Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach alten. Es wurden 552 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
News

50 Jahre MHH-Kinderklinik: Jede Menge Spaß für Groß und Klein

Relevanz: 85%
 

Stand: 14.06.2022 Die Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover wird 50 Jahre alt: dieses besondere Jubiläum wird mit Spiel und Spannung, Abenteuer und Aktionen für die Besucherinnen und Besucher [...] Sonnensegel und Strandkörbe bringen Atmosphäre in die Abenteuerlandschaft. Weitere Informationen erhalten Sie bei den Mitarbeiterinnen der Spieloase, Telefon (0511) 532-9028, E-Mail spieloase@mh-hannover

News

Leben mit Krebs: Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen

Relevanz: 85%
 

Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail. Alle Veranstaltungsinformationen finden Sie auch online unter www.mhh.de/ccc-hannover/veranstaltungen . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie im

News

KinderUniHannover erklärt, warum Kinderzähne weich werden können

Relevanz: 85%
 

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zu spannenden Online-Vorlesungen ein. Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren bekommen Antworten auf alltägliche und auch ungewöhnliche Fragen: „Wo kommt [...] Lernen interessant ist und Spaß macht, kann die Welt besser verstehen und durch kreative Ideen mitgestalten.“ Das Programm mit allen Online-Zugängen wird unter www.kinderuni-hannover.de und auf den Int

News

Stephan Weil besucht die Kinder-Gastroenterologen

Relevanz: 85%
 

en Gasteroenterologie und Hepatologie versorgt pro Jahr etwa 1.500 Patientinnen und Patienten im Alter von Geburt bis zum 18. Lebensjahr mit komplexen selten Krankheitsbildern von Leber, Magen und Darm [...] Expertise im Bereich der akuten und chronischen Lebererkrankungen bei Kindern und ist eines der ältesten Kinderlebertransplantationszentren Europas. Während seines Besuchs trifft Stephan Weil auch mit

News

Besuchen Sie den MHH-Kreißsaal virtuell!

Relevanz: 85%
 

stellen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Über eine formlose E-Mail an meier.nina@mh-hannover.de erhalten Interessierte die Zugangsdaten. Die Live-Übertragung über das Programm Microsoft Teams beginnt jeden [...] Tablet oder Smartphone ist ein Zugang möglich. Weitere Informationen über die Geburtsklinik der MHH erhalten Sie auch unter www.mhh.de/praenatalmedizin-und-geburtshilfe-im-perinatalzentrum .

News

Wissenschaftsminister und Präsidium informieren über die Zukunft der MHH

Relevanz: 85%
 

renz ist nur nach vorheriger Anmeldung unter kommunikation@mh-hannover.de möglich. Im Anschluss erhalten Sie auch die Zugangsdaten zu der Online-Live-Übertragung. Journalistinnen und Journalisten haben [...] haben während des Pressegesprächs die Möglichkeit, Fragen via Mail zu stellen. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Stefan Zorn, Leiter der Stabsstelle Kommunikation, Telefon (0511) 532-6773, Mobil 01761 5326773

News

MHH will Exzellenzuni werden

Relevanz: 85%
 

und Translationsforschung, die sich an den Bedarfen von Patientinnen und Patienten über alle Altersstufen orientiert und zur Linderung und Heilung von schweren Krankheiten ausgerichtet ist. In ihren [...] Entscheidung, welche Universitäten den renommierten Titel ab 2027 tragen dürfen. Exzellenzuniversitäten erhalten eine Förderung von bis zu 15 Millionen Euro jährlich. Text: Inka Burow

News

Multiple Sklerose: Neuer Ansatz für Reparatur geschädigter Nervenhüllen

Relevanz: 84%
 

lockt weitere Immunzellen wie T- und B-Zellen an, die sich normalerweise außerhalb des Gehirns aufhalten. Bei der Aktivierung der Mikroglia spielt die körpereigene Zuckerverbindung Polysialinsäure eine [...] erkennt“, erklärt der Biochemiker Dr. Hauke Thiesler. Bindet das Zuckermolekül an den Rezeptor, schalten die Mikrogliazellen vom Zustand „entzündungsfördernd“ auf „entzündungshemmend“ um. Dieser Regel [...] Klinik für Neurologie mit klinischer Neurophysiologie. „Die Betroffenen sind meist 20 bis 40 Jahre alt, wenn klinische Symptome der MS zum ersten Mal auftreten“, sagt die medizinische Biologin. Dadurch

News

„Chronisch Erkrankte müssen 99 Prozent ihrer Lebenszeit ihre Erkrankung selbst managen“

Relevanz: 84%
 

Angehörige. Insbesondere profitieren Frauen gegenüber Männern, Personen unter 60 Jahren gegenüber älteren Teilnehmenden und Menschen mit Migrationshintergrund gegenüber Menschen ohne ein Migrationshintergrund [...] Experten vertiefen, Fragen stellen, selbst etwas ausprobieren, Hinweise auf gute Informationsquellen erhalten und den Zugang ausprobieren, Modelle betrachten, Experimente durchführen oder zum Beispiel Bera [...] nicht zu uns kommen wollen oder können, haben die Möglichkeit sich über unseren YouTube-Kanal live zuzuschalten. Am Ende des Vortrags können alle Teilnehmenden ihre Fragen an die Expert:innen stellen. Da wir

News

MHH-Forscher will Gentherapie gegen Hör- und Gleichgewichtsstörungen entwickeln

Relevanz: 84%
 

bereits eine der höchsten für exzellente Wissenschaft vorgesehene Förderung der Europäischen Union erhalten. Sein Forschungsvorhaben iHEAR wurde mit dem begehrten „Consolidator Grant“ des Europäischen Fo [...] mit USH1B in Zusammenhang stehende Blindheit zu behandeln“, meint er. Auch andere Formen und altersbedingter schwerer Hörverlust ließe sich so möglicherweise therapieren. Das Projekt MY-O-SENSES ist eine [...] der University of Kansas (USA) und dem Boston Children’s Hospital. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dr. Axel Schambach, schambach.axel@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5170

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen