Haupteingang der MHH erreichbar. Interessierte gehen in der Ladenpasssage bis zum Café Kanne/Knoten A und biegen dann links in den Kunstgang ab (Übergang zur Frauen- und Kinderklinik).
en Leistungen wie Kultur- oder Sportförderung. Die Extremsituation der Krankenhäuser resultiert u. a. aus Folgen der Corona-Pandemie, Kostensteigerungen, Inflation und auch aus den notwendigen und richtigen
ka spezialisiert ist. Die Originalpublikation „CDR132L improves systolic and diastolic function in a large animal model of chronic heart failure” ist hier online verfügbar.
der Nacht vom 21. auf den 22. Februar werden deshalb weltweit viele Gebäude unter dem Motto „shine a light on encephalitis“ in der Farbe Rot leuchten, um das Thema Gehirnentzündungen stärker in den Fokus
Die Reise geht quer durch die Republik, genauso vielfältig wie die Standorte sind die Themen: Von A wie Afrikastudien bis Z wie Zukunft der Medizin. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der von
läuft bis Ende März zentral über den Niedersächsischen Zweckverband zur Approbationserteilung (NiZzA). Es entstehen dadurch keine zusätzlichen Studienplätze. Über die sogenannte Vorabquote werden auch
die Unterstützung drei Jahre lang erhalten und konnte dadurch sein Engagement im IT-Referat des AStA aufrechterhalten sowie sich seit dem vergangenen Jahr um pflegebedürftige Angehörige kümmern: „Die Zahl
Spiel und kann die Krebsentwicklung vorantreiben. Die Studie untersuchte die Methylierungsmarker MFAM19A4 und miR124-2. Es wurde ein Abstrichtest bei 127 Frauen mit und ohne Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs
. Entstanden ist die Idee zum Podcast als ein Projekt des Allgemeinen Studierenden Ausschusses (AStA) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der studentischen Projektgruppe “SurgEqual”. Die angehenden
beit „Assembly of infectious Kaposi’s sarcoma-associated herpesvirus progeny requires formation of a pORF19 pentamer” finden Sie hier .