Endokrinologie und korrespondierender Letztautor der Studie. „Pembrolizumab plus Gemcitabin und Cisplatin stellt eine neue Behandlungsoption in der Erstlinienbehandlung für Patientinnen und Patienten mit zuvor [...] 16. April 2023 auf dem jährlichen Treffen der American Association for Cancer Research (AACR) vorgestellt. SERVICE: Die Originalarbeit finden sie hier .
Hochschule Hannover (TiHo) eine Ringvorlesungsreihe unter dem Motto „Klima(wandel) und Gesundheit“ zusammengestellt, um das Wissen von Bürgerinnen und Bürgern zu erhöhen. Im Anschluss an die Vorlesungen können [...] können die Besucherinnen und Besucher mit den Expertinnen und Experten diskutieren und Fragen stellen. Die Patientenuniversität startet mit dem Spielfilm "Everything will Change" mit anschließender Podium
Therapieplan vorstellen. Maximal vorbereitet in den OP Nach weiteren Voruntersuchungen ging das Team am 17. Juli dieses Jahres maximal vorbereitet in den Operationssaal. „Wir waren breit aufgestellt, um auch [...] „gemischten“ OP-Team ein großer bösartiger Tumor aus dem Brustraum entfernt. Großer Tumor an kritischer Stelle „Alles fing damit an, dass ich einen kleinen Knubbel auf meiner linken Brust ertastet habe“, erinnert
die schädlichen Umbauprozesse der Lungengefäße eingreift“, sagt Professor Dr. Marius Hoeper, stellvertretender Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Arteriolen aus dem Gleichgewicht geraten. Es werden mehr Endothelzellen gebildet als absterben. Anstelle einer einzelnen Endothelschicht lagern sich daher immer neue Schichten in der Gefäßinnenseite ü [...] Endothelschichten nicht nur stoppt, sondern diese Lungengefäßveränderungen auch teilweise zurückbildet“, stellt Professor Hoeper fest. „Der wissenschaftliche Beweis dafür steht aber noch aus.“ In Kooperation mit
) gewinnen. Diese lassen sich im Labor aus „zurückprogrammierten“ Körperzellen von Erwachsenen herstellen und können dann jeden beliebigen Zelltyp des menschlichen Körpers hervorbringen – so auch NK-Zellen [...] Immunsystems. Der Vorteil: die NK-Zellen lassen sich auf diese Weise schnell und in unbegrenzter Zahl herstellen und transplantieren. Doch das genügt nicht. „Die NK-Zellen müssen genetisch verändert und in einen [...] Überlebenszeit bei einigen Tumorformen nur sechs bis 18 Monate. Die Projektpartner haben jetzt schon sichergestellt, dass die Systeme für die iPS-Anzucht, die NK-Aktivierung und die gezielte Veränderung der N
Tool-Box alle Werkzeuge enthalten, aus denen genau auf den jeweiligen Bedarf abgestimmte Programme zusammengestellt werden können. Dazu gehören digitale Fragebögen, um die Gesundheits- und Lebenssituation zu [...] genau dort abholt, wo sie stehen und dazu motiviert, ihre Gesundheitssituation aktiv zu verbessern“, stellt der Sportmediziner fest. Nicht-alkoholische Fettleber erhöht Krebsrisiko Ganz gezielt wollen die [...] welcher körperlichen Voraussetzung und welcher Wohnsituation das passende Präventionsprogramm zusammengestellt werden kann“, sagt Professor Tegtbur. Text: Kirsten Pötzke
selbst im Labor aus sogenannten induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) herstellt. Therapie an Ort und Stelle Die Fresszellen sollen, anders als Antibiotika oder andere Therapieverfahren, direkt [...] Immuntherapie nah am Menschen auf ihre Machbarkeit untersucht werden. Die mit iPS-Technologie hergestellten Makrophagen erlauben neuste Einblicke in der Infektionsmedizin, welche auch andere Arbeitsgruppen
läuft unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. In Deutschland gibt es wenige Erfahrungen mit HPV-Selbsttests für die Vorsorge Seit Januar 2020 [...] Frauen aus der Region Hannover im Alter von 30 bis 65 Jahren einen HPV-Selbsttest zur Verfügung gestellt bekommen. Der Selbsttest kann zu Hause durchgeführt werden und anschließend per Post ins Labor der [...] Schirmherrin ist Sozialministerin Daniela Behrens Als Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ist Daniela Behrens die Vorsorge ein besonderes Anliegen. „Bei der Krebsvorsorge und -früherkennung
Niveau die Behandlungsergebnisse bei den Opfern von Verkehrsunfällen deutlich verbessert haben, stellen ältere Patientinnen und Patienten mit Knochenbrüchen die Unfallchirurgie vor große Aufgaben. Hüf [...] Christian Krettek. „Wir entwickeln insbesondere Behandlungskonzepte, die eine möglichst schonende Wiederherstellung der Mobilität ermöglichen oder Operationen ganz vermeiden helfen.“ Zudem gehe es dem Team auch [...] vermeiden. „Mit unserem modernen Versorgungskonzept und richtungsweisender Forschung wollen wir die Spitzenstellung der MHH im Bereich Traumatologie weiter ausbauen“, sagt Professor Krettek. SERVICE: Weitere
000 und 25.000 Euro. Neben Schmerzmitteln, Kortisonpräparaten und Biologika –biotechnologisch hergestellten Medikamenten, die gezielt in den Entzündungsprozess eingreifen –, ist aber auch die Physiotherapie [...] ortsunabhängige Versorgung mit fachlich geprüften Angeboten aus Physio-, Ergo- und Psychotherapie und stellt die Bedürfnisse der Betroffenen in den Mittelpunkt“, erklärt die Rheumatologin. „Die Nutzerinnen [...] nach Corona-Infektion und dem Anschlussprojektes DiEgO. „In diesen Projekten konnten wir bereits feststellen, dass selbstbestimmte Patientinnen und Patienten eher am Ball bleiben und nachhaltiger gesund werden“