Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach note. Es wurden 415 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2020

Relevanz: 100%
 

tung im Sinusknoten. Oben: reguläre Ausbreitung der elektrischen Erregung in einem Sinusknotenpräparat einer HCN4FEA Maus. Die blaue Region stellt den Ort der frühesten Erregung im Sinusknoten dar (leading [...] Video: Schlagender Vorhof mit Sinusknotenregion in einer Präparation aus der Maus. Die aktuelle Arbeit zeigt, dass eine inhibitorische Kontrolle der Erregbarkeit auch im Sinusknoten für eine stabile Herzsch [...] die sich als „Kranker Sinusknoten“ Syndrom (Sick-Sinus-Syndrom) manifestiert (siehe Abbildung ). Über die CDR von HCN4 kann die genaue Dosis für eine Hemmung innerhalb des Sinusknotens situationsgerecht

Allgemeine Inhalte

Booking (intranet only)

Relevanz: 100%
 

reached from the MHH network. If you can not reach the scheduler, please call Oliver Terwolbeck (532 8458) for reservations. Booking before use is obligatory. Do not reserve a microscope more than 2 weeks [...] scheduler. Overnight hours (22:00 - 8:00) are not shown in the scheduler but can be booked as other hours within the pop up window "Make a New Reservation". If you do not use your slot delete your reservation [...] responsible that the system is switched off, if you cancel your reservation (the previous user did not know that you are going to cancel your reservation). Users will be charged for the hours the microscope

Allgemeine Inhalte

Abdomenultraschall mit einem Fokus auf Nieren- und Gefäßerkrankungen

Relevanz: 97%
 

So finden Sie uns Gebäude K06, Knoten F, Ebene 02 Vom Haupteingang immer gerade aus bis zum Ende der Ladenzeile (Knoten C), dann rechts rum zum zweiten Aufzugspunkt (Knoten F), dort in den zweiten Stock [...] Rückfahrt Sprechstunde Montag bis Freitag vormittags, nur nach Vereinbarung, Gebäude K05, Ebene 2 (Knoten F) Ansprechpartner Dr. med. Marcus Hiß Kontakt Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 E-Mail

Allgemeine Inhalte

Operative Gynäkologie

Relevanz: 96%
 

Trachelektomie mit pelviner Lymphonodektomie nach Sentinelmarkierung Lymphknotenentfernung des kleinen Beckens mit Markierung des Wächterlymphknotens (blau) Über eine Rot/Cyan-Brille und einen fähigen 3D-Ferns [...] Leistungen Ausbildung Gynäkologische Roboterchirurgie 3D-Laparoskopie und Sentinelkonzept Pelvine Lymphknotenentfernung nach Sentinelmarkierung bei Gebärmutterhalskrebs Vaginale Sakrokolpopexie Unterstützende Angebote [...] pelvine und paraaortale Lymphadenektomie bei Zervix- und Endometriumkarzinom laparoskopische Sentinel-Lymphknotentechnik für das Zervix- und Endometriumkarzinom laparoskopisch assistierte radikale vaginale H

Allgemeine Inhalte

Brustzentrum

Relevanz: 96%
 

und festgelegt. Wächter-Lymphknoten-Entfernung (Differenzierte OP der Axilla, targeted Axilla) Ein unerlässlicher Bestandteil der operativen Therapie ist die Entfernung einzelner Lymphknoten aus der Achselhöhle [...] Der Nachweis von Tumorzellen in den Lymphknoten beeinflusst ganz wesentlich die weitere Therapieplanung. Hier wenden wir die sogenannte Wächter-Lymphknoten-Technik mit dem Ziel an, möglichst wenig Kom [...] sichere und zugelassene Methode den Patienten anbieten. Wenn die Lymphknoten ohne Nachweis von Tumorzellen sind, können die weiteren Lymphknoten belassen werden. Desweiteren: Defektdeckung mittels lokaler

Allgemeine Inhalte

Herzkatheterlabor

Relevanz: 95%
 

Gebäude K05 auf der 2. Ebene zwischen Knoten E und Knoten F. Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K06) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten B . Dort gehen Sie nach rechts bis [...] bis auf Höhe des Fahrstuhlknoten E (Gebäude K05) . Fahren Sie mit dem Personenaufzug bis in die Etage 2 und gehen dann links durch zwei Glastüren. Das Herzkatheterlabor befindet sich direkt hinter der

Allgemeine Inhalte

Call for Abstracts

Relevanz: 95%
 

would like to use this service, please note the following: - File format: PDF in original format setting: DIN A0 (width x height in mm: 841 x 1189), portrait format (not landscape) - File size: PDF files smaller [...] Please put up your poster on Friday, January 17th, 2025 until 15.00 pm in the designated area and do not remove before the end of the conference on January 18th, 2025. Please make sure to be present in front [...] mm: 841 x 1189 or 70 x 100), both sizes are fine. - Posters should be created in portrait format (not landscape). - There are no specific format requirements in terms of fonts or number of characters.

Allgemeine Inhalte

Unsere Stationen

Relevanz: 94%
 

Stationen: Station 33 Interdisziplinäre onkologische Station für solide Tumorerkrankungen Gebäude K06, Knoten B, Ebene 03 Tel.: 0511 532 2331 (Pflegepersonal) Tel.: 0511 532 2336 (Stationsärzte Hämatologie) [...] Neurologie) Hier gehts zu Station 33! Station 42 Hämatologische Schwerpunktstation Gebäude K06, Knoten C, Ebene 02 Tel.: 0511 532 2421 (Pflegepersonal) Tel.: 0511 532 2423 / -2424 (Stationärzte) Fax.: [...] Station 60! Station 79 Knochenmark- und Blutstammzelltransplantation (& Privatstation) Gebäude K12, Knoten A, Ebene 02 Tel.: 0511 532 9695 Tel.: 0511 532 3262 Fax.: 0511 532 5418 Hier gehts zu Station 79

Allgemeine Inhalte

Erkrankungen und Behandlungsspektrum

Relevanz: 94%
 

Informationen Operative Therapie Erfahrene Tumorchirurgie Plastisch-rekonstruktive Chirurgie Schildwächter-Lymphknotenbiopsie (sentinel node biopsy) Medikamentöse Therapie Chemotherapien Immuntherapien (z.B. C [...] Tumorkonferenz Strahlentherapie durch die Klinik für Strahlentherapie Weiterführende Eingriffe (Lymphknotendissektionen oder Operationen an Organen) durch operative Kliniken wie z.B. HNO-Klinik, Allgemeinchirurgie

Allgemeine Inhalte

Application

Relevanz: 93%
 

Biotechnology, etc.), or Engineering; Degree: BSc, MSc, Diploma, MBBS, Staatsexamen Please note that we do not accept students already doing/starting their PhD thesis! Excellent Marks (copies have to be [...] see www.daad.de ) Fee: 150,- Euro per week (including accomodation + course fees, social program; not included: most of the meals and beverages, private travel expenses.) Cancellation fee: 50,- Euro Selected [...] will receive a travel stipend (fixed rates for the respective country you are travelling from) Please note, students are requested to present a poster of their former research experience (e.g. Bachelor thesis)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen