Garten nicht weit von der Innenstadt entfernt. Die zwei waren überwältigt von den vielen neuen Eindrücken im Krankenhaus und auch in der Stadt. In ihrer Freizeit erkundeten sie Wien und besuchten Sehe
das Gehirn zur Deckung seines hohen Energiebedarfs ausschließlich auf Zucker als Energiequelle zurückgreift, haben die kleinen Studierenden begeistert aufgenommen. Den Eltern, die im Hörsaal nebenan eine
ativen Erkrankungen wie etwa Multiple Sklerose und Morbus Parkinson gelegt unter besonderer Berücksichtigung der Rolle des Darms. Ihn interessiert besonders, welche Risikofaktoren aus der Umwelt ursächlich
bereits unter normalen Bedingungen ein Studium der Kognitionswissenschaften an der Universität Osnabrück absolviert hatte, suchte sie früh den Weg in die organisierte Studierendenschaft und engagierte
Situationen aus ihrem Berufsleben. Das hat mich einfach mitgerissen“, sagt die Auszubildende. Erste Eindrücke vom Pflegeberuf konnte sie bereits vor der Ausbildung während eines zweiwöchigen Praktikums auf
stems hat die UMG umgehend der koordinierenden Landesregierung gemacht", sagt Prof. Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstandes der UMG. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat in der vergangene
Weihnachten wird Yaren erfolgreich transplantiert, und jetzt – nur dreieinhalb Wochen später – kann sie zurück nach Hause. Zu unsere Themenseite Organspende-Debatte Mehr über das Transplantationszentrum der MHH
Skulptur hat einen stilisierten Trichter, in den die Besuchenden hineinsprechen können. Auf der Rückseite sind über das Berühren einer goldenen Hand Tonaufnahmen von Menschen zu hören, die sich für den
eine chronische Erkrankung. „Menschen mit schwerem Übergewicht zeigen die Tendenz zu wiederholten Rückfällen, nach einer Diät kommt es häufig wieder zur Gewichtszunahme, das nennt man Jojo-Effekt“, erläutert [...] Gutachten für eine OP. Allen muss klar sein: „Adipositas ist eine chronische Erkrankung mit hoher Rückfallrate.“ Autor: Stefan Zorn/MHH
haben. „Sie sind immer positiv aufgefallen, waren sehr engagiert und bekamen nur erfreuliche Rückmeldungen aus den Einsatzbereichen“, bestätigt Miroslawa Kurt von der MFA-Ausbildungsstelle. Aktuell machen