hat der Diplom-Pädagoge und PR-Beauftragte der Bildungsakademie Pflege der MHH die Akademie der Zukunft organisiert. Die Veranstaltung am 22. April war die erste interne Karrieremesse rund um den Pflegeberuf [...] mit der tatkräftigen Unterstützung des Bildungsakademie-Teams um. Das Ziel: „Mit der Akademie der Zukunft wollten wir den jungen Menschen einen möglichst umfassenden Eindruck von ihren beruflichen Möglichkeiten [...] Azubis in der Operationstechnischen oder der Anästhesietechnischen Assistenz. Außer ihnen waren auch zukünftige Auszubildende, die im kommenden Herbst an der Bildungsakademie starten, eingeladen. Außerdem gehörten
mikroskopisch dargestellt. AR steht für Augmented Realitiy, das heißt, die Bilder könnten in der Zukunft um digitale Elemente wie Schnittbilder erweitert werden, was den Eingriff gegebenenfalls noch präziser [...] Prozent“, berichtet der Chirurg. System mit viel Potenzial Professor Vogt sieht in dem OP-Roboter die Zukunft der Mikrochirurgie. Er erweitere nicht nur die Operationsmöglichkeiten, sondern stelle für die O [...] wissenschaftlichen Symposium, bei dem ein Rückblick auf die vergangenen Jahre und ein Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen erfolgt. Text: Tina Götting
MHH-Beschäftigte angehören, zur Verfügung“, erläutert Klinikmanager Dr. Christoph Egen. Für die Zukunft: Programme für Kindergärten Das Schwimmbad wurde in den 1970er Jahren gebaut. „Es ist zwar in die [...] esetzt. Aktuell erlernen insgesamt 650 Kinder pro Woche im MHH-Hallenbad das Schwimmen. Für die Zukunft plant Meloni, auch spezielle Vormittagsprogramme für Kindergärten anzubieten. Außer dem Becken in
im Präsidium verstärken und entscheidende Impulse geben können auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft der MHH“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Zudem bringt sie Expertise hinsichtlich [...] schwierige Fälle zu übernehmen, die Ausbildung der Studierenden sicherzustellen und gleichzeitig die Zukunft der Medizin durch Forschung voranzutreiben, ist unter den heutigen Umständen besonders hoch“, sagt
Erfahrungen aus der COVID-Pandemie zurück. Hannover Health Science Campus schaffen für die Medizin der Zukunft „Die Herrichtung des Baufelds ist ein wichtiger Schritt“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael [...] bietet uns die einmalige Chance, einen Hannover Health Science Campus zu schaffen für die Medizin der Zukunft.“ Text: Inka Burow
ftsraum „Interdisziplinäres Zentrum für klinische Krebsforschung (IZKKF)“, der aus dem Programm zukunft.niedersachsen des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und der VolkswagenStiftung [...] Onkologie in Niedersachsen weiterzuentwickeln. Somit sind auch die Voraussetzungen geschaffen, sich in Zukunft erfolgreich um die Mitgliedschaft in weiteren Verbundforschungsprogrammen zu bewerben“, sagt Professor [...] Bundesgesundheitsministeriums. Mit der Förderung können wir noch besser in die wissenschaftliche Zukunft investieren und den Zugang zu Innovationen für krebskranke Menschen in ganz Niedersachsen verbessern“
Hochschule Hannover. „Die wissens- und datenbasierte Personalisierung der Therapie ist eines der Zukunftsthemen der Medizin. Mittels KI lassen sich hochkomplexe Zusammenhänge, Muster und Kausalitäten erkennen [...] in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen, werden wir die Gesundheitsversorgung der Zukunft deutlich verbessern“, sagt Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover. „Die [...] Patientinnen und Patienten zu verbessen. Damit wird die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitssystems in Zukunft maßgeblich erhöht“, sagt Prof. Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstands der Universitätsmedizin
beteiligt sind“, meint die Pflegedirektorin. „Wir müssen gerade junge Menschen an den Entwicklungen der Zukunft der Pflege beteiligen, ihnen früh Verantwortung übertragen und sie über die Mitwirkung in Projekten [...] auch stärker in die Planungen für den MHH-Neubau einbringen. „Wir wissen am besten, welche zukunftsfähigen Prozesse und Organisationskonzepte es braucht, welche Strukturen die Stationen und Bereiche haben
Heute haben die Partner in der MHH einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der es ermöglicht, zukünftig jungen Menschen eine generalistische Pflegeausbildung anzubieten. Die Partnerschaft hat sich aus [...] „Die Grenze zwischen den Pflegeberufen wird zugunsten einer Ausbildung, die den aktuellen und den zukünftigen Anforderungen in der professionellen Pflege gerecht werden kann, aufgehoben. Darüber hinaus erhalten
starten „Der heutige Tag markiert einen echten Meilenstein für die MHH und die gesamte Region. Zukünftig werden die Patientinnen und Patienten in einem hochmodernen Gebäude versorgt. Kurze Wege, eine [...] te unternommen werden - auf dem Weg zu einem Hannover Health Science Campus für die Medizin der Zukunft.“ Burkhard Landré , Geschäftsführer der DBHN, sagt: „Die HBG hat mit der Vorlage der Bauabschnittsplanung