Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach Dr.+manns. Es wurden 179 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • »
News

Stoffwechselerkrankt: Kleinkind muss Niere und Leber transplantiert werden

Relevanz: 65%
 

primäre Hyperoxalurie ist eine erblich bedingte Erkrankung des Glyoxylatstoffwechsels“, erklärt Professor Dr. Anibh Das, Leiter der Pädiatrischen Stoffwechselmedizin. Die Ursache der Erkrankung liegt in der Leber: [...] an die schwere Zeit. In der Kinderklinik erklärte man ihr alles genau und versuchte, ihr und ihrem Mann die Angst ein wenig zu nehmen. „Sie sagten, wir würden es gemeinsam hinkriegen. Das hat uns Mut gemacht“ [...] die Erkrankung ursächlich in der Leber entsteht, muss auch sie ersetzt werden“, erläutert Professor Dr. Ulrich Baumann, der als Leberspezialist und Transplantationsexperte ebenfalls zum Behandlungsteam

News

Mehr Lebensqualität, verbesserte Ergebnisse: Kunstherz HeartMate 3 feiert zehnjähriges Jubiläum

Relevanz: 64%
 

Komplikationen, und die Patienten profitieren von der wiedergewonnenen Lebensqualität“, erklärt Professor Dr. Jan Schmitto, Leiter des Profilbereiches Herzunterstützungssysteme sowie aktive kardiale Implanta [...] Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) . Dem Patienten, einem inzwischen 66-jährigen Mann aus Hessen, geht es auch nach zehn Jahren weiterhin gut. Herzunterstützungssysteme eignen sich zur [...] patientenindividuell. Das hängt unter anderem auch von möglichen Risikofaktoren ab“, erklärt Professor Dr. Arjan Ruhparwar, Direktor der HTTG-Klinik. Das Modell HeartMate 3 der Firma Abbott weist einige technische

News

Sarah Schott trifft ihren Lebensretter

Relevanz: 64%
 

gewesen – hätte es nicht auch zwei Lebensretter gegeben. Nick Seidel ist einer von ihnen. Der junge Mann aus Hannover hatte die T-Zellen gespendet, mit deren Hilfe Sarah den Lymphdrüsenkrebs besiegen konnte [...] finden, ist bei T-Zellen nicht ganz so schwierig wie bei Organen oder Stammzellen“, erklärt Professorin Dr. Britta Eiz-Vesper vom Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering. Doch mit den [...] bekämpfen. Die T-Zellpräparate, die Professorin Eiz-Vesper und das Team, zu dem auch Frau Professorin Dr. Britta Maecker-Kolhoff aus der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie gehört, aus den Spenden

News

Meilensteine im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 64%
 

ehren dürfen“, betonte Professor Dr. Michael P. Manns, Präsident der MHH und Vorsitzender des Johann-Georg-Zimmermann Kuratoriums. Unermüdlich gegen Darmkrebs – PD Dr. Armin Wiegering Darmkrebs gehört [...] Online-Konferenz. Mit der Johann-Georg-Zimmermann-Medaille 2020 / 2021 werden Professorin Dr. Konstanze Döhner und Professor Dr. Hartmut Döhner ausgezeichnet. Professorin Konstanze Döhner ist seit 2000 Klinische [...] forscht er seit 2012 als Nachwuchsgruppenleiter zu Darmkrebs. Gemeinsam gegen AML – Prof. Dr. Konstanze Döhner und Prof. Dr. Hartmut Döhner Die akute myeloische Leukämie (AML) ist mit jährlich 3,5 Neudiagnosen

News

CCC Niedersachsen erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet

Relevanz: 64%
 

sondern auch in der Fachwelt. Darauf können wir sehr stolz sein“, sagt MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns . „Die weitere Unterstützung des CCC-N durch die Deutsche Krebshilfe und durch das Land Nie [...] die grundsätzliche Weiterentwicklung des Gesundheitswesens“, so Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi . „Die beiden Standorte des CCC-N haben im Dialog mit ihren Kooperationspartnern [...] Krebshilfe ist ein Zeichen für gelebte Spitzenmedizin an beiden universitären Standorten“, sagt Prof. Dr. Wolfgang Brück , Sprecher des Vorstandes der UMG. Das CCC-N ist eines von 14 Exzellenzzentren in ganz

News

Ganzheitlich behandeln: MHH gründet Zentrum für Integrative Onkologie

Relevanz: 63%
 

Spitzenmedizin mit evidenzbasierter Komplementärmedizin“, sagt der Präsident der MHH, Professor Michael Manns . Erst zu Beginn des Jahres 2021 wurde die MHH gemeinsam mit der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) [...] uns daher sehr auf die Zusammenarbeit“, ergänzt der Vorsitzende der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung, Dr. Jürgen Seja. Ganzheitliche Medizin für an Krebs erkrankte Menschen „Viele Krebspatientinnen und -patienten

News

Erfolgsgeschichte made in Hannover: 15.000 Transplantationen an der MHH

Relevanz: 63%
 

Deutschen Forschungsgemeinschaft und einem Exzellenzcluster ausgezeichnet wurde“, sagt Professor Dr. Michael Manns , Präsident der MHH und Vorstand für das Ressort Forschung und Lehre. Transplantationen sind [...] gespendet bekommen. „Das belegt die Leistungsfähigkeit der MHH“, betont MHH-Vizepräsident Professor Dr. Frank Lammert , zuständig für das Ressort Krankenversorgung. „Im Transplantationszentrum der MHH [...] it bundesweit einmalige Eingriffe.“ Begründet hat die Transplantationsmedizin an der MHH Professor Dr. Rudolf Pichlmayr, der zunächst die Nieren- und anschließend die Lebertransplantation etablierte. „Nieren

News

Gemeinsam die Versorgung von Patient:innen verbessern – drei Jahre Corona-Forschung in Niedersachsen

Relevanz: 62%
 

all ihren Facetten begegnet werden kann.“ Prof. Dr. Michael P. Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), begrüßte zusammen mit Prof. Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstands und Vorstand [...] Gesprächsrunde diskutierten auf dem Podium Dr. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Dr. Jürgen Peter, Vorstandsvorsitzender der AOK Niedersachsen, Dr. Thela Wernstedt, ehemalige gesundh [...] Long COVID Infoportal der MHH „COFONI at a Glance“ Prof. Dr. Jürgen Wienands, Sprecher des COFONI-Netzwerkes und Forschungsdekan der UMG, und Prof. Dr. Maren von Köckritz-Blickwede, stellvertretende COFON

News

Soziales Lehrprojekt der MHH erhält den Wissenschaftspreis Niedersachsen 2024

Relevanz: 62%
 

erklärt MHH-Studiendekan und StuPoliH-Mitinitiator Professor Ingo Just. MHH-Präsident Professor Michael Manns ergänzt: „Auch unsere Studierenden folgen dem MHH-Motto ‚Jeden Tag für das Leben‘. Sie sind motiviert [...] Hamburg gestoßen und habe Kontakt nach Frankfurt aufgenommen. So kam alles ins Rollen“, erinnert sich Dr. Fiddicke und freut sich, dass die Sprechstunde sowohl von den Patientinnen und Patienten als auch [...] Ärzten sowie niedergelassenen Hausärztinnen und -ärzten. Seit Anfang an unterstützt MHH-Anästhesist Dr. Lars Friedrich die StuPoliH. Er begleitet die Studierenden regelmäßig bei ihren Einsätzen: „Unsere

News

Impuls für einen Gesundheitsberuf mit Zukunft: MHH und simpleclub stärken die digitale MFA-Ausbildung

Relevanz: 62%
 

die Azubis möglichst gut auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten“, erläutert Professor Dr. Frank Lammert, Vorstand für Krankenversorgung und Vizepräsident der MHH. An der MHH wird deshalb ein [...] Lammert. MHH erhöht die Zahl der Azubis An der MHH gibt es zurzeit insgesamt rund 50 junge Frauen und Männer in der dreijährigen Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten . In diesem Jahr beginnen weitere [...] suchen wir Ärztinnen und Ärzte händeringend nach qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern“, stellt Dr. Marion Charlotte Renneberg, stellvertretende Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen und Fachärztin

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen