MHH-Rektors Professor Dr. Heinz Hundeshagen an seinen Nachfolger Professor Dr. Klaus Alexander wurden die ersten fünf Ehrensenatoren in der Geschichte der MHH geehrt. Der Senat der MHH hatte im Februar 1985 beschlossen [...] dem früheren Kultusminister Werner Remmers und dem Diplomgeologen Dr. Günther Saßmannshausen zu den ersten fünf Persönlichkeiten, dem der Senat diese Würde hat zukommen lassen“, betont MHH-Präsident Professor
darauf vorzubereiten, hat die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) im August 2023 als eine der ersten und als bisher einzige universitäre Einrichtung in Deutschland ausgelernten MFA aus Hausarztpraxen [...] Konstanze Ballüer, Leiterin des MHH-Geschäftsbereiches Klinikmanagement . Insgesamt wurden bei dieser ersten Fortbildung 13 MFA zu Gesundheitslotsen für eine klimabewusste und nachhaltige Versorgung im Ges [...] Dozenten aus der MHH zusammen mit einer Hausarztpraxis und einem MHH-Experten für Geriatrie mit Unterstützung der Landeshauptstadt Hannover an der Vision, den Gesundheitsberuf MFA dauerhaft mit einer kli
für Gebärmutterhalskrebs begleitet werden. Hierfür werden Informationsmaterialen angepasst und erstellt, die sich an medizinisches Fachpersonal, teilnehmende Frauen und das soziale Umfeld richten. Dazu [...] als zehn Jahren eine enge Zusammenarbeit mit Indonesien. Neben gemeinsamen Forschungsprojekten unterstützt er die Weiter- und Fortbildung der indonesischen Kolleginnen und Kollegen, unter anderem durch [...] dem Hintergrund der globalen Gesundheit sehe ich es als eine wichtige Aufgabe, anderen Ländern Unterstützung anzubieten, im Austausch zu sein und zu bleiben, Wissen, Erfahrung und Expertise zu teilen“. Autorin:
Lübking. Sie betreut Menschen, die beispielsweise eine Lungentransplantation vor sich oder bereits überstanden haben, an einer Pneumonie, einem akuten Atemnotsyndrom oder Lungenhochdruck leiden. Viele müssen [...] künstlich beatmet werden. In Abstimmung mit den ärztlichen und pflegerischen Kolleginnen und Kollegen erstellt sie Pläne zur Entwöhnung vom Beatmungsgerät und integriert sie in den Behandlungsablauf. Hilke Lübking [...] und Betreuung der Patienten insbesondere im Hinblick auf Medikamente, Aerosoltherapie, Langzeitsauerstofftherapie sowie andere therapeutische und diagnostische Maßnahmen. Auch die Beatmung nach der Entlassung
Motivation“, erklärt die Sportwissenschaftlerin. Um die Mädchen und Jungen trotzdem mit Sport zu unterstützen, führen Johanna Boyen und ihre Kollegin Jannicke Reifenrath gemeinsam das Sportprojekt für Di [...] sollen sowohl Ausdauer und Kraft als auch Koordination und Beweglichkeit verbessert werden – dafür erstellen die Sportwissenschaftlerinnen für jedes Kind einen individuellen Trainingsplan. Nach einer umfassenden [...] Bälle, Hanteln oder Therabänder zum Einsatz. Zur Erfassung der körperlichen Aktivitäten und zur Unterstützung für Zuhause bekommen die Teilnehmenden ein sogenanntes Wearable fürs Handgelenk, um alle Sport-
Finanzierungshilfe für die 189 bereits vorhandenen Plätze ist nicht vorgesehen. Und auch die Unterstützung für die neuen Plätze fällt deutlich geringer aus als für andere Kitas, weil die Betriebskita [...] Leiter der Kindertagesstätte, hält die Haltung des MWK für kurzsichtig: „Ja, Kinderbetreuung ist erst mal Sache der Kommunen, und zehn Millionen Euro sind auch sicher viel Geld. Wenn aber gleichzeitig [...] ein Stückchen näher“, sagt Dr. Eckhard Schenke, Mitglied des Spendenbeirats und Vorstand der Förderstiftung MHH plus. „Letztlich gilt es aber deutlich zu machen, dass sich die MHH hier in einer Situation
befinden sich aktuell sechs junge Patientinnen und Patienten. „Vor dem Hintergrund, dass das Thema äußerst sensibel ist, sind wir mit der Resonanz sehr zufrieden, wollen das Projekt aber noch bekannter machen [...] Denn die Therapeutinnen wissen, wie viel Mut es kostet, das Problem anzugehen. „Oft sind wir die Ersten, denen sich die Jugendlichen anvertrauen“, sagt Jennifer Bingemer. Die Therapeutinnen hören zunächst [...] dorthin vermitteln. Interessierte können unter Telefon (0511) 532-6746 (montags von 10 bis 11 Uhr, donnerstags von 15 bis 17 Uhr) Kontakt zur Ambulanz aufnehmen. Weitere Informationen finden sich im Internet
Zellen, die sich zu Tumoren formen können, zu erkennen und sie frühzeitig zu beseitigen“, sagt die Erstautorin und Doktorandin Inga Hochnadel, die in der MHH-Arbeitsgruppe unter der Leitung von Dr. Tetyana [...] Tumor erwies sich der therapeutische Einsatz des Impfstoffes als etwas komplizierter“, ergänzt Mit-Erstautorin Dr. Lisa Hönicke, die unter der Leitung von Dr. Tetyana Yevsa geforscht hat. „In Kombination
g, sowie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben gemeinsam mit Partnern aus der Industrie und unterstützt vom Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) die Wirksamkeit verschiedener gängiger Hä [...] Komponente enthielt.“ Normalerweise kommt HEV unbehüllt vor und ist wie alle unbehüllten Viren sehr widerstandsfähig gegen chemische Einflüsse. Im Blut von Patienten zirkulieren allerdings auch solche Viruspartikel [...] d neutralisiert. „Wir konnten zeigen, dass HEV den meisten gängigen Händedesinfektionsmitteln widerstehen kann“, sagt Behrendt. „Wir hoffen, dass diese Erkenntnisse zukünftig in Betracht gezogen werden
Synzytial-Virus (RSV). Das Virus ist nicht neu, doch in diesem Jahr tritt es ungewöhnlich früh und mit verstärkter Krankheitsaktivität auf. Viele der betroffenen Kleinen müssen stationär behandelt werden, Kliniken [...] volle Stationen. Das RS-Virus sorgt bei Menschen aller Altersstufen für Atemwegsinfektionen. In den ersten zwei Lebensjahren machen die meisten Menschen schon eine oder mehrere Infektionen durch. Im Laufe [...] bis Ostern“, sagt Professorin Dr. Gesine Hansen, Direktorin der Klinik. „In diesem Jahr traten die ersten Fälle bereits im August auf. Wir haben es mit sehr frühen, sehr häufigen und auch sehr schweren