Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach kinder. Es wurden 270 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
News

Visuelle Kommunikation vor CI-Einsatz schadet gehörlosen Kindern nicht

Relevanz: 91%
 

„Diese ist für die Entwicklung des Kindes wichtig.“ Hörprothese so früh wie möglich einsetzen Gleichwohl ist ein schnelles Einsetzen eines CIs bei gehörlos geborenen Kindern entscheidend. Ein Hörverlust hat [...] manche Forschenden vorgeschlagen, Kommunikation durch Gesten oder Gebärden mit gehörlos geborenen Kindern vor dem Einsetzen einer Hörprothese wie dem Cochlea Implantat (CI) zu vermeiden. Jetzt hat ein d [...] leicht verändert und anders genutzt.“ Das zeigen neueste Daten von Tiermodellen sowie von gehörlosen Kindern mit Hörverlust. Vielmehr sei die crossmodale Reorganisation ein dynamischer Prozess, der bereits

News

„180Grad“ will sexualisierte Gewalt von Jugendlichen verhindern

Relevanz: 91%
 

forensischen Kinderschutzambulanz am Institut für Rechtsmedizin der MHH. „Prävention kann Straftaten verhindern und damit Kinder vor sexuellen Übergriffen schützen.“ Die Kinderschutzambulanz setzt ebenfalls [...] sexuellen Impulse nicht mehr kontrollieren zu können. Hierzu gehören neben dem exzessiven Konsum von (Kinder-) Pornografie auch sexualisierte Gewaltphantasien und Übergriffe. Das Niedersächsische Sozialministerium [...] Missbrauchsabbildungen tragen Jugendliche zu einem erheblichen Teil bei: Seit 2018 hat sich die Zahl der Kinder und Jugendlichen unter den Tatverdächtigen mehr als verzehnfacht, sie machen mittlerweile 40 Prozent

News

CALM-QE: Personalisierte Diagnostik und Risikobewertung bei Asthma und COPD

Relevanz: 91%
 

Die Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der MHH-Kinderklinik leitet zudem den Bereich Kinder- und Jugendmedizin. Das Teilprojekt erhält eine Fördersumme von mehr als einer [...] Forschung nutzbar machen. Das Projekt CALM-QE vereint die Expertise aus der Erwachsenen- und der Kinder-Pneumologie. Es wird im Rahmen der Medizininformatik-Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung [...] Universitätsmedizin stattfinden“, sagt Professorin Dr. Anna-Maria Dittrich , Oberärztin in der Kinderklinik. Um die Versorgungsrealität abzubilden, sollen die bisherigen Datensätze um Lungenfunktionen,

News

Kuscheltiere für die Kinderklinik

Relevanz: 91%
 

jeder Saison. Schon oft freuten sich dann anschließend die jungen Patientinnen und Patienten der MHH-Kinderklinik über die gespendeten Plüschtiere. Doch wegen Corona war in diesem Jahr alles anders. „Wir konnten [...] einer Agentur der LVM Versicherung. Und auch darüber setzte sie einen Hebel zum Spenden für die Kinderklinik an. Gemeinsam mit fünf anderen Agenturen sammelte sie Geldspenden über das LVM-Hilfsprojekt „Helfen [...] auch einen Scheck So nahmen Claudia Erzfeld-Dokanikis und Anette Wiens von der Spieloase in der Kinderklinik am 22. März nicht nur Hunderte Kuscheltiere in Empfang. Sie freuten sich außerdem über einen

News

Ein Duo vertritt Interessen der Väter

Relevanz: 91%
 

Dr. Jens Dingemann diese Position allein inne. Doch nun hat sich der Direktor der Klinik für Kinderchirurgie einen zweiten Mann an die Seite geholt. Seit Februar dieses Jahres teilt er sich die Aufgaben [...] Die Väterbeauftragten sind selbst auch Väter. Professor Dingemann hat drei, PD Dr. Sturm hat zwei Kinder. Möglichkeiten der individuellen Lebensplanung unterstützen „Unsere Kernaufgabe ist es, die Väter [...] Großteil der Familienarbeit übernehmen – obwohl viele Väter sich eine aktivere Rolle bei der Kinderbetreuung und im Familienleben wünschen. „Gleichberechtigung sollte eigentlich heißen, dass alle Optionen

News

Die KinderUniHannover startet wieder mit Präsenzvorlesungen

Relevanz: 91%
 

Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Programm ist auf der Internetseite der KinderUniHannover zu finden: www.kinderuni-hannover.de. Hier werden auch aktuelle Informationen zu allen Vorlesungen veröffentlicht [...] Stand: 17.10.2022 Das neue Semester der KinderUniHannover (KUH) startet wieder mit Präsenzvorlesungen: Von November bis Februar können sich acht- bis zwölfjährige Mädchen und Jungen wieder von Expertinnen [...] Anmeldeverfahren möglich sein oder Online-Vorlesungen angeboten werden. Die Vorlesungen sind speziell für Kinder ab acht Jahren konzipiert, Eltern müssen während der Vorlesung vor dem Hörsaal warten. Je nach t

News

Ärzteteam bringt junges Mädchen zurück in ein normales Leben

Relevanz: 91%
 

hervorrufen könnte. Umgehend suchte er den Kontakt zu den Kollegen der Abteilung für Kinderkardiologie und Kinderintensivmedizin und der Abteilung für Chirurgie angeborener Herzfehler , die schnell noch weitere [...] Fachrichtungen. „Die Operation von Kindern und Jugendlichen ist sowieso schon immer eine riesengroße Verantwortung“, sagt Dr. Murat Avsar, Oberarzt für Kinderherzchirurgie im Team von Dr. Alexander Horke [...] dieser Operation besteht darin, dass für den Eingriff bei der jungen Patientin sowohl ein Kinderherzchirurg, aber auch ein Thoraxchirurg sowie ein Gefäßchirurg erforderlich sind. In der Klinik für Herz-

News

MHH transplantiert die meisten Lungen im Eurotransplant-Verbund

Relevanz: 91%
 

Herz-Lungen-Transplantation sowie neun Lungen erhielten Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren, das sind 50 Prozent aller Transplantationen bei Kindern und Jugendlichen im Eurotransplant-Verbund. „In Europa [...] Lungentransplantation. Ein freies Intensivbett – auch in der Kinderintensivmedizin –, Operationssäle, Pneumologen – auch in der Kinderklinik –, Chirurgen, Anästhesisten , OP-, Anästhesie-, Intensiv - und [...] in eine eigene Wohnung ziehen können. In Deutschland nur an der MHH: Lungentransplantationen bei Kindern unter sechs Jahren 2024 wurden an der MHH 103 Lungen- und eine Herz-Lungentransplantation durchgeführt

News

Ein besonderer Preis für besondere Clowns

Relevanz: 91%
 

Stand: 21. September 2022 Sie sind eine Institution in den Kinderkliniken und haben schon Tausenden von Kindern und Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert: die Clinic-Clowns . Am Montagabend feierten [...] ihres Vereins mit einer großen Gala im Georgspalast in Hannover. Auch Dr. Michael Sasse, Kinderintensivmediziner der MHH, war geladen, um ein paar Worte zum Wirken der Clowns zu sagen. Doch reicht es, für [...] den Clown Zippo darstellt. „Das Lachen, das die Clinic-Clowns herzaubern, ist Lebensrettung für die Kinder auf meiner Intensivstation“, sagte Dr. Sasse als er den Preis im Auftrag des Zirkus Roncalli auf

News

Alles in einer App: Dr. Natalie Palmaers und Laura Feuerhahn erhalten SICKO Innovationspreis

Relevanz: 91%
 

– betroffene Kinder und Jugendliche, Pflegende, Behandelnde und Eltern – jederzeit zugänglich. SICKO unterstützt alle eingereichten Ideen SICKO steht für „Sicherheit in der Kinderonkologie (SICKO) – In [...] stressigen Stationsalltag bleibt nur selten die Zeit, sie umzusetzen. Das möchte das SICKO-Team der Kinderonkologie gerne ändern. Es schrieb erstmals den mit 2.000 Euro dotierten internen SICKO Innovationspreis [...] großgeschrieben. „Wir bringen die Berufsgruppen auf Augenhöhe zusammen. Nur so funktioniert in der Kinderonkologie gute Teamarbeit“, erklärt Projektkoordinatorin Anna-Lena Herbach. Deshalb durften sich auch nur

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen