„Unsere Notaufnahme war in der Nacht von Montag auf Dienstag deutlich stärker frequentiert als sonst“, stellt der zuständige Arzt Dr. Christian Dopfer fest. „Es war aber alles gut zu bewältigen.“ Zwei der vier
tisch, aber ein Teil der Kinder wird ernsthaft krank. Das führt jährlich zu mehr als 200.000 Vorstellungen beim Kinderarzt oder in Notaufnahmen in Deutschland, rund zwei bis drei Prozent der Kinder eines
000 Patientinnen und Patienten auf ein Organ; in Deutschland sind es insgesamt rund 8.400. „Stellvertretend für alle Mitarbeitenden des Transplantationszentrums und im Namen unserer Patientinnen und Patienten
e Hannover ein Kammermusikprogramm, in dem sich Streicher-,Holzbläser und Blechbläserensembles vorstellen. Dirigiert wird das Programm von Jochen Hoffmann, moderiert von MHH-Professor Dr. Roland Seifert
Einsatz und das Engagement der vielen Menschen, die mich unterstützen, nicht umsonst ist. Die Fragen stellte Tina Götting
verabschiedete Entscheidungslösung sieht eine Zustimmung des Verstorbenen zu Lebzeiten oder stellvertretend der Angehörigen als Voraussetzung für eine Organspende nach dem Tod vor sowie eine regelmäßige
Pflegekräfte von Carola Freidank, Fachbereichsleitung an der Bildungsakademie Pflege, unterstützt. Sie stellte auch den Kontakt zu der Internetplattform „Kinderkrebsinfo“ her, auf dem das Stück unter https://www
und begleiten die werdenden Eltern. Unterstützt wird das Team dabei von zwei Medizinischen Fachangestellten. „Uns ist es extrem wichtig, dass sich die werdenden Familien bei uns wohl und sicher fühlen“
Der Zahn des Patienten von Dana Büsch wurde zuvor bereits mit einer Füllung im Bereich der Wurzelteilungsstelle versorgt. Durch eine vorangegangene Karies in diesem Bereich verschlechterte sich die Prognose
Hörsysteme als deutlichen Schwerpunkt der Klinik vorangetrieben, so dass längst alle vier westlichen Hersteller von Cochlea-Implantaten ihre Forschungseinrichtungen in MHH-Nähe angesiedelt haben. Weiterer Ausdruck