Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 413 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Gemeinsames Weihnachtskonzert von Chor- und Symphonieorchester der MHH

Relevanz: 89%
 

Eva Filler und Volker Worlitzsch. Informationen zu den aktuellen Hygienebedingungen finden sich auf der https://www.mhh-chor.de/chor.htm . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Prof. Dr. Ute Radespiel [...] Orchester kann Weihnachten 2022 kommen. Im Chor und Symphonieorchester der MHH musizieren Studierende, Mitarbeitende und Alumni der MHH sowie Angehörige vieler anderer Berufsgruppen, die die Liebe zu großen [...] Radespiel, 2. Vorsitzende MHH-Chor, unter radespiel@mhh-chor.de oder unter Telefon 01523- 4013234.

News

Ministerpräsident Weil besucht MHH-Kita Campuskinder

Relevanz: 87%
 

nach Niedersachen an die MHH kommt!“ MHH als attraktiver Arbeitgeber Eine gute Kinderbetreuung gehört zum Konzept einer familiengerechten Hochschule, eine Auszeichnung, die die MHH seit 2005 führt. „Als [...] den Campuskindern der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil nahm die Nominierung der MHH-Kita für den „Deutschen Kita-Preis 2023“ zum Anlass, sich [...] sich über die Arbeit der Betreuungseinrichtung zu informieren. Die MHH-Kita Campuskinder gehört zu den zehn Finalisten aus 750 deutschlandweiten Bewerbungen und sind als einzige niedersächsische Kita noch

News

Junge MHH-Ärztin wird erneut geehrt

Relevanz: 87%
 

forschungsbezogen verwendet werden. Die Presseinformation der Stiftung finden Sie hier und Hintergrundinformationen zu ihrer Forschung hier . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Laura Hinze, [...] Stand: 25. Januar 2022 Dr. Laura Hinze, Ärztin und Forscherin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), wird im März mit dem Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2022 ausgezeichnet, wie [...] ist eine große Ehre für Frau Hinze und ein wunderbarer Erfolg für unsere Nachwuchsförderung“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Für Dr. Hinze ist es bereits der zweite große Erfolg binnen

News

Was an Krebs Erkrankte tun können, um zum Behandlungsverlauf beizutragen

Relevanz: 87%
 

„Was kann ich selbst tun?“ informiert die einstündige Online-Veranstaltung der „Info-Reihe Krebs“ des Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am Mittwoch, 4. Mai 2022 [...] erfolgen. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail. Alle Veranstaltungsinformationen finden Sie auch online unter www.mhh.de/ccc-hannover/veranstaltungen . [...] Angehörige und Interessierte. Eigene Fragen können nach den Vorträgen gestellt werden. Das Programm der Info-Reihe Krebs Mittwoch, 4. Mai 2022, von 17 bis 18 Uhr: „ Was kann ich selbst tun?“ Komplementärmedizin

News

Kluge Köpfe erhalten Freiraum für Innovationen

Relevanz: 87%
 

ist Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.RESIST-cluster.de ► Weitere Informationen erhalten interessierte Bewerberinnen und Bewerber [...] Dr. Dr. Christine Happle, ebenfalls Ko-Sprecherin, aus der MHH-Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie hinzu. Die MHH ist ein international anerkanntes Zentrum für angewandte [...] Stand: 19.01.2023 An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) startet in diesem Jahr das neue Ausbildungsprogramm nextGENERATION zu regenerativer Medizin. Es richtet sich an junge promovierte Natur

News

Gehirnentzündung oft schwer zu erkennen

Relevanz: 87%
 

Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken. „Die MHH beteiligt sich an dieser Aktion der Enzephalitis Gesellschaft und lässt das Hauptgebäude der MHH wieder in Rot erstrahlen“, sagt Professor Dr. Kurt-Wolfram [...] epileptischen Anfällen, Sprach-, Seh-, oder motorischen Störungen führen. MHH bietet breites Diagnostik- und Behandlungsspektrum „An der MHH sehen wir durch das große Einzugsgebiet deutlich mehr Fälle als die [...] Corinna Trebst leitet. MHH-Expertinnen und Experten an weltweit erster klinischer Studie beteiligt Um die Erkrankung besser verstehen und behandeln zu können, engagieren sich die MHH-Expertinnen und -Experten

News

Abi – und dann? Forschen!

Relevanz: 87%
 

Neugierig geworden auf ein FWJ? Auf der Website der MHH gibt es eine Projektübersicht mit den Einsatzstellen und weitere Informationen: https://www.mhh.de/gb-i/freiwilligendienste/fwj . Hier geht es auch [...] sich online unter http://www.mhh.de/bewerbung-fwj oder schriftlich an: Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Freiwilligendienste - OE 0009, Nadine Dunker, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover. Bei [...] Motto steht das Freiwillige Jahr in der Wissenschaft (FWJ) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Das Angebot richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Studium oder eine

News

Besuch aus der Bundeshauptstadt: VUD-Geschäftsstelle informiert sich in Hannover

Relevanz: 86%
 

Die MHH hat im Oktober Besuch aus der Berlin bekommen: Die Geschäftsstelle des Verbandes Deutscher Universitätsklinika (VUD) informierte sich in Hannover über das MHH-Modell, die Forschungsschwerpunkte [...] erfuhren die Besucherinnen und Besucher aus Berlin alles über die Gründungsjahre und den Bau der MHH. Die MHH hat sich in ihrer fast 60-jährigen Geschichte zu einem der führenden Standorte der biomedizinischen [...] e, den Neubau und vieles mehr. MHH-Vizepräsidentin und VUD-Vorstandsmitglied Martina Saurin hatte ein volles Programm für die zehnköpfige Delegation um VUD-Generalsekretär Jens Bussmann gestaltet. 3-D

News

MHH und Johanniter kooperieren im Ausbildungsverbund Pflege

Relevanz: 86%
 

ist für März 2021 geplant. Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten unter www.mhh.de/pflegeausbildung und www.johanniter-akademie.de/nb/ Weitere Informationen erhalten Sie bei Kerstin Bugow, F [...] Hochschule Hannover (MHH) und die Johanniter-Akademie arbeiten künftig bei der generalistischen Pflegeausbildung in der Region Hannover zusammen. Heute haben die Partner in der MHH einen Kooperationsvertrag [...] „Pflegefachfrau“ oder „Pflegefachmann“. Theorie in den Bildungsakademien von MHH und Johanniter-Akademie Die Johanniter-Akademie und die MHH-Bildungsakademie Pflege haben den Theorieteil gemeinsam mit der Fach

News

Werde Superheld:in!

Relevanz: 86%
 

Sie auf dem MHH-Campus, Carl-neuberg-Straße, 30625 Hannover, im Gebäude K3. Weitere Informationen erhalten Sie unter der kostenfreien Rufnummer 0800 5325325 oder im Internet unter www.mhh.de/itt/blutspende [...] Stand: 9. Juni 2023 Unter dem Motto „Werde Superheld:in!“ veranstaltet der Blutspendedienst der MHH in der Woche vom 12. Bis 16. Juni 2023 anlässlich des Weltblutspendetags am 14. Juni eine Blutspendewoche [...] woche. Alle Interessierten sind zu einer kostenlosen Voruntersuchung im Blutspendedienst der MHH eingeladen, um selbst zu erleben, wie leicht es ist, mit einer Thrombozytenspende zum Helden zu werden.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen