Gerüsts erfolgt digital. Es wird in einem Laserschmelz-Verfahren in 3D-Technik gefertigt. Kooperationspartner der Klinik ist dabei die KLS Martin Group . Bereits 21 Patienten versorgt Im Jahr 2015 wendete
ergriffen werden.“ Trotz der Komplexität des Projekts haben die Transplantierten immer feste Ansprechpartnerinnen: Die sogenannten Fall-Managerinnen koordinieren die gesamte Nachsorge, vereinbaren Termine
einrichtungsübergreifenden zentralen Technologieplattformen gesammelt und stehen allen Kooperationspartner:innen für weitere Forschungs- und Analysezwecke zur Verfügung.“ Pandemie-Langzeitfolgen zeigen
Ärzten sowie Grundlagenforscherinnen und -forschern und ihren Teams. Sie arbeiten in sechs Partner-Institutionen ( MHH , HZI , CiiM , TWINCORE , CSSB , CCI und TiHo und kooperieren mit den DZL , dem DZIF
Möglichkeit, ein breites Spektrum der Pandemie-Langzeitfolgen zu erforschen. Erstmals sind auch Partner aus der Praxis wie zum Beispiel Krankenkassen oder die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover