Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach studierende. Es wurden 119 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Aus dem SkillsLab in den Kreißsaal

Relevanz: 91%
 

Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und ist damit eine der ersten Studierenden, nachdem die Ausbildung von Hebammen deutschlandweit 2020 auf ein akademisches Studium umgestellt [...] weiterentwickelt. Es ist erstaunlich, was wir in den ersten drei Jahren schon erreicht haben, um die Studierenden theoretisch wie praktisch gut auf ihren Beruf vorzubereiten. Das lässt sich vor allem hier im [...] mit den richtigen Handgriffen ein Baby geboren wird und im Anschluss auch noch die Plazenta. Die Studierenden schlüpfen im SkillsLab immer wieder in unterschiedliche Rollen, mal sind sie die Hebamme, dann

News

Abschlussfeier Hebammenwissenschaft: „Ihr bleibt unsere Erstgeborenen!“

Relevanz: 91%
 

unterstützen und auch auf unvorhergesehene Situationen zu reagieren.“ Ein Rückblick: Als die ersten Studierenden im Oktober 2021 an die MHH kamen, steckte der Studiengang noch in den Kinderschuhen. Erst im Januar [...] die eigenen didaktischen Fähigkeiten auch reichen würden, als sie am 1. Oktober 2021 die 28 Hebammenstudierenden in Empfang nahmen. „Wir haben mit euch zusammen unsere Übungspuppen und unser Ausbildungsmaterial [...] n!“ Im Laufe der dreieinhalb Jahre ist ein Verbund von Kliniken entstanden, in denen die Hebammen-Studierenden ihre praktischen Ausbildungsteile absolvieren. Viele Ausbilderinnen gratulierten ihren neuen

News

MHH schult Studenten aus den USA in der Zell- und Gewebebioproduktion

Relevanz: 91%
 

s Forschungs- und Ausbildungsprogramm mit der Auburn University (Alabama, USA) begonnen. Fünf Studierende haben in diesem Jahr die Möglichkeit zwei Monate an der MHH zu verbringen und dabei an Projekten [...] National Science Foundation“ (NSF) gefördert und ermöglicht in den nächsten 3 Jahren insgesamt 15 Studierenden der Auburn Universität an diesem Programm teilzunehmen. Dringender Bedarf an Biotechnologen, [...] Programm die internationale Sichtbarkeit der MHH, ermöglicht die frühzeitige Auswahl talentierter Studierender für die Graduiertenprogramme der MHH, sowie die Möglichkeit sich um US-Fördermittel zu bewerben

News

Wie alles begann: Neues Buch erzählt von den Anfängen der MHH

Relevanz: 91%
 

aber auch mit der Beteiligung der Studierenden an wichtigen Gremien und Entscheidungen“, betont Professor Pabst. „An anderen Hochschulen mussten sich die Studierenden ihre Mitspracherechte erst erkämpfen [...] Buch über die MHH, er widmet es seiner Frau Dr. Rosemarie Pabst, die ebenfalls zu den ersten Medizinstudierenden der MHH gehörte und ihn bis heute aktiv bei seiner Arbeit unterstützt. Autorin: Bettina Dunker

News

Land fördert innovatives MHH-Lehrprojekt

Relevanz: 90%
 

Geschäftsideen, Transferprozessen und -strategien in das Medizinstudium ein und soll den Blick der Studierenden für die Möglichkeiten schärfen, Forschungsergebnisse und Ideen für die medizinische Versorgung [...] das Gesundheitssystem einbringen zu können. „Wir haben bereits Forscherinnen und Forschern sowie Studierenden der Lebenswissenschaften in Wissens- und Technologietransfer ausgebildet und möchten jetzt als [...] Christiane Bock von Wülfingen, Leiterin der Stabsstelle FWT. Start des neuen Lehrangebotes für Studierende ab dem 4. Studienjahr ist im Sommer. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Christiane

News

Promotionskolleg zur Digitalen Medizin

Relevanz: 90%
 

(MHH) erhält ab dem Jahr 2021 ein neues strukturiertes Promotionsprogramm, das besonders begabten Studierenden der Medizin und der Informatik die Möglichkeit geben soll, gemeinsam anspruchsvolle Forschungsarbeiten [...] wissenschaftliches Ausbildungsprogramm zur Förderung ihres wissenschaftlichen Nachwuchses an. Studierenden der Medizin und der Informatik bearbeiten kliniknahe Forschungsfragen Die digitale Transformation [...] an dem neuen Promotionsprogramm DigiStrucMed: Kliniknahe Forschungsfragen sollen gemeinsam von Studierenden der Medizin und der Informatik bearbeitet werden. „Häufig ist die medizinische Software nicht

News

Deutschlandstipendium an 28 Studierende der MHH verliehen

Relevanz: 89%
 

sondern engagieren sich darüber hinaus auch in besonderer Weise für die Gesellschaft: Insgesamt 28 Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben am 4. Juli 2024 ihre Urkunde für das Deutsch [...] Förderern und den Programmverantwortlichen in der MHH. Mit dem Deutschlandstipendium bekommen die Studierenden ein Jahr lang eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 300 Euro monatlich, die jeweils zur Hälfte [...] unterstützen.“ Die MHH ist auf die Unterstützung durch Förderer angewiesen, um möglichst vielen Studierenden ein Deutschlandstipendium zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Nachwuchsförderung: https://www

News

Start: Biomedizinische Datenwissenschaft

Relevanz: 89%
 

Instituts für Medizinische Informatik (PLRI) der MHH und der TU Braunschweig entstanden. Die ersten 18 Studierenden haben nun ihr Studium begonnen. Es sind Absolventinnen und Absolventen eines biowissenschaftlichen [...] Feier eine Videobotschaft vorbereitet hatte. MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns, der den Studierenden bei dieser Feier die MHH vorstellte, unterstrich diese Aussage: „Es ist das richtige Studium am [...] richtigen Ort zur richtigen Zeit.“ MHH-Studiendekan Prof. Dr. Ingo Just wies darauf hin, dass die Studierenden einen medizinischen oder einen naturwissenschaftlichen Hintergrund mitbringen und das Studium

News

"Herzlich Willkommen an der MHH!"

Relevanz: 89%
 

Zweckverband zur Approbationserteilung (NiZzA) . Alle drei niedersächsischen Medizinfakultäten nehmen Studierende über die Vorabquote auf, die MHH stellt 18 Studienplätze für angehende Landärztinnen und -ärzte [...] Marion Charlotte Renneberg, stellvertretende Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, den neuen Studierenden zum Studienplatz und wünschte den Erstsemestern viel Erfolg in einem für sie selbst „immer noch [...] Tschernitschek an. Der Studiendekan für Zahnmedizin nutzte die Veranstaltung auch, um den neuen Studierenden das Leitbild der MHH nahezubringen. „Gegenseitiger Respekt allen Menschen gegenüber ist eine

News

Voller Erfolg für die MHH auf der IdeenExpo

Relevanz: 88%
 

haben insgesamt 19 Abteilungen, darunter Forschungsbereiche, Ausbildungsberufe, Stationen und Studierendengruppen ein Riesen-Programm auf der 350 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche auf die Beine gestellt: [...] sich am MHH-Stand schlau. Ein großes Dankeschön an die 470 Mitarbeitenden, Auszubildenden und Studierenden, die diesen tollen Erfolg erst möglich gemacht haben! Text: Vanessa Niedzella

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen