Minute zählt. Der Stresspegel steigt noch weiter, wenn es sich bei den Patientinnen und Patienten um Kinder und Jugendliche handelt. Denn in der pädiatrischen Intensivmedizin stehen Ärztinnen und Ärzte vor [...] Daten von 5.000 Patientinnen und Patienten gefüttert, die in den vergangenen Jahren in der Kinderintensivstation der MHH behandelt wurden. „Wir schauen zunächst, ob das System die Daten richtig interpretiert
Ausgezeichnet wurde das Projekt „Baby Lion“ zur ultra-schnellen Genomsequenzierung bei kritisch kranken Kindern.
lange nicht, dass ich komplett gesund bin", sagt Patient Viktor. Julia Vogel hilft ihm und anderen Kindern und Jugendlichen mit Krebs als Psychotherapeutin in unserer Klinik für Pädiatrische Hämatologie und
lymphatische Leukämie (ALL) daran, zusätzliche diagnostische und prognostische Marker für die ALL bei Kindern zu finden. Mit clinALL verfolgen sie einen innovativen Ansatz. Die Herausforderung: Datenumfang und [...] zeitnah aufgezeigt werden. Das stellt einen bedeutenden Fortschritt in der personalisierten Medizin für Kinder mit Leukämie dar. In der Studie wurde eine gezielte RNA-Sequenzierung von hämatologischen Neoplasien
. In Deutschland sind bis zu 2,5 Millionen Menschen pro Jahr betroffen, davon etwa 1,3 Millionen Kinder und Jugendliche. Die Krankheit beginnt meist im Säuglings- oder Kleinkindalter und verläuft in Schüben [...] (allergische Rhinitis) oder Nahrungsmittelallergien. Ob sich ein solcher „atopischer Marsch“ bei Kindern und Jugendlichen mit Hilfe der systematischen Therapien verhindern lässt, will der Mediziner ebenfalls
Frühgeborenen dreht. Welche Rolle diese gamma-delta T-Zellen bei der Immunabwehr der Neugeborenen und Kinder ganz genau spielen will das Forschungsteam nun weitergehend untersuchen. Langfristiges Ziel ist es [...] Erkennung von Antigenen zuständig ist. Um zu untersuchen, wie sie bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern auf mikrobielle Exposition reagieren, hat das Forschungsteam die so genannte next-generation
Maßnahmen und Therapieoptionen für psychische Erkrankungen als Folge der Pandemie, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Das größte Forschungsnetzwerk Niedersachsens öffnet sich damit erstmals über die [...] Pandemie, interdisziplinäre Erforschung der pandemischen Langzeitfolgen sowie psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien. Jedes der geförderten Projekte ist mit einem oder mehreren dieser [...] edarf zu der Frage, wie sich die COVID-19 bedingten Maßnahmen auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ausgewirkt haben. Auf Basis von Routinedaten der AOK Niedersachsen wird in einem
Familie Ausgleich und Abwechslung. „Ich habe keine eigenen Kinder, dafür aber fünf Geschwister und zahlreiche Nichten und Neffen.“ Egal, ob eigene Kinder und Familie oder nicht – Dr. Deniz findet, dass alle
befand, erkannte er zuerst nicht. „Ich dachte, es sei nur ein kleiner Schwächeanfall. Aber meine Kinder machten mich darauf aufmerksam, dass meine linke Gesichtshälfte runterhängt und ich verwaschen spreche“ [...] Außerdem sei sein linker Arm „schwer“ geworden und er habe sich unsicher auf den Beinen gefühlt. Die Kinder beharrten darauf, einen Rettungswagen zu rufen. Dieser brachte Dirk P. direkt ins Klinikum Nienburg
med. Anja Hesse, Sarah Meissner und PD Dr. Kambiz Afshar und das Wahlfach „Pedagotchi“ aus der Kinderklinik von Dr. Urs Mücke, Prof. Dr. Lorenz Grigull und Prof. Dr. Christian Klemann. Als beste Dozierende [...] Dr. Cordula Schippert (1. Platz) aus der Frauenklinik und Dr. med. Urs Mücke (2. Platz) aus der Kinderklinik. Im fünften Studienjahr gingen die beiden Preise an Prof. Dr. Olaf Krause (1. Platz), Institut