häuslichen Kontext. Etwa fünf Prozent der Untersuchten sind Männer. Etwa 15 bis 20 Prozent führten zu Anzeigen – darunter auch zu rechtskräftigen Verurteilungen. „Es ist ein großes Anliegen der MHH, dass keine [...] weitergeleitet. Die Kassen teilen sich die Kosten nach Marktanteil, nicht nach Inanspruchnahme durch die eigenen Versicherten.“ Die Vertragsvereinbarung zwischen den GKV, der MHH/Netzwerk ProBeweis und dem Land
Patientenauswahl von entscheidender Bedeutung. In ihrer Doktorarbeit konnte Lena Stockhoff zunächst zeigen, dass eine TIPS-Anlage bei Patienten höheren Alters unter sorgfältigem Monitoring sehr wohl noch [...] TIPS-Anlage mit hohem FIPS-Score ein schlechteres Überleben haben. Im dritten Teil der Arbeit konnte sie zeigen, dass die Cholinesterase, ein Marker für die Syntheseleistung der Leber, zur Prognoseabschätzung
einer medikamentösen Therapie wieder komplett“, erklärt Professor Bauersachs. Eine stabile Genesung zeigen auch erste Langzeitstudien. Sie weisen aber auch auf bleibende oder neu erworbene Erkrankungen hin [...] Leukämien, Knochen-, Darm- und Hautkrebs. Umgekehrt besteht das Risiko aber ebenfalls. „Unsere Analysen zeigen, dass eine Krebsbehandlungen vor einer Schwangerschaft auch zu einer höheren Wahrscheinlichkeit für
rechtlichen Eigenständigkeit hin zu einer Körperschaft des öffentlichen Rechts weiter verfolgen“, ist sie sich sicher. Etwas Einzigartiges für Europa schaffen Neben der rechtlichen Eigenständigkeit ist Professor
und Wissenschaftler und wird in der Kategorie „Cross Fields“ geführt, in der Forschende über ihr eigentliches Arbeitsgebiet hinaus Einfluss auf die Wissenschaft haben. Derzeit wird in einer klinischen Studie [...] issen von Professor Dr. Christian Bär, der dieses Teilprojekt auch betreut. Telomerase bewahrt eigentlich die Enden der Chromosomen, auf denen unsere Gene liegen, vor Schädigung und Verkürzung während
che Autoimmunstörung, das heißt, sein fehlgeleitetes Immunsystem hat Antikörper gegen seinen körpereigenen Gerinnungsfaktor gebildet“, erklärt Professor Dr. Andreas Tiede, Leiter des Hämophilie-Zentrums [...] behandelt. Die Methode wird in der Medizin vor allem in der Krebsbehandlung eingesetzt. Dafür werden körpereigene T-Zellen aus dem Blut entnommen. Diese werden dann genetisch verändert und mit einem sogenannten
n, die zuverlässig zwischen gesunden und erkrankten Personen unterscheiden. Einige dieser miRNAs zeigen auch eine enge Verbindung zu bestimmten Lungenkrebs-Typen und der Ansprechrate auf Krebstherapien [...] deutlich und führte zur geschlechtsspezifischen Regulation weiterer krebsrelevanter Gene. Die Ergebnisse zeigen: Sowohl diagnostisch als auch therapeutisch sollten Geschlechtsunterschiede stärker berücksichtigt
Freitag, dass er auf eine Einigung in dieser Woche hoffe. Die MHH kann als Landesbetrieb keine eigenen Tarifregelungen treffen. Da auch das Land keine gesonderte Tarifregelung für die MHH treffen kann
behandeln. Die Beschäftigten der MHH-Kinderklinik sind sich einig: Damit werde ein Großteil des eigentlich gut gemeinten Zuschusses verpuffen. Es macht einen großen Unterschied, ob 300 Millionen Euro an
Am 17. Mai 1965 wurde die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) als erste eigenständige medizinische Universität in Deutschland gegründet: Das Konzept des Integrationsmodells mit einer auch baulich eng