebote wie Informationsveranstaltungen, Seminare, Vorlesungen und spezielle Programme. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme. MHH sci - Angebote für [...] die Lehre MHH transfer - Angebote für Wissens- und Technologietransfer MHH lead - Angebote für Führungskräfte MHH for all - Angebote für alle Beschäftigen MHH care - Angebote für Fachkräfte im Gesundheitswesen
Leistungsbreiten und Einsatzfähigkeit in der MHH ► (Vertrauliche) Beratungen für Mitarbeitende und Führungskräfte: Arbeitsbedingte Erkrankungen und Berufskrankheiten Beratung von Schwangeren/ Stillenden Ergonomie [...] besteht. Diese reichen über Gerätetraining, Präventionskursen, Ernährungskursen und Stressmanagement-Seminaren bis hin zu Rehabilitationsprogrammen. Mit einem unserer Ärzte/Ärztinnen erarbeiten Sie in einem
n Unterstützung der hausärztlichen Versorgung bei Post-COVID. Rehabilitationswissenschaftliches Seminar von Universitätsklinikum und Universität Würzburg, 22.01.2025 (online) Egen C . Assessments in der [...] on. „Refresherkurs Facharzt“ der Deutschen Akademie für Physikalische und Rehabilitation.Online-Seminar, 04.05.2024 Egen C . Erfahrungen bei der Etablierung der telemedizinischen Betreuung von Post-CO [...] on. „Refresherkurs Facharzt“ der Deutschen Akademie für Physikalische und Rehabilitation.Online-Seminar, 19.11.2022 Egen C . Soziologische Implikationen biomedizinischer Verfahren. Workshop "Liminalität