Familie gründen oder parallel pflegebedürftige Angehörige versorgen“, weiß Studiendekan Professor Ingo Just. In diesem Jahr bekamen an der MHH 24 Studierende eine Förderung in Höhe von 300 Euro monatlich
gegebenen Bedingungen so gut wie möglich gerecht zu werden“, erklärt MHH-Studiendekan Professor Dr. Ingo Just . Zunächst nehmen diese Woche die Studienjahre zwei bis fünf ihr medizinisches Studium an der MHH
Herausforderungen konfrontiert ist“, erklärt MHH-Studiendekan und StuPoliH-Mitinitiator Professor Ingo Just. MHH-Präsident Professor Michael Manns ergänzt: „Auch unsere Studierenden folgen dem MHH-Motto ‚Jeden [...] MHH-Studentin Maleen Fiddicke, heute Assistenzärztin an der MHH, gemeinsam mit Studiendekan Professor Just initiiert. „Ich wollte mich als Studentin gerne innerhalb des medizinischen Bereiches engagieren,
als Professorinnen und Professoren der MHH Johann Bauersachs, Rainer Blasczyk, Martina de Zwaan, Ingo Just, Thomas Lenarz, Thomas Schulz, Frank Wacker sowie das Ehepaar Cornelia und Professor Michael Manns
Aussage: „Es ist das richtige Studium am richtigen Ort zur richtigen Zeit.“ MHH-Studiendekan Prof. Dr. Ingo Just wies darauf hin, dass die Studierenden einen medizinischen oder einen naturwissenschaftlichen H
der Hannover Biomedical Research School (HBRS) nutzen zu können. Auch Studiendekan Professor Dr. Ingo Just hieß die Studierenden herzlich willkommen und stellte ihnen die MHH mit ihren Studienmöglichkeiten
M3, was zusammen auch als Hammerexamen bezeichnet wird“, erklärte MHH-Studiendekan Professor Dr. Ingo Just. Die MHH-Studierenden hatten sich zuvor mehrheitlich für die zeitnahe Durchführung des zweiten
Professor Michael Manns. Standing Ovations vom Lehrteam Auch der scheidende Studiendekan Professor Ingo Just hatte einen großen Anteil an der Entstehung des Hebammenstudiengangs an der MHH. „Sie haben sich
(GBM) würdigte für jeden Studiengang die „Beste Masterarbeit“. Der Studiendekan Professor Dr. Ingo Just überreichte außerdem die Lehrpreise an besonders engagierte Lehrende, die jeweils von den Studierenden