fanden sich auch bei der Mutter des Verstorbenen, die daraufhin nun kardiologisch betreut wird. Im aktuellen Projekt haben die Forschenden bisher in jedem zweiten Fall genetische Ursachen gefunden, die mi
das nachweislich den Eisenmangel bei Patientinnen und Patienten mit Herzinsuffizienz behebt. „Die aktuellen Leitlinien zur Behandlung empfehlen dafür ausschließlich Infusionen“, sagt Professor Kempf. In der
wie Akzeptanz und den Zugang zur Versorgung bei der Einführung der Test“. Als ein Teilprojekt wird aktuell eine klinische Studie mit 2.000 Frauen durchgeführt, in der zwei verschiedene Techniken zu HPV-
sten bislang nur im Labor und nicht klinisch anwenden. Deswegen haben die Forschenden in ihrer aktuellen Veröffentlichung ein breites pharmakologisches Screening von bereits zugelassenen Medikamenten
benötigen die Menschen auch soziale oder rechtliche Beratung, auch die vermittelt der Verein. Um die aktuellen Fälle zu besprechen und Hilfe zu organisieren, treffen sich die Studierenden einmal wöchentlich
g ist derzeit allerdings noch entweder Chemotherapie oder eine Stammzelltranplantation. In der aktuellen Studie widmet sich der Mediziner Patientinnen und Patienten, bei denen eine solche Standardtherapie
Grundsteinlegung, bei der auch eine Zeitkapsel in den Grundstein eingelassen wurde, die neben aktuellen Impressionen der Veranstaltung auch Wünsche der Gäste und zukünftigen Nutzenden des CiiM enthielt
sagt Professorin Dittrich. Die durchschnittliche Lebenserwartung Mukoviszidose-Erkrankter liegt aktuell bei 52 Jahren. Jetzt könnte sie eventuell deutlich nach oben korrigiert werden. Die Wissenschaftlerin
in einem so niedrigen Bereich, dass ein Nachweis einer solchen Variante bei einem gesunden Kind aktuell keine unmittelbaren medizinischen Konsequenzen rechtfertigen würde“, betont Professor Kratz. „Unsere
erhält das Projektteam regelmäßig Anfragen von ratsuchenden Jugendlichen. In Therapie befinden sich aktuell sechs junge Patientinnen und Patienten. „Vor dem Hintergrund, dass das Thema äußerst sensibel ist