Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach students. Es wurden 37 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
News

Studierende aus ganz Deutschland lernen an der MHH die Allgemeinmedizin kennen

Relevanz: 84%
 

Allgemeinmedizin und Palliativmedizin eine ganz besondere Gelegenheit, den Medizinstudentinnen und -studenten der klinischen Semester die verschiedenen Tätigkeiten des hausärztlichen Berufes näher zu bringen [...] in Kooperation mit der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) zu Früherkennung und Prävention. Die Studentische Poliklinik für Menschen ohne Krankenversicherung stellte sich ebenso vor wie eine Suchtberatung

News

Hohe Auszeichnung für MHH-Professor Grigull

Relevanz: 83%
 

„Problemorientiertes Lernen“ an der Kinderklinik der MHH. Das Programm ermöglicht Studentinnen und Studenten, in Kleingruppen gemeinsam mit Dozentinnen und Dozenten komplexe Lehrinhalte anhand von realen [...] wünsche ich mir bessere Bedingungen auch für Lehrende: Der Spagat zwischen Krankenversorgung und studentischer Lehre belastet viele Kolleginnen und Kollegen“, weiß er aus eigener Erfahrung. Grigull nutzt in

News

Buchveröffentlichung: MHH-Studentin erklärt Beipackzettel verständlich

Relevanz: 83%
 

Seifert, Direktor des MHH-Instituts für Pharmakologie . Er bietet immer wieder Studentinnen und Studenten der MHH an, eher ungewöhnliche Projekte und Doktorarbeiten umzusetzen. „Durch meine umfangreichen [...] en Angebote für theoretische Doktorarbeiten versuche ich, möglichst vielen Studentinnen und Studenten die Chance zu geben, ihre Talente zu verwirklichen, die sonst im Medizin- und Zahnmedizinstudium nicht

News

„Herzlich Willkommen an der MHH!“

Relevanz: 80%
 

Die Unterrichtszeit erhöht sich von 30 auf 35 Wochen Unterricht pro Jahr. Die Studentinnen und Studenten rotieren nicht mehr in Tertialen, also in drei Gruppen, sondern in vier Gruppen mit jeweils 80 bis [...] COVID-19 Hygienebestimmungen mit möglichst viel Präsenzlehre starten zu können. „Die Studentinnen und Studenten erlernen im Studiengang Zahnmedizin wichtige Fertigkeiten für ihren späteren Beruf. Da auf praktische

News

MHH-Stipendiatin trifft Bundesministerin für Bildung und Forschung Karliczek

Relevanz: 74%
 

en, Professor:innen und Ärzt:innen, die Begabung und Engagement würdigen und fördern, und ihren Student:innen in ihrem persönlichen, beruflichen und akademischen Werdegang mit großem Einsatz zur Seite [...] Gespräch mit uns suchen, um die Herausforderungen, mit denen wir täglich konfrontiert sind, aus studentischer Sicht zu begreifen. Nicht zuletzt bin ich dankbar für die Gelegenheit durch das Gespräch mit der

News

„Herzlich willkommen an der MHH!“

Relevanz: 72%
 

Kennenlernen und Austauschen geben können“, sagt AStA-Vorsitzender Carlos Oltmanns. Gemeinsam mit der studentische Gruppe Erstsemesterarbeit organisierte der AStA unter anderem einen Kneipenbummel, eine Rallye

News

Studierende der Zahnmedizin suchen Patienten für ihre praktische Ausbildung

Relevanz: 72%
 

des Wintersemesters an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) suchen die Studentinnen und Studenten der Zahnmedizin jetzt wieder verstärkt Patientinnen und Patienten für ihren praktischen Unterricht

News

Ars Legendi Preis für MHH-Dozentin

Relevanz: 71%
 

der Studierenden hat sie ein Förderprojekt zur Studierendengesundheit initiiert sowie im Projekt „Student Counsellors“ MHH-Studierende in der Bewältigung von Stress, persönlichen Schwierigkeiten oder St

News

90 Studierende von sieben Unis trainieren Wiederbelebung

Relevanz: 70%
 

Orangensaft – wie passt das zusammen? Das alles war Teil des Bundestreffens der Lokalgruppen des studentischen Projektes „First Aid For All“ (FAFA), das Mitte Mai zum ersten Mal an der Medizinischen Hochschule

News

Musiker und Mediziner

Relevanz: 70%
 

at lud sie jetzt zu einer Feierstunde ein. Ein Stipendiat ist Julian Ghani. Er ist Zweitstudium-Student und hat vor seinem Medizinstudium Musik (Trompete) studiert – zunächst als Jungstudent in Karlsruhe

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen