Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach ersten. Es wurden 794 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
News

MHH-Professorin Anette Debertin erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande

Relevanz: 85%
 

der Gewalttat und erstellen gerichtsverwertbare Befunde –unabhängig von einer Anzeige. Auf dieser Grundlage kann auch noch Jahre nach der Tat ein prozessrelevantes Gutachten erstellt werden. Mittlerweile [...] g sowie meinen rechtsmedizinischen Kolleginnen und Kollegen und der MHH für die fortwährende Unterstützung“, sagte Professorin Debertin in ihrer Dankesrede. MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns hob besonders

News

RESIST in der Schule

Relevanz: 85%
 

Experimenten zu den Übertragungswegen von Viren und Bakterien sowie zu deren Nachweis startete die erste Vorlesung des LeibnizLAB der UniHannover zum Thema Infektionsbiologie, die sich um die Forschung des [...] und Städten beteiligt sind. Bei dieser Premiere am 14. November präsentierten die beiden Master-Studierenden des Lehramtes und der Pflanzenbiotechnologie Torben und Dorian das von ihnen zusammen mit einem [...] dem Exzellenzcluster RESIST entwickelt hat und durchführt, wird den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe das Gebiet der Infektionsbiologie nähergebracht. Das Angebot ist kostenlos und wer daran interessiert

News

Abnehmen Teil 3: Diäten bringen nichts

Relevanz: 85%
 

Nothacker, Leiterin der Schule für Diätassistenten an der Medizinischen Hochschule Hannover. Achtung, versteckte Fette! Fast jeder kennt die sogenannte „Ernährungspyramide“, doch den meisten fällt es schwer, [...] Speisen empfiehlt sie hochwertige Fette wie Rapsöl und Olivenöl. „Unbedingt achten sollte man auf versteckte Fette und Zucker in Lebensmitteln.“ MHH-Expertin im Video-Interview: zu sehen im "Get well"-Highlight [...] Hauptsache, man macht weiter und gibt sich nicht auf“, sagt Sonja Nothacker. So können dann bald erste Erfolge auf der Waage sichtbar werden. Dieses Messgerät sollten Abnehmwillige regelmäßig betreten

News

Neuer Ansatz für Gentherapie gegen Herzschwäche

Relevanz: 85%
 

unelastischer, und die Pumpleistung lässt nach. Dadurch wird der Körper nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Bislang können Therapien das geschwächte Herz nur entlasten und Beschwerden wie Kurzatmigkeit [...] Christian Bär ist im renommierten Fachmagazin European Heart Journal veröffentlicht worden. Erstautorinnen sind Dr. Janika Viereck und Anne Bührke. Biomolekül H19 ist der Schlüssel zur verbesserten H [...] wichtige als Grundlage für eine mögliche weiterführende klinische Entwicklung der Gentherapie. Unterstützt wurde die Studie durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft im Rahmen der Klinischen Forschungsgruppe

News

Online-Behandlung gegen Depressionen

Relevanz: 85%
 

sministeriums mindestens einmal im Leben an einer Depression oder einer chronisch depressiven Verstimmung. Die seelischen Störungen sind zwar gut mit Medikamenten und einer psychotherapeutischen Behandlung [...] en und der VolkswagenStiftung mit einer halben Million Euro aus dem „Niedersächsischen Vorab“ unterstützt. Genauso wirksam wie konventionelle Psychotherapie „Depressive Erkrankungen sind nicht nur eine [...] ige Patienten als verfügbare Termine gibt, dauert es im Durchschnitt drei Monate bis zu einem Erstgespräch und weitere drei bis sechs Monate bis zum Beginn der eigentlichen Therapie. Online-Behandlungen

News

Bessere Behandlung bei erblichen Netzhauterkrankungen

Relevanz: 85%
 

lichtaufnehmenden Sinneszellen (Fotorezeptoren) oder auch der Pigmentepithelzellen der Netzhaut zerstören, die das überschüssige Licht aufnehmen. Rund 150 verschiedene solcher Gen-Defekte sind inzwischen [...] sollen sie die Produktion der fehlenden Proteine auslösen und so die Sehkraft zumindest in Teilen wiederherstellen. Einem internationalen Forschungsteam ist es jetzt gelungen, die Vektoren in Experimenten so [...] Vektoren werden bereits in präklinischen Studien für diverse Anwendung erprobt, und es gibt bereits erste Marktzulassungen mit AAV-Vektoren als Genfähren. Auch für die Behandlung der Netzhautdystrophie werden

News

Wechsel in der Leitung der Geschäftsstelle für Ombudswesen

Relevanz: 85%
 

guten wissenschaftlichen Praxis (GWP). Seit 2016 ist sie als Leiterin der Geschäftsstelle Ombudswesen erste Anlaufstelle für alle Anliegen, Fragen und Konflikte in diesem Themenbereich. Zum 1. Juli gibt die [...] weitere Universitäten und Forschungseinrichtungen eine eigene Geschäftsstelle für Ombudswesen. „Wir unterstützen und entlasten die Ombudsperson, untersuchen zusammen mit der Ombudsperson die Plausibilität bei [...] Dann wählt der Senat eine neue Ombudsperson. Professor Werfel wird diese dann als Stellvertreter unterstützen, wie in der GWP Satzung geregelt. Text: Kirsten Pötzke

News

Endometriose – eine Krankheit mit vielen Gesichtern

Relevanz: 85%
 

zur Endometriose in den Medien wiedererkannt. Die Diagnose erfolgte dann im April dieses Jahres. Erste Beschwerden der Endometriose hatte ich mit Eintritt der Periode mit 14 Jahren, also vor gut 22 Jahren [...] Regelschmerz Kreislaufprobleme und Erschöpfung während der Periode ein unregelmäßiger Zyklus Verstopfungen und Darmbeschwerden Schmerzen im rechten Arm Harnwegsinfekte Herr Dr. Hachenberg, ist es für [...] n an. Heute weiß ich, dass das für Endometriose-Betroffene ohne ärztliche Hilfe keineswegs selbstverständlich ist. Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir dieses Glück hatten! Herr Dr. Hachenberg, wie b

News

Kulturgutscheine für medizinisches Personal

Relevanz: 85%
 

Stand: 19. Februar 2021 Gutes tun – und das gleich in zwei Richtungen, das hat die Bürgerstiftung Hannover geschafft. „Auf der einen Seite wollen wir dem medizinischen Personal danken, das mit viel Engagement [...] e Dorothea Jäger, „auf der anderen Seite wollen wir die freie Kulturwirtschaft unserer Region unterstützen.“ Sie überreichte gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Rüdiger Garbs 250 ganz besondere Kultur-Umschläge

News

Die MHH gehört zu den besten Kliniken der Welt

Relevanz: 85%
 

Kliniken aus 30 Ländern bewertet. Den weltweit ersten Platz belegt die US-amerikanische Mayo Klinik, in Deutschland liegt die Berliner Charité auf dem ersten Platz. Das jährliche Ranking besteht seit 2019

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen