Virus ohne größere Nebenwirkungen direkt zu bekämpfen“, erklärt Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der MHH-Klinik für Neurologie. Die Lösung liegt im Blut gesunder Menschen, die zwar mit dem JC-Virus [...] Menschen als bisher angenommen. „PML steht vermutlich zu selten im Blick der behandelnden Ärztinnen und Ärzte, auch weil es bislang keine Heilungsmöglichkeit gab“, sagt Professor Skripuletz. Zudem gebe es immer
Schlafapnoe leidet und wie dringend oder bedrohlich diese ist. „Das machen Pneumolog:innen oder HNO-Ärzt:innen, manchmal auch Haus- oder andere Fachärzt:innen.“ Erst im Anschluss daran kann mit einer Überweisung [...] n) dort an der richtigen Adresse zu sein – diese lasse sich jedoch oft schon von niedergelassenen Ärzt:innen sowohl diagnostizieren als auch behandeln. Wenn trotzdem jemand mit Insomnie ins Schlaflabor
Hochschule Hannover (MHH) . Die Studienleiter, Klinikdirektor Professor Dr. Johann Bauersachs und Oberarzt Professor Dr. Udo Bavendiek, freuen sich jetzt über einen Meilenstein: Mit Torsten S. haben sie [...] Millionen Menschen in Deutschland betroffen Von Herzschwäche oder Herzinsuffizienz sprechen Ärztinnen und Ärzte, wenn das Herz nicht in der Lage ist, den Körper ausreichend mit Blut, Sauerstoff und Nährstoffen
einem 13-jährigen Mädchen die Spenderniere eines Verstorbenen. Die Patientin, ihre Eltern und die Ärzte hatten sich zu diesem Pioniereingriff entschlossen, weil die junge Patientin durch die Dialysebehandlung [...] eine regelmäßige ‚menschliche‘ Begleitung unabdingbar“, sagte Privatdozent Dr. Nicolaus Schwerk, Facharzt für pädiatrische Pneumologie und Allergologie, von der MHH-Klinik für Pädiatrische Pneumologie,
Betroffene und Mitmenschen aufmerksam werden und sofort handeln – die Telefonnummer 112 wählen und den Notarzt rufen. So wie es Günter W. aus Hannover gemacht hat. Der 88-Jährige erlitt am 15. März, seinem V [...] Disziplinen und Professionen kooperieren dabei“, betont Professorin Weißenborn. Dazu gehören Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte aus der Neurologie, Neuroradiologie, Anästhesiologie, Neurochirurgie, Inneren Medizin
ins Ziel beim Marathon einlaufen werden. Pflege, Logistik, Wissenschaft, Verwaltung, Ärztinnen und Ärzte – alle Berufsgruppen der MHH sind dabei! Das zeigt, dass unsere Werte uns nicht nur bei unserer Arbeit
zwanzigsten Jahr der Hochschule neben dem früheren niedersächsischen Ministerpräsidenten Alfred Kubel, dem Arzt Dr. Adolf Dercum, dem früheren Kultusminister Werner Remmers und dem Diplomgeologen Dr. Günther S
gelebt und praktiziert wird. Die MHH steht in vielfältigen Kontakten mit Pflegenden, Ärztinnen und Ärzten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Ukraine und ist bereit, medizinisch indizierte
etenz und Präventionsmaßnahmen sowie Handlungsfelder in Gesundheitseinrichtungen. Die von der Ärztekammer Niedersachsen anerkannte Fortbildung beginnt am 23. August und endet am 8. November 2023. Die Termine
Gebäude K11, Ebene H0 Ihre Gesprächspartner sind: Professor Dr. Tillmann Krüger , geschäftsführender Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, Leiter des Arbeitsbereichs