Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach wertes. Es wurden 227 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Herzenssache Organoidforschung

Relevanz: 83%
 

Bereich sowohl aus der Grundlagenforschung als auch aus der klinischen Forschung unterstützt werden. Wertvolles Hilfsmittel für die Forschung Organoide sind nur wenige Millimeter groß. Sie bestehen aus im Labor [...] Herzentwicklung, sondern auch die Blutbildung kombiniert nachbildet. Somit sind die Mini-Organe ein wertvolles Hilfsmittel für die Erforschung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Flexibel wie ein Baukasten Ein

News

Hilft Blutreinigung gegen schwere Erschöpfung bei Post-COVID?

Relevanz: 83%
 

werden wir im ersten Schritt die Teilnehmenden ausführlich befragen und Vorbefunde erheben und auswerten. Dabei werden auch die Konzentrationen von im Blut zirkulierenden Antikörpern bestimmt, die laut [...] in Verbindung stehen. So wollen die Forschenden die Ausgangslage objektiv und wissenschaftlich auswertbar erfassen. “ In die Studie eingeschlossen werden nur Menschen mit mittelschwerer bis schwerer CFS [...] in die genauen Krankheitsabläufe des Post-COVID-Syndroms gewinnen. „Im Moment gibt es noch keine Laborwerte, die eine Diagnose über eine Blutanalyse ermöglichen“, sagt Dr. Gödecke. Die Forschenden suchen

News

Mit personalisierter Medizin gegen Depressionen

Relevanz: 83%
 

Sicht der Betroffenen ein. Riesige Datenmengen müssen ausgewertet werden Bei P4D werden nicht nur riesige Datenmengen erhoben, gespeichert und ausgewertet. Am Ende müssen die Ergebnisse auch für die Behandlerinnen [...] Schlafanalysen. Doch auch körperliche Untersuchungen, verschiedene Fragebögen und Blutproben werden ausgewertet“, erklärt Professor Frieling. Dazu gehört unter anderem eine Genomsequenzierung im sogenannten

News

Die richtige Einarbeitung schafft die beste Grundlage

Relevanz: 83%
 

hat Holger Brügmann in den ersten zweieinhalb Monaten begleitet, damit er "harte Fakten" sowie die Werte und Unternehmenskultur der MHH kennenlernt. Frage: Herr Brügmann, warum haben Sie sich entschieden [...] Vielfach wurde mir Freude und Respekt entgegengebracht. Meinem Blick von außen wird ein hoher Stellenwert zugewiesen, das finde ich ausgesprochen respektvoll. Ich habe einen prallen Ordner mit zwei Ei [...] Onboarding die Möglichkeit implizites Wissen zu vermitteln. Neuen Mitarbeiter_innen werden unsere Werte und Unternehmenskultur vermittelt. Wir lernen uns gegenseitig kennen und bekommen einen Eindruck von

News

MHH im DFG-Förderatlas in der Spitzengruppe

Relevanz: 82%
 

2021 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) landet die MHH auf dem fünften Platz. In den ausgewerteten Jahren 2017 bis 2019 hat die Hochschule für ihre Forschungsprojekte insgesamt 87,9 Millionen Euro [...] Platz mit 657.400 Euro pro Vollzeit-Professur, was der Realität noch näher kommt. „Auch die neue Auswertung der DFG zeigt, dass wir mit der konsequenten Weiterentwicklung unserer Schwerpunkte erfolgreich

News

Unter wissenschaftlicher Begleitung der MHH: Erstes Modellprojekt zum Cannabisgebrauch

Relevanz: 82%
 

verwendete Software, die unter anderem die Verkaufsmengen dokumentiert, ermöglicht eine individuelle Datenauswertung des Konsummusters. Um die Studienteilnehmenden bereits von Anfang an für einen bewussten und [...] jungen Erwachsenen liegen. Gesetzliche Rahmenbedingungen Die Abgabe der Cannabismengen und der THC-Werte erfolgt im Rahmen der gesetzlich zulässigen Mengen. Demnach gilt für Studienteilnehmende im Alter

News

25 Millionen Euro für den Forschungstransfer

Relevanz: 82%
 

Forschungs- und Transferaktivitäten wollen wir dazu beitragen, dass niedersächsische Ideen auch hier Wertschöpfung generieren. Mit dem IBT legen wir heute die Grundlage dafür, dass Niedersachsen in der Biomedizin [...] h herausragenden Forschungseinrichtungen in Niedersachsen stärken, sondern auch im Sinne der Wertschöpfung den Weg für neue Ausgründungen und Kooperationen mit Industriepartnern bereiten. Auf diese Weise [...] Anwendung am Patienten entscheidend verbessern und schließt somit eine strukturelle Lücke in der Wertschöpfung biomedizinischer Forschung in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.“ Dr

News

Im Jahr 2020 kamen in der MHH fast 3.000 Kinder zur Welt

Relevanz: 82%
 

Jahr 2021 war ein kleiner Junge, er kam am 1. Januar um 0.56 Uhr zur Welt. Entbindungen unter erschwerten Umständen Die Pandemie durch das Coronavirus wirkt sich auch auf die Abläufe im Kreißsaal und auf [...] “ Und das, obwohl Hebammen, Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte seit Ausbruch der Pandemie unter erschwerten Bedingungen arbeiten. Auch die werdenden Mütter und ihre Familien müssen mit Einschränkungen z

News

Gegen das Vergessen: MHH und DGVS erinnern an jüdische Ärztinnen und Ärzte

Relevanz: 82%
 

Diskriminierung gesellschaftsfähig werden können – und wie wichtig es ist, sich für demokratische Werte und eine offene Wissenschaftskultur einzusetzen.“ Am kommenden Mittwoch, 11. Juni 2025, diskutieren [...] Publikum, wie man eine nachhaltige Erinnerungskultur gestaltet und die Ärzteschaft ihre ethischen Werte angesichts wachsender Herausforderungen wie Finanzdruck und gesellschaftlicher Polarisierung stärken

News

Rudern gegen Krebs: Erster Platz für Hannover in der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks

Relevanz: 81%
 

1. Platz unter den sieben Teams der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks sicherten. Besonders bemerkenswert war, dass eine der Teilnehmenden nur ein Jahr und einen Tag nach der Diagnose wieder an einem [...] dann ganz im Zeichen des Rennens auf der Saale, bei dem die jungen Athletinnen und Athleten ihre bemerkenswerte Leistung ablieferten. Hannover als zukünftiger Austragungsort der Benefizregatta? Wir sind stolz

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen