Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach medizinische. Es wurden 822 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
News

MHH gehört zu den besten Universitäten der Welt

Relevanz: 88%
 

Stand: 30. November 2022 Große Anerkennung für die Forschung der Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Beim „Ranking 2022 der besten Universitäten der Welt“ kommt die MHH auf Platz 309 unter den besten [...] en. „Unser Abschneiden stellt erneut unter Beweis, dass wir eine der forschungsaktivsten hochschulmedizinischen Einrichtungen in Deutschland sind“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Das [...] Jahr 2021 konnte die MHH fast 100 Millionen Euro dieser Forschungsförderung verausgaben . In der Medizin liegt die MHH auf Platz 112 weltweit, Platz 6 national und Platz 1 in Niedersachsen. Das von der

News

Projekt der MHH-Kinderonkologie erhält Lohfert-Preis 2024

Relevanz: 88%
 

onkologischen Betten an. SICKO junior richtet sich an Medizinstudierende und Auszubildende in der Pflege. Insgesamt haben schon mehr als 580 Personen aus Medizin und Pflege an den Workshops teilgenommen. Finanziert [...] Große Freude in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Das Projekt „ Sicherheit in der Kinderonkologie (SICKO) – Interprofessionelles Training und Innovationen für mehr Sicherheit [...] Belastungen mit sich bringt. Auf den Stationen und in den Ambulanzen der Kinderonkologie steht das medizinische und pflegerische Personal täglich vor neuen Herausforderungen – sowohl fachlich als auch emotional

News

MHH vergibt Preise für besonderes Engagement in der Krankenversorgung

Relevanz: 88%
 

Jeden Tag für das Leben – nach diesem Motto arbeiten in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) tausende Menschen für die Versorgung der Patientinnen und Patienten. Um besonderes Engagement und au [...] organisiert. Kategorie „Freie Themen“ In dieser Kategorie belegte die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin den ersten Platz. Das Projektteam erarbeitete einen dezentralen Gleichstellungsplan für Ärztinnen [...] Zentralen Notaufnahme und der Stroke Unit, aus Mitarbeitenden des Rettungsdienstes und aus Medizinisch-technischen Angestellten muss sehr schnell und sicher zusammenarbeiten. Um die Abläufe zu optimieren

News

Lebensdauer und Lebensqualität bei Leukämie erhöhen

Relevanz: 88%
 

Professor Dr. Steffen Oeltze-Jafra, Informatiker am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), wollen Forschende ein Vorhersagemodell entwickeln [...] Kooperation mit dem PLRI an der Technischen Universität Braunschweig, der Universitätsmedizin Göttingen, der Universitätsmedizin Halle (Saale), dem Universitätsklinikum Jena, dem Universitätsklinikum Leipzig

News

Spendenaufruf - Naturkatastrophe in der Türkei und in Syrien

Relevanz: 88%
 

und Bedarfsermittlung können von der MHH konkrete medizinische Sachmittel zur Verfügung gestellt werden. Diese Sachmittel umfassen bitte nur medizinische Hilfsgüter, deren Ablaufdatum unmittelbar bevorsteht [...] bevorsteht oder Über- bzw. Fehlbestellungen von Medizinprodukten; KEINE Bekleidungsspenden. Die Sammelstelle für die zuvor beschriebenen medizinischen Produkte ist die ehemalige Impfambulanz bzw. vormals St

News

Lungenfachleute wollen COPD weltweit effektiver bekämpfen

Relevanz: 88%
 

Mehr Investitionen in medizinische Forschung nötig Die Empfehlungen der Kommission sind keine Leitlinie. Vielmehr sollen sie helfen, durch Umdenken Verbesserungen in der medizinischen Praxis zu erreichen [...] Federführend beteiligt ist Professor Dr. Tobias Welte, Direktor der Klinik für Pneumologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Der Bericht der Kommission ist jetzt in The Lancet veröffentlicht. [...] regeln und den Umweltschutz stärken“, sagt Professor Welte. Und es geht um Investitionen in die medizinische Forschung wichtiger Krankheitsbilder wie COPD. „Es kann nicht sein, dass es für manche Erkrankungen

News

Ein neues Zeitalter in der Medizin

Relevanz: 88%
 

„Für die Medizin hat eine neue Ära begonnen.“ Darüber sind sich Professorin Dr. Hildegard Büning und Professor Dr. Axel Schambach einig. Die Gentherapie-Experten aus dem Institut für Experimentelle Hämatologie [...] Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben gemeinsam mit fünf weiteren Experten in einem jetzt erschienenen Übersichtsartikel für die Ärzteschaft in der renommierten Fachzeitschrift „The [...] die Genschere CRISPR, für die die frühere MHH-Professorin Emmanuelle Charpentier 2020 mit dem Medizin-Nobelpreis geehrt worden war. „Am 16. November, also vor nicht einmal zwei Wochen, ist in Großbritannien

News

Für Kinder und Jugendliche mit Long-COVID: MHH baut Versorgungszentrum auf

Relevanz: 88%
 

außerdem psychologische und psychiatrische, sozial- und palliativmedizinische Fachleute sowie Experten und Expertinnen der rehabilitativen Medizin. Bundesweiter Verbund So wie in Hannover entstehen an 19 [...] ive Care Center (CCC) aufgebaut. Eines der insgesamt 20 CCC entsteht in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Die CCC sind interdisziplinär und multiprofessionell konzipiert. Gemeinsam [...] bei Kindern und Jugendlichen“. Die Projektleitung hat die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Technischen Universität München inne. Am PEDNET-LC-Verbund beteiligt sind insgesamt 38 Ei

News

Erfolgsgeschichte made in Hannover: 15.000 Transplantationen an der MHH

Relevanz: 88%
 

beiden Operationen ausreichend erstattet. Dies gefährdet die Zukunft der Universitätsmedizin im Ganzen und der Transplantationsmedizin im Speziellen. Mutter spendet ihrem 40-jährigen Sohn eine Niere Der 15 [...] Stand: 06. September 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eines der größten Transplantationszentren Europas und im Bereich der Transplantationen bei Kindern und Jugendlichen eines der größten [...] und interprofessionelle Zusammenarbeit bundesweit einmalige Eingriffe.“ Begründet hat die Transplantationsmedizin an der MHH Professor Dr. Rudolf Pichlmayr, der zunächst die Nieren- und anschließend die

News

Professor Machtens ist neuer Direktor des MHH-Instituts für Neurophysiologie

Relevanz: 88%
 

Das Institut für Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat einen neuen Direktor: Seit dem 1. September 2024 wird es von Professor Dr. Jan-Philipp Machtens geleitet. Der 37-Jährige [...] molekularen Simulationsverfahren sind generell einsetzbar und können auch anderen Bereichen der Medizin zur Anwendung kommen.“ Kooperation mit klinischen Abteilungen Professor Machtens hat mehrere For [...] Forschungszentrum Jülich an die MHH Neu ist die MHH für Professor Machtens nicht: Er hat in Hannover Humanmedizin studiert und 2014 am MHH-Institut für Neurophysiologie promoviert. Danach führte ihn sein Weg

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen