Team auf den Notfall vorbereitet. Bei einem Schlaganfall, auch Apoplex genannt, kommt es in einem Teil der Fälle durch ein Gerinnsel zu einem Gefäßverschluss im Gehirn. Die Folgen sind akute Funktionsstörungen [...] nach seinem Schlaganfall die MHH ohne Beschwerden verlassen. Schlaganfall zunächst nicht ernst genommen Der 47-Jährige aus der Nähe von Diepholz erlitt zu Hause in seinem Garten einen Schlaganfall. Die Gefahr [...] llen – nicht selten mit tödlichem Ausgang. Daher lautet die Maxime „Time is brain“. Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Die Betroffenen müssen möglichst schnell behandelt werden, um das Risiko für
Rahmen des demographischen Wandels weiter steigen wird, werden die Fallzahlen dieser mit dem Alter einhergehenden Erkrankung ebenfalls ansteigen. Außer der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie [...] einer Ausbreitung dieser Klone, die weiter entarten können und die Krankheit schließlich in eine akute Leukämie übergehen lassen. Dabei spielen auch epigenetische Prozesse eine wichtige Rolle. Sie steuern [...] wir dort ansetzen und das Umschlagen der Erkrankung in eine aggressive Leukämie verhindern.“ MPN-Fallzahlen werden steigen Die Bedeutung von MPN in der Krebsmedizin wird nach Einschätzung des Hämatologen
der bundesweite „Tag gegen den Schlaganfall“ statt. Aus diesem Anlass erinnert Professor Dr. Günter Höglinger daran, wie wichtig es ist, bei Anzeichen eines Schlaganfalls unverzüglich zu handeln. Das gilt [...] verschließt Gefäß im Hirn Bei einem Schlaganfall, auch Apoplex genannt, kommt es durch ein Gerinnsel zu einem Gefäßverschluss im Gehirn. Die Folgen sind Durchblutungsstörungen, akute Funktionsstörungen des Gehirns [...] eine schnelle und bestmögliche Versorgung der Schlaganfallpatienten gewährleistet werden. Behandlung ist Teamarbeit „Die Behandlung von Schlaganfallpatienten ist immer Teamarbeit, viele Disziplinen und
ennahen Versorgung arbeiten. Die Arbeitsgemeinschaft „Notfallversorgung“ setzt sich zusammen aus Vertreter:innen aller Zentralen Notfallaufnahmen (ZNA), des Rettungsdienstes, der Regionsleitstelle, der [...] Vinzenzkrankenhaus Hannover, ergänzt: „Ich bin froh, dass es mit der Notfall-AG gelungen ist, sämtliche Akteure der Notfallversorgung in und um Hannover an einen Tisch zu bekommen, um die aus verschiedenen [...] Plakate in allen Notaufnahmen und sensibilisieren so für einen bewussten Umgang mit dem Notruf und Notfallaufnahmen. Gefühlte Notfälle sind nicht gleich tatsächliche Notfälle Dr. Andreas Philippi , Niedersachsens
gibt natürlich dringende Fälle, die eher drankommen“, sagt Meyer. Als Beispiel nennt sie Fernfahrer, die unter starker Müdigkeit ihrem Job nicht nachgehen können und deshalb akut Hilfe brauchen. Doch in [...] einigen Fällen beheben. Weiterhin gibt es lagebedingte Schlafapnoe. „Es gibt Leute, bei denen das zum Beispiel nur passiert, wenn sie auf dem Rücken schlafen“, führt Meyer aus. In diesen Fällen kann eine [...] in den meisten Fällen, sagt Meyer, leben Menschen mit dieser Erkrankung, ohne viel von ihr zu bemerken. „Sie ist stark unterdiagnostiziert. Bei manchen zeigen sich gar keine Symptome.“ Bei anderen sind diese
Stand: 28.04.2023 Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine bösartige Erkrankung, bei der sich die Vorläuferzellen des blutbildenden Systems unkontrolliert vermehren. Ursache dieser Blutkrebs-Form sind [...] solche Standardtherapie keinen Erfolg hat, oder die nach anfänglicher Besserung anschließend einen Rückfall erlitten haben. Sie sollen mit dem IDH1-Hemmer Ivosidenib in Kombination mit dem Wirkstoff Molidustat [...] IDH1-mutierter AML verlängert, die bereits eine nicht wirksame Vorbehandlung erhalten oder einen Rückfall erlitten haben“, sagt Professor Heuser. In der ersten Phase wird die optimale Dosierung von Molidustat
Kombinationstherapie wirksamer als einzelner Wirkstoff „Die Kombinationstherapie wirkte in beiden Fällen besser als die Behandlung mit nur einem Wirkstoff“, berichtet Dr. André Gömer, Wissenschaftlicher [...] stehe in Einklang mit Erfahrungen aus der Behandlung anderer Viruserkrankungen wie etwa HIV, das ebenfalls mit Kombinationen einzelner Wirkstoffe behandelt wird. „Auch der zweite Patient konnte nach erneuter [...] leicht unterschiedlichen HEV-Stämmen an, meist über den Verzehr von infiziertem Schweinefleisch. Akute Infektionen heilen bei Patientinnen und Patienten mit intaktem Immunsystem normalerweise von selbst
knapp vier Kilogramm schwer war Adam, als er an der MHH eine neue Leber erhielt. Er kam mit einem akuten Leberversagen in Gronau zur Welt. Die behandelnden Ärztinnen und Ärzte überwiesen die Familie aufgrund [...] umgehend nach Hannover. „Adam hätte ohne die Transplantation nur wenige Wochen überlebt. Denn bei Leberausfall gibt es keine vergleichbar effektiven Unterstützungssysteme zur Überbrückung wie die Dialyse bei [...] eine Transplantation. Innerhalb von zwei Wochen fand sich ein Spenderorgan. „Es war ein echter Glücksfall, dass es in diesem kurzen Zeitraum einen kindlichen Organspender gab und die intensivmedizinischen
Diagnostik als auch die Therapie werden präziser. Neue Fälle werden erkannt, und neue Subgruppen können identifiziert werden. Trotz der eher geringen Fallanzahl der Studie funktioniere das Tool sehr gut und liefere [...] von der Leibniz Universität koordiniert. Im Zukunftslabor arbeiten die Forschenden im Teilprojekt akute lymphatische Leukämie (ALL) daran, zusätzliche diagnostische und prognostische Marker für die ALL [...] den farblich markierten Subgruppen zugeordnet. Somit haben wir insbesondere zur Klärung schwieriger Fälle beigetragen“, sagt Professorin Bergmann. Die Humangenetikerin und Leiterin des Projektes „AI4ALL“
ausgeatmet. Im Idealfall entfalten sich alle Alveolen gleichmäßig und stressfrei. Sind einige Lungenbläschen durch Erkrankung oder eine Verletzung geschädigt, kollabieren sie und fallen aus. Weil die [...] Druckbeatmung sogar unerwünschte Effekte haben. Das betrifft vor allem Patienteninnen und Patienten mit akutem Lungenversagen (Acute Respiratory Distress Syndrome, ARDS). Denn beim Versuch, die Lunge offen zu [...] auch weniger vorgeschädigte Lungen, bei denen eine kleinere Menge an Lungenbläschen in sich zusammengefallen und nicht mehr funktionstüchtig ist, können anfällig auf die mechanische Beatmung reagieren