Stand: 23. Februar 2022 Die Krebserkrankungen von Gallenwegen, Bauchspeicheldrüse und Leber sind das Spezialgebiet von Privatdozentin (PD) Dr. Anna Saborowski. Mit ihrer Forschung möchte die 40-Jährige
Eine Impfung kann Menschen vor einer für sie lebensbedrohlichen Grippe schützen. Jedes Jahr müssen dafür neue, angepasste Impfstoffe verwendet werden, da sich Grippeviren rasch verändern können. Auch die
lassen. Es zeigt eindrucksvoll, wie Kooperationen dazu beitragen können, Menschen in schwierigen Lebensphasen eine Perspektive und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu geben“ ergänzt Christine Wieleba von der
Kommunikation mit der Ärztin oder dem Arzt und gibt motivierende Tipps und Infos zu einem gesunden Lebensstil. Da die Hausärztinnen und -ärzte der erste Anlaufpunkt bei Bluthochdruck sind, werden sie und auch
„The Lancet“ publiziert. „Unsere Studie zeigt eine statistisch eindeutige Verbesserung des Gesamtüberlebens und ein handhabbares Sicherheitsprofil bei Patientinnen und Patienten mit Gallengangkrebs“,
t oder Maskenpflicht bestimmten nicht nur die Nachrichtensendungen, sondern auch unser tägliches Leben. Dass neue Impfstoffe innerhalb von nur zehn Monaten nicht nur entwickelt, sondern auch getestet und
Universitäten der Welt,– und das, obwohl sie als Spartenuniversität nur mit den Fächern der Lebenswissenschaften antreten kann. Nach der Universität Göttingen (Platz 196) ist die MHH in diesem Vergleich
eine Herztransplantation. Nun beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Die kleine Patientin bekommt lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen; Anfang Dezember 2019 erleidet sie ein schweres Herzversagen. Die Ärzte
Mögliche Erklärungsansätze sind, dass bei Frauen statistisch gesehen der Herzinfarkt in einem höheren Lebensalter auftritt und im höheren Alter die Wahrnehmung der Beschwerden generell eine andere ist. Teils scheint [...] erneuten Herzinfarkt zu senken. Neben der medikamentösen Therapie ist oft auch eine Änderung des Lebensstils unumgänglich, wie regelmäßiges Ausdauertraining, gesunde Ernährung und die Beendigung eines Ni
mehr über das betreffende Fachgebiet zu erfahren.“ Auch wenn es in der MHH vor allem um die Lebenswissenschaften geht, einseitig wird es während der dreijährigen Ausbildung von Paul Vinke nicht. „Die Ausbildung