bereits unter normalen Bedingungen ein Studium der Kognitionswissenschaften an der Universität Osnabrück absolviert hatte, suchte sie früh den Weg in die organisierte Studierendenschaft und engagierte
Situationen aus ihrem Berufsleben. Das hat mich einfach mitgerissen“, sagt die Auszubildende. Erste Eindrücke vom Pflegeberuf konnte sie bereits vor der Ausbildung während eines zweiwöchigen Praktikums auf
stems hat die UMG umgehend der koordinierenden Landesregierung gemacht", sagt Prof. Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstandes der UMG. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat in der vergangene
Weihnachten wird Yaren erfolgreich transplantiert, und jetzt – nur dreieinhalb Wochen später – kann sie zurück nach Hause. Zu unsere Themenseite Organspende-Debatte Mehr über das Transplantationszentrum der MHH
Skulptur hat einen stilisierten Trichter, in den die Besuchenden hineinsprechen können. Auf der Rückseite sind über das Berühren einer goldenen Hand Tonaufnahmen von Menschen zu hören, die sich für den
eine chronische Erkrankung. „Menschen mit schwerem Übergewicht zeigen die Tendenz zu wiederholten Rückfällen, nach einer Diät kommt es häufig wieder zur Gewichtszunahme, das nennt man Jojo-Effekt“, erläutert [...] Gutachten für eine OP. Allen muss klar sein: „Adipositas ist eine chronische Erkrankung mit hoher Rückfallrate.“ Autor: Stefan Zorn/MHH
haben. „Sie sind immer positiv aufgefallen, waren sehr engagiert und bekamen nur erfreuliche Rückmeldungen aus den Einsatzbereichen“, bestätigt Miroslawa Kurt von der MFA-Ausbildungsstelle. Aktuell machen
und der Feuerwehr Hannover zusammen – und greifen dabei auf die Erfahrungen aus der COVID-Pandemie zurück. Hannover Health Science Campus schaffen für die Medizin der Zukunft „Die Herrichtung des Baufelds
ließen sich diese Veränderungen direkt auf die Aktivierung von Siglec-16 durch Polysialinsäure zurückführen“. „Bemerkenswert ist, dass aufgrund einer natürlich auftretenden Genmutation nur ein Teil der
Gestaltung ihrer eigenen Bilder aktiv werden und ihre Gefühle, Bedürfnisse und Gedanken kreativ ausdrücken. So werden die Jugendlichen wahrgenommen und aus der Beschäftigung mit den eigenen Bildern entsteht