der ursprünglich verengten Herzkranzarterie wieder her. Er hält das Gefäß offen und stützt die Gefäßwand. Im Gegensatz zu Stents aus Metall, die im Körper verbleiben, lösen sich bioresorbierbare Stents [...] Gefäßstützen sorgen dafür, dass die Arterie ihre natürliche Funktion inklusive der Beweglichkeit der Gefäßwand zurückerlangt“, erklärt der Geschäftsführende Oberarzt und Leiter des Herzkatheterlabors der Klinik [...] einen Zeitraum von etwa zwölf Monaten auf, und gibt gleichzeitig ein Medikament ab, das die Gefäßwandheilung fördert und Wiederverengungen verhindert. Der Magnesiumstent sieht aus wie ein kurzes schla
Deutschland werden jedes Jahr rund 12 Millionen CT-Scans durchgeführt. Herkömmliche CT-Detektoren wandeln die Röntgenstrahlung zunächst in sichtbares Licht um, das in einem weiteren Schritt in elektrischen [...] rt wird. Mit dieser Energie wird dann ein digitales Bild erzeugt. Bei dem Zwischenschritt, der Umwandlung von Licht in Strom, gehen allerdings wichtige Informationen verloren. So kommt es zu verringerten [...] Computertomograph der Firma Siemens Healthineers arbeitet mit einer grundlegend anderen Technologie. Er verwandelt die Röntgenphotonen, also die Lichtquanten, direkt in elektrische Signale. Der Zwischenschritt
nen und Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die Möglichkeit, über eine Gehaltsumwandlung ein Fahrrad zu leasen. Seitdem haben 120 Mitarbeitende das neue Bike-Leasing-Angebot genutzt [...] Rennräder, Mountainbikes und Lastenräder. „Das Angebot gefällt mir gut, weil ich damit etwas gegen den Klimawandel machen kann und gleichzeitig etwas für meine Gesundheit tue“, sagt Peter Jäger, der im IT-Desk
linksseitigem Brustkrebs relevant, bei denen aufgrund der individuellen Anatomie das Herz dicht an der Brustwand liegt. Ziel ist es, das Herz aus dem Bestrahlungsfeld zu nehmen. Damit sollen Strahlungsschäden [...] Jahrzehnten nach der Strahlentherapie auftreten können. In einer tiefen Einatmungsphase rücken Brustwand und Herz weiter auseinander. Dieser Moment wird genutzt, um zu bestrahlen. „Atemphasen konnten wir [...] optimiert und somit noch besser garantiert, dass das Herz während der Bestrahlung maximal von der Brustwand entfernt ist“, erklärt Dr. Anne Caroline Knöchelmann, Oberärztin der Klinik. Beim Atemgating wird
bedingt nur eine Herzkammer arbeitet. Ein gesundes Herz verfügt über zwei Kammern, die durch die Herzscheidewand voneinander getrennt sind. Die linke Herzkammer pumpt sauerstoffreiches Blut in die Körperschlagader [...] produziert und dann durch molekularbiologische Signale gezielt in Herzmuskelzellen und Gefäßzellen umgewandelt. „Für eine spätere klinische Anwendung stellen wir die iPS-Zellen aus körpereigenen Zellen der [...] sollen mehrere mit Gefäßen bestückte Röhrchen ineinandergesteckt werden und so die Stärke der Herzkammerwand erhöhen. Allerdings fehlt dafür noch das speziell entwickelte und an den MHH-Forschungswerkstätten
wird das Virus reaktiviert und vermehrt sich. Über das Blut kann es in das Zentralnervensystem einwandern. Dann besteht die Gefahr einer seltenen Gehirninfektion, die häufig innerhalb von wenigen Wochen [...] sagt die Immunologin. So können wirksame und auch verträgliche T-Zellen von mit den Patienten nichtverwandten Spendern für eine Zellgabe verwendet werden. Dafür wird das Spenderblut so stimuliert, dass die [...] Verwendung eingefroren werden. „In diesem Fall haben wir nach T-Zellen gegen das eng mit dem JC-Virus verwandte BK-Virus gesucht, weil dieses den Anforderungen an die Arzneimittelherstellung entspricht und diese
der Schuppenflechte als auch bei Neurodermitis T-Zellen des Immunsystems aus dem Blut in die Haut einwandern und dort die Entzündung vorantreiben. Die detaillierte Untersuchung von T-Zellen in Blut und Haut [...] Haut führte nun zu Hinweisen, dass diese bei Neurodermitis hauptsächlich in die Haut einwandern, während sie bei der Schuppenflechte sowohl in der Haut die Entzündung anfeuern als auch vom Blut aus in andere
Denn dann ist das Risiko einer Übertragung extrem gering. Typisches Symptom ist die sogenannte Wanderröte, eine Rötung der Haut, die sich auch erste mehrere Wochen nach dem Stich zeigen kann und größer [...] Zecke reagiert. Frage: Gibt es noch andere Anzeichen einer Borreliose? Dr. Dressler: Ja. Diese Wanderröte tritt bei 85 Prozent der Fälle auf. Bei einem kleinen Teil entwickeln sich stattdessen neurologische [...] auf. Frage: Wie wird die Borreliose vom Arzt festgestellt? Dr. Dressler: Bei einer klassischen Wanderröte muss gar nicht weiteruntersucht werden, das ist dann eindeutig, dann wird sofort behandelt. Bei
g: Prof. Dr. Lars Knudsen, Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie, und Dr. Stephanie Groos, Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie, und Prof. Dr. Maximilian Lenz, Institut für Ne [...] von Prof. Dr. Christian Mühlfeld und Prof. Dr. Lars Knudsen, beide Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie. Im zweiten Studienjahr erhält Prof. Dr. Sandra Steffens den Modulpreis für „Diagnostische
und Verwandte neben dem Schmerz des Verlustes vor allem die Ungewissheit belastend. So bleibt etwa die Frage, ob das Kind an einer erblich bedingten Ursache gestorben ist, die auch nahe Verwandte betreffen