Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lehr. Es wurden 931 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Netzwerk Lehre

Relevanz: 100%
 

Netzwerk Lehre verfolgt das Ziel, der Lehre mehr Gewicht zu geben, Lehrende konzeptionell an der Lehre zu beteiligen, die Interessen der Lehrenden im Sinne einer "besten" Lehre zu vertreten und Lehre in der [...] Netzwerk Lehre der MHH Das Netzwerk Lehre ist ein Zusammenschluss von Lehrenden in der MHH. Es wurde im Juli 2012 gegründet und vereint Lehrende an der MHH, die für "beste" Lehre in der MHH kämpfen die [...] die Lehre und die Lehrenden stärken den Studiendekan unterstützen den Nachwuchs für "beste" Lehre sichern Lehre-Expertise in die Gremien der MHH einbringen Standards für "beste Lehre" definieren. Das Netzwerk

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 99%
 

Studienjahr (u.a. zu Organisation, Lehrmaterialien) finden sich auf der elektronischen Lehr- und Lernplattform ILIAS . Lehrpreise Wir freuen uns sehr, dass unser Lehrangebot und unsere Dozierenden in den letzten [...] Seminargestaltung) Lehrassistenz und -organisation Dr. rer. nat. Katja Zuther (Lehrassistentin) Schwerpunkte: Koordination des Organisationsteams Lehre, Organisation diverser Lehrveranstaltungen (u.a. Modul [...] vermitteln gern eine passende Lehrpraxis. Neben der Lehrverantwortung im Fach Allgemeinmedizin hat das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin auch die Lehrverantwortung für den Querschnittsbereich

Allgemeine Inhalte

Evaluation und Kapazität

Relevanz: 99%
 

Rangreihen für die Vergabe der Lehrpreise Medizin ermittelt. Der Bereich Kapazität verwaltet zudem die Verträge mit externen Partnern in der Lehre, wie Lehrkrankenhäusern und Lehrpraxen der MHH, und ist für die [...] quantitative Lehrleistung der wissenschaftlichen Abteilungen, ermitteln die Rangreihen für die qualitative Lehrleistung im Modellstudiengang Medizin und erfassen die Daten für die Förderung der Lehrkultur. Weiterhin [...] Ermittlung der quantitativen und qualitativen Lehrleistung, Weiterentwicklung des Kapazitätsrechts Tätigkeitsschwerpunkte Evaluation: Fragebogenentwicklung, Lehrbericht, Sonderauswertungen, Akkreditierung Dr

Allgemeine Inhalte

...von A-Z

Relevanz: 98%
 

für die Lehre Jury-Preis K Kapazitätsermittlung Klausureinsicht Klausureinspruch (Widerspruch) Kompetenzzentrum Bologna (KomBo) L Lageplan Landesprüfungsamt (LPA) Lehraufträge Lehrberichte Lehrfilme, Videos [...] Videos und Lehrfilmproduktion | Einwilligungsformular für Foto- und Videoaufnahmen (Intranet) Lernwerkstatt für Studierende der MHH Lehrpreis Lehrveranstaltungsarten an der MHH LehrverwaltungsApp Leitbild [...] International Office Aktiv in der Lehre (AidL) Alumni AMBOSS (kostenlose Campuslizenz für Studierende) Anerkennungen von Leistungsnachweisen Ansprechpartner:innen B Basiskurs: Lehren und Lernen in medizinischen

Allgemeine Inhalte

Kapazität

Relevanz: 98%
 

Rangreihen für die Vergabe der Lehrpreise Medizin. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verwalten die Verträge mit externen Partnern in der Lehre, wie Lehrkrankenhäusern und Lehrpraxen der MHH und sind für die [...] quantitative Lehrleistung der wissenschaftlichen Abteilungen, ermitteln die Rangreihen für die qualitative Lehrleistung im Modellstudiengang Medizin und erfassen die Daten für die Förderung der Lehrkultur. Weiterhin [...] dieser Arbeitsgruppe: Kapazitätsberechnung, Ermittlung der quantitativen Lehrleistung, Ermittlung der qualitativen Lehrleistung, Weiterentwicklung des Kapazitätsrechts Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 98%
 

Vorlesungen, Seminaren und Laborpraktika teil. Lehrverantwortliche: Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Auszeichnungen in der Lehre / Lehrpreise Die Lehre im Zentrum Physiologie wird regelmäßig durch S [...] Studierende mit Modul- und individuellen Dozierenden-Lehrpreisen ausgezeichnet. Allgemeines zum Lehrpreis Medizin Persönliche Lehrpreise des AStA: 2024 Lehrpreis der Studierendenschaft im zweiten Studienjahr [...] Zahnmedizin (Martin Fischer) Lehrberichte der MHH ab 2016: Lehrpreise Gemeinsame Lehrberichte der Studiengänge Medizin, Zahnmedizin, Biochemie und Biomedizin Modul-Lehrpreise der Studierendenschaft (AStA):

Allgemeine Inhalte

Für Studium und Lehre

Relevanz: 98%
 

von Weiterbildungsangeboten für Lehrende zum Erwerb der erforderlichen digitalen Lehrkompetenzen bildet einen Eckpfeiler der Digitalisierungsstrategie der Lehre. Für Lehrende werden Unterstützungsangebote [...] MHH Information Technology - MIT ...für Studium und Lehre IT-Service Telefon: 0511 532-7777 Für Studium und Lehre: Um die Exzellenz in der studentischen Ausbildung auch in Zukunft gewährleisten zu können [...] . Entsprechende Lehrkonzepte werden sowohl für Master- als auch Promotionsstudiengänge für Biomedizinische Datenwissenschaft entwickelt und etabliert. Entsprechend des Leitbildes Lehre der MHH wird den

Allgemeine Inhalte

Lehr-LOM

Relevanz: 98%
 

Schwierigkeit wider, Lehrqualität zu quantifizieren, zum anderen garantieren die unterschiedlichen Parameter jedoch eine ausgewogene und faire Abbildung der Lehrqualität. Die Lehrpreise werden durch eine [...] Lehr-LOM Die leistungsorientierte Mittelvergabe (LOM) ist ein Instrument der Hochschule zur Verbesserung der Lehrqualität. Durch die Verteilung von qualitätsbasierten Bonuszahlungen soll ein finanzieller [...] folgendermaßen: 95 Prozent für die Qualität der Lehrveranstaltungen 5 Prozent für Dozentenpreise. Die Qualität der Lehre wird durch drei Kriterien abgebildet, die über ein Punktesystem erfasst werden: der st

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 98%
 

Lehre Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Ähnlich der Wissenschaft ist auch die Lehre bzw. die Entwicklung von Lehrkonzepten und Curricula ein interaktiver, dynamischer Prozess. In der Klinik für [...] werden fortlaufend strukturelle, curriculare und lehrdidaktische Projekte und Verbesserungen umgesetzt. Lehrbeauftragte Dr. Lars Friedrich Leiter Fachbereich Lehre, Betreiber Simulationszentrum, Verantwortlicher [...] Qualifizierung Lehre Friedrich.Lars @ mh-hannover.de Dr. Christina Quandt, MME stellv. Leiterin Fachbereich Lehre, Verantwortliche Modul Anästhesie, PJ und Famulaturen, eFast, Qualifizierung Lehre Quandt.Christina

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 98%
 

gemeinsam, anderen und einander. ⇒ zum Studiengang Leitbild Lehre | Digitalisierungsstrategien für Studium und Lehre Leitbild Lehre Leitbild Lehre Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine führende [...] das Lehrdeputat wird ein Modell entwickelt, mit dem die Entwicklung digitaler Lehrformen sowie die Betreuung von onlinebasierten Lernphasen adäquat abgebildet und das Lehr-Engagement der Lehrenden im Prozess [...] der Digitalisierung der Lehre gewürdigt wird. 4. Fort- und Weiterbildung der Lehrenden zu digitalen Kompetenzen in der Lehre Die Etablierung von Weiterbildungsangeboten für Lehrende zum Erwerb der erforderlichen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen