Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach team. Es wurden 284 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

SICKO: Teamtraining für mehr Sicherheit

Relevanz: 94%
 

innerhalb eines Teams zusammenzubringen?“ Er beobachtet in den eintägigen Workshops, wie bereits innerhalb dieser kurzen Zeit aus zwei unterschiedlich sozialisierten Berufsgruppen ein gemischtes Team wird. Auch [...] Tiroke, erfahrene Fachärztin in der Kinderonkologie und SICKO Trainerin, sieht nur Vorteile: „Unser Team ist wie unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer: interprofessionell, praxisnah und motiviert etwas zu

News

Lohfert-Preis 2024 für SICKO-Training in der Kinderonkologie

Relevanz: 94%
 

ionelle SICKO Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sicherheit und Behandlungsqualität durch gezielte Interventionen zu steigern. Seit seiner Gründung im Jahr 2013 hat das SICKO-Team ein Work shopkonzept [...] höhung der Sicherheit und Behandlungsqualität. Die Maßnahmen stärken die psychologische Sicherheit im Team und sicherheitsre levante Kompetenzen, um u.a. über erlebbare Teamfähigkeit Fach kräfte anzuziehen [...] n nen für Mitarbeiter:innen entwickelt worden sind; die Zusammenar beit der interprofessionellen Teams trägt dem Ausschreibungsthema „Strategien zur Entwicklung und Stärkung des Gesundheitsperso nals“

News

Atmungstherapeut_innen ergänzen Intensivpflegeteams

Relevanz: 93%
 

in dem multiprofessionellen Team. „Sie ist ein tolles Bindeglied zwischen den einzelnen Berufsgruppen und bringt zudem neues Know-how mit ein.“ Neues Atmungstherapeuten-Team soll acht Stationen abdecken [...] Hospitationen in verschiedenen Kliniken. Als Fachpflegekraft gehört Hilke Lübking schon seit 2006 zum Team der Station 14, doch seit Anfang dieses Jahres ist sie dort ausschließlich für die Atmungstherapie [...] und Spezialisten dieser Art geben. Denn die Geschäftsführung Pflege plant, ein Atmungstherapeuten-Team aufzubauen, das die acht Intensivstationen der Erwachsenenpflege in der MHH abdecken kann. „Über

News

Stephan Weil in der MHH-Kinderklinik: „Ich danke Ihnen für Ihre Leidenschaft“

Relevanz: 93%
 

die dahinter steht.“ Ausgewiesene Expertise bei akuten und chronischen Lebererkrankungen „Wir als Team wollen Ihnen die Kinder-Gastroenterologie in all ihren Facetten näher bringen“, betonte Professor [...] t Professor Dr. Tobias Welte hatten Weil vor der Kinderklinik begrüßt. Professor Baumann und sein Team hatten Weil bei einem Betriebsausflug in den Landtag kennengelernt und zu einem Gegenbesuch eingeladen [...] ationschirurgen der MHH für die Kinderlebertransplantation zuständig ist. Das multiprofessionelle Team der Pädiatrischen Gastroenterologie und Hepatologie versorgt pro Jahr etwa 1.500 Patientinnen und

News

Alles in einer App: Dr. Natalie Palmaers und Laura Feuerhahn erhalten SICKO Innovationspreis

Relevanz: 93%
 

doch im stressigen Stationsalltag bleibt nur selten die Zeit, sie umzusetzen. Das möchte das SICKO-Team der Kinderonkologie gerne ändern. Es schrieb erstmals den mit 2.000 Euro dotierten internen SICKO [...] Training und Innovationen für mehr Sicherheit von Patient:innen, Familien und Mitarbeiter:innen“. Das Team bietet Workshops für Ärztinnen und Ärzte und Pflegekräfte an. Trainiert werden praktische Fähigkeiten [...] Bewertung ganz nah beieinander“, betont Projektleiter Dr. Urs Mücke. Er versprach, dass das SICKO-Team nicht nur die Weiterentwicklung der OnkoBase-App, sondern auch der anderen Ideen unterstützen werde

News

Projekt der MHH-Kinderonkologie erhält Lohfert-Preis 2024

Relevanz: 93%
 

erläutert Anna-Lena Herbach. Diese (Selbst)sicherheit sei wichtig für die Arbeit in interdisziplinären Teams. Sie stärke das Teamgefühl und verbessere die Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Dr. Mücke und Anna-Lena [...] der Kinderonkologie, Komplikationsmanagement und Teamarbeit vermittelt. Mit SICKO mobil bietet das Team den zweitägigen Workshop in externen Kliniken mit pädiatrischen onkologischen Betten an. SICKO junior [...] seien. Ideen sichtbar machen Für die Verwendung des Preisgelds in Höhe von 20.000 Euro hat das SICKO-Team bereits konkrete Pläne. „Einen Teil des Geldes werden wir in Workshops zur Stärkung der Resilienz

News

Gleiche Chancen: Der Chef half beim Coming-out

Relevanz: 92%
 

war wirklich sehr cool“, sagt Annemarie Barz. Das Team reagierte ebenfalls durchweg positiv. „Alle haben es gut aufgenommen“, erklärt sie. Aus dem Team kam sogar der Vorschlag für ihren neuen Vornamen Annemarie [...] alles wieder läuft und die Hilfesuchenden weiterarbeiten können. Seit 2013 gehört die IT-Expertin zum Team des MIT – als Frau ist sie dort genauso gut integriert wie sie es früher als Mann war. Denn Annemarie

News

Bessere Bilder bei weniger Strahlung

Relevanz: 91%
 

bei geringerer Strahlung – das ist für die Patientinnen und Patienten, aber auch für das Endoskopie-Team ein großer Pluspunkt. Denn die Mitarbeitenden sind tagtäglich herausgefordert, sich vor Streustrahlung [...] Untersuchungen pro Tag vorgenommen werden können. Eine der häufigsten Untersuchungen, die er und sein Team durchführen, ist die sogenannte endoskopisch-retrograde Cholangio-Pankreatikografie (ERCP). Dabei [...] war nicht ganz einfach, denn sie erfolgte bei laufendem Betrieb. „Dank der guten Abstimmung mit dem Team der Endoskopie lief aber alles sehr gut“, stellt Kerstin Zimmermann vom MHH-Baumanagement fest. Im

News

Für Ukraine: MHH startet Lernmodul für Rehabilitation nach Amputation

Relevanz: 91%
 

n und Patienten versorgt werden. Dabei soll das Lernmodul RehAmpTT helfen. Ein interdisziplinäres Team aus Fachleuten der MHH sowie zweier orthopädietechnischer Unternehmen füllten dieses Tool in einem [...] einem Zeitraum von acht Monaten mit Inhalt. „Es war sehr schön zu beobachten, wir schnell das Team zusammenfand. Sektoren- und berufsgruppenübergreifend wurde klar, dass hier ethische Werte dominierten und [...] auf verständliche Art in die Fläche bringen“, erläutert Dr. Jörg Schiller, Mitglied des RehAmpTT-Teams. Das Lernmodul sei ein einfaches, gut handhabbares Instrument, dass nicht nur in der Ukraine, sondern

News

MHH-Unfallchirurgie: Ausgezeichnete Versorgung älterer Sturzpatienten

Relevanz: 91%
 

Fach- und berufsübergreifendes Team Genau hier setzt die Alterstraumatologie an, die in den vergangenen zwei Jahren von einem interprofessionellen und interdisziplinären Team in der Klinik für Unfallchirurgie [...] „Durch den demografischen Wandel wird diese Patientengruppe zukünftig noch größer werden. Mit dem Team der Alterstraumatologie können wir den speziellen Bedürfnissen der älteren Generation am besten gerecht [...] Wiederherstellung der Mobilität ermöglichen oder Operationen ganz vermeiden helfen.“ Zudem gehe es dem Team auch darum, herauszufinden, wie noch besser vorbeugend gearbeitet werden könne, um weitere Frakturen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen