Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach station. Es wurden 66 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
News

Rekord bei Stammzelltransplantationen

Relevanz: 87%
 

nen auftreten, dauert der Prozess etwa sechs Wochen“, erläutert Dr. Gernot Beutel, Oberarzt der Station für allogene Stammzelltransplantationen. Nach der Transplantation sind die Patienten extrem infe [...] Fachleute arbeiten dabei Hand in Hand: Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegerinnen und Pfleger auf der Station und in der Ambulanz, Fachleute der Koordination und der Dokumentation sowie Expertinnen und Experten [...] Transplantate vor Beginn der Konditionierung eingefroren und erst zum Transplantationszeitpunkt auf der Station aufgetaut. Erst wenn das Transplantat in der Klinik ist, wird mit der Konditionierung des Patienten

News

Raoudha Chehaibi kommt dank Empfehlungsprogramm in die MHH-Pflege

Relevanz: 86%
 

sprach ihre Freundin Raoudha Chehaibi an, weil sie davon überzeugt war, dass sie gut ins Team der Station 23 passen würde. Die beiden hatten sich während ihres Anerkennungskurses in der WeCare-Pflegeschule [...] seitdem in engem Kontakt geblieben. Am 1. Mai war der erste Arbeitstag von Raoudha Chehaibi. Auf Station 23 wurde die Gesundheits- und Krankenpflegerin mit „großem Bahnhof“ empfangen. Personalchef Jörg

News

Im Test: Assistenzroboter Lio für die Pflege

Relevanz: 86%
 

saugen Fußböden. Aber sind Roboter auch in der Pflege einsetzbar? Könnten sie Aufgaben auf einer Station übernehmen? Und wenn ja, welche? Diese Fragen werden angesichts des Mangels an Pflegefachpersonen [...] ten solcher Geräte, sondern beispielsweise auch über die ethischen Grenzen ihres Einsatzes auf Stationen. Ersatz für Pflegekräfte? Die Befürchtung, dass Roboter Pflegekräfte ersetzen könnten, wird ebenfalls [...] Assistenzroboter getestet. Ob und wann Lio oder ein anderes Robotermodell jemals den Weg auf eine MHH-Station schafft, steht in den Sternen. „Wir bleiben offen und sind an den aktuellen Entwicklungen dran“,

News

Demenzbeauftragte: Hilfe für eine spezielle Patientengruppe

Relevanz: 86%
 

sie sich zunächst theoretisch in das Thema ein und knüpfte dann Kontakte zu den Abteilungen und Stationen der MHH, die tendenziell viele ältere Patientinnen und Patienten versorgen. Dazu gehören beispielsweise [...] eine feste Sprechstunde für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen ein und sorgte dafür, dass einige Stationen mit speziellem Beschäftigungsmaterial für demente Patientinnen und Patienten ausgestattet wurden [...] Schulung bekommen und kümmern sich jetzt direkt um die dementen Patientinnen und Patienten auf drei Stationen“, erklärt Barbara Bostelmann. Sie glaubt, dass eine spezielle Demenzbetreuung zukünftig noch wichtiger

News

Willkommen im Leben: 2.749 Kinder kamen 2022 in der MHH zur Welt

Relevanz: 83%
 

Abflauen der Corona-Pandemie wirkte sich auch auf die Abläufe im Kreißsaal und auf der Mutter-Kind-Station 82 aus. Während 2020 und 2021 werdende Mütter und ihre Familien sowie Hebammen, Pflegekräfte, Ärztinnen [...] von Geburtsbeginn an mit in den Kreißsaal. Außerdem wurden die Besuchszeiten auf der Mutter-Kind-Station 82 verlängert, und Geschwisterkinder sind wieder zum Besuch zugelassen. Über die detaillierten aktuellen

News

Vera Lux ist neue Pflegedirektorin der MHH

Relevanz: 82%
 

Gehör zu bringen.“ Nur im Team erfolgreich In ihren ersten Arbeitstagen geht Vera Lux über die Stationen und Bereiche, um mit den Pflegekräften ins Gespräch zu kommen. Dazu gehöre es auch, Erwartungen [...] besten, welche zukunftsfähigen Prozesse und Organisationskonzepte es braucht, welche Strukturen die Stationen und Bereiche haben müssen, um ressourcenschonend und effizient arbeiten zu können und nicht zuletzt

News

Wie bei Familie Maus: Kinderbuch erklärt den Start mit Frühgeborenen

Relevanz: 82%
 

leitende Oberärztin der Station. „Manche Eltern befürchten, die älteren Kinder könnten verängstigt werden, wenn sie den Umgang mit den Frühgeborenen und die Technik auf der Station erleben. Doch diese Sorgen

News

Pflege bietet viel mehr, als die meisten denken

Relevanz: 78%
 

Pflegeberuf. Rund 140 Beschäftigte aus der Pflege engagierten sich dabei. An etwa 40 Ständen und Stationen präsentierten sie ihre jeweiligen Tätigkeitsbereiche und führten vor, was zu ihren Aufgaben und [...] Schweineschnitzel Akutstationen, Intensivstationen, Zentrale Notaufnahme, OP-Bereiche, psychiatrische Stationen, Anästhesiebereich und Pflegestärkungsteam – sie alle und viele weitere waren auf der Karrieremesse

News

„Wir wissen, wo wir hinwollen und sind extrem motiviert“

Relevanz: 78%
 

Pädagogik und Pflege Aufgrund des rasanten Fortschritts in Medizin und Technik werden auf den Stationen spezialisierte Pflegeexpertinnen und -experten gebraucht. „Während des Programms haben wir alle [...] Louisa Senf (31). Seit 2014 arbeitet die Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der kardiologischen Station 68 in der Kinderklinik. Über ein Studium hatte sie schon länger nachgedacht. Nachdem sie zunächst

News

Gerüstet für die Zukunft: MHH nimmt neues Logistikzentrum in Betrieb

Relevanz: 77%
 

freundlichen Räumen sortiert das Team die Postsendungen in Sammelfächer – bis hinunter auf einzelne Stationen und Organisationseinheiten. Etwa 3.000 Briefe und 60 Pakete kommen hier jeden Tag von extern an [...] Team kommissioniert ausschließlich manuell. Es bedient alle Operationssäle der MHH und zahlreiche Stationen. „Mit dem Logistikzentrum an einem zentralen Standort und mit der neuen Maschinenausstattung ist

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen