Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach ersten. Es wurden 755 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
News

Gefährliche Atemaussetzer: So hilft der Zungenschrittmacher

Relevanz: 87%
 

Stand: 24. Juni 2020 Der erste Zungenschrittmacher an der MHH Im Jahr 2019 wurde zum ersten Mal an der MHH aufgrund einer obstruktiven Schlafapnoe ein Zungenschrittmacher implantiert. Grund für die nächtlichen

News

Auszeichnung für herausragende Krebsforschung

Relevanz: 86%
 

wurden am Donnerstag, 20. Juni 2024, in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) von Professor Dr. Michael Manns gemeinsam mit dem stellvertretenden Stiftungsratsvorsitzenden der Förderstiftung, Prof. [...] Dr. Siegfried Piepenbrock, überreicht. Der Johann-Georg-Zimmermann-Preis wird von der Förderstiftung MHH plus finanziert und gemeinsam mit dem Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) verliehen [...] Geschicke des gesamten Klinikums – als Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender. In den ersten Jahren bekleidete er das Amt noch parallel zu seiner klinischen Tätigkeit als Ärztlicher Direktor

News

Viel mehr als nur gute Arbeitszeiten: So läuft die Arbeit im Pflege-Stärkungs-Team

Relevanz: 86%
 

Was sind Ihre Aufgaben im PST? Geese: Meine Aufgabe ist es, ein Pflegeteam auf einer Station zu unterstützen, mit allem was dazu gehört. Alles, was ein normales Team auf einer Station erledigt, erledige [...] manchmal möchten die Kollegen, dass ich zu arbeite. Warum sind Sie ins PST gewechselt? Hirsch: Mein erster Gedanke war, dass ich wieder in die Klinik zurückwollte und mir dachte, dass ich das gut mit meinen [...] aus der Pflege und die wissen einfach, um was es geht, wenn man mal Sorgen und Nöte hat. Sie unterstützen einen ganz hervorragend. Das ist für mich sehr wichtig. Für wen eignet sich das PST und welche

News

Kulturgutscheine für medizinisches Personal

Relevanz: 86%
 

Stand: 19. Februar 2021 Gutes tun – und das gleich in zwei Richtungen, das hat die Bürgerstiftung Hannover geschafft. „Auf der einen Seite wollen wir dem medizinischen Personal danken, das mit viel Engagement [...] e Dorothea Jäger, „auf der anderen Seite wollen wir die freie Kulturwirtschaft unserer Region unterstützen.“ Sie überreichte gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Rüdiger Garbs 250 ganz besondere Kultur-Umschläge

News

Die MHH gehört zu den besten Kliniken der Welt

Relevanz: 86%
 

Kliniken aus 30 Ländern bewertet. Den weltweit ersten Platz belegt die US-amerikanische Mayo Klinik, in Deutschland liegt die Berliner Charité auf dem ersten Platz. Das jährliche Ranking besteht seit 2019

News

MFA-Fortbildung für Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit nominiert

Relevanz: 86%
 

darauf vorzubereiten, hat die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) im August 2023 als eine der ersten und als bisher einzige universitäre Einrichtung in Deutschland ausgelernten MFA aus Hausarztpraxen [...] Konstanze Ballüer, Leiterin des MHH-Geschäftsbereiches Klinikmanagement . Insgesamt wurden bei dieser ersten Fortbildung 13 MFA zu Gesundheitslotsen für eine klimabewusste und nachhaltige Versorgung im Ges [...] Dozenten aus der MHH zusammen mit einer Hausarztpraxis und einem MHH-Experten für Geriatrie mit Unterstützung der Landeshauptstadt Hannover an der Vision, den Gesundheitsberuf MFA dauerhaft mit einer kli

News

„Weil Krebs nicht an Landesgrenzen Halt macht“

Relevanz: 86%
 

für Gebärmutterhalskrebs begleitet werden. Hierfür werden Informationsmaterialen angepasst und erstellt, die sich an medizinisches Fachpersonal, teilnehmende Frauen und das soziale Umfeld richten. Dazu [...] als zehn Jahren eine enge Zusammenarbeit mit Indonesien. Neben gemeinsamen Forschungsprojekten unterstützt er die Weiter- und Fortbildung der indonesischen Kolleginnen und Kollegen, unter anderem durch [...] dem Hintergrund der globalen Gesundheit sehe ich es als eine wichtige Aufgabe, anderen Ländern Unterstützung anzubieten, im Austausch zu sein und zu bleiben, Wissen, Erfahrung und Expertise zu teilen“. Autorin:

News

Atmungstherapeut_innen ergänzen Intensivpflegeteams

Relevanz: 86%
 

Lübking. Sie betreut Menschen, die beispielsweise eine Lungentransplantation vor sich oder bereits überstanden haben, an einer Pneumonie, einem akuten Atemnotsyndrom oder Lungenhochdruck leiden. Viele müssen [...] künstlich beatmet werden. In Abstimmung mit den ärztlichen und pflegerischen Kolleginnen und Kollegen erstellt sie Pläne zur Entwöhnung vom Beatmungsgerät und integriert sie in den Behandlungsablauf. Hilke Lübking [...] und Betreuung der Patienten insbesondere im Hinblick auf Medikamente, Aerosoltherapie, Langzeitsauerstofftherapie sowie andere therapeutische und diagnostische Maßnahmen. Auch die Beatmung nach der Entlassung

News

Sportwissenschaftlerinnen bringen Dialyse-Kinder in Bewegung

Relevanz: 86%
 

Motivation“, erklärt die Sportwissenschaftlerin. Um die Mädchen und Jungen trotzdem mit Sport zu unterstützen, führen Johanna Boyen und ihre Kollegin Jannicke Reifenrath gemeinsam das Sportprojekt für Di [...] sollen sowohl Ausdauer und Kraft als auch Koordination und Beweglichkeit verbessert werden – dafür erstellen die Sportwissenschaftlerinnen für jedes Kind einen individuellen Trainingsplan. Nach einer umfassenden [...] Bälle, Hanteln oder Therabänder zum Einsatz. Zur Erfassung der körperlichen Aktivitäten und zur Unterstützung für Zuhause bekommen die Teilnehmenden ein sogenanntes Wearable fürs Handgelenk, um alle Sport-

News

MHH-Betriebskita Campuskinder droht das Aus

Relevanz: 86%
 

Finanzierungshilfe für die 189 bereits vorhandenen Plätze ist nicht vorgesehen. Und auch die Unterstützung für die neuen Plätze fällt deutlich geringer aus als für andere Kitas, weil die Betriebskita [...] Leiter der Kindertagesstätte, hält die Haltung des MWK für kurzsichtig: „Ja, Kinderbetreuung ist erst mal Sache der Kommunen, und zehn Millionen Euro sind auch sicher viel Geld. Wenn aber gleichzeitig [...] ein Stückchen näher“, sagt Dr. Eckhard Schenke, Mitglied des Spendenbeirats und Vorstand der Förderstiftung MHH plus. „Letztlich gilt es aber deutlich zu machen, dass sich die MHH hier in einer Situation

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen